Seite 23 von 74
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 14. Jun 2019, 21:18
von APO-Jörg
Chica hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 08:35Vor der großen Hitze blühte es ganz frisch um's Haus herum. Alle Pflanzen haben sich da selbst angesiedelt.
Geranium pusillum und
Stellaria holostea oder
graminea ???, lerchenzorn?
Ranunculus acris,
Trifolium pratense,
Medicago lupulina?

Ich denke das könnte Trifolium alpestre sein bin aber nicht ganz sicher
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 14. Jun 2019, 21:28
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 19:19
wunderschöööön
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 14. Jun 2019, 21:35
von Chica
Na ich denke mal meine ist dann auch
Vicia villosa, die Röhre (Nagel) ist eindeutig länger als die Platte. Wo bekommen wir jetzt
Vicia cracca her??
Aaah :D,
Templiner Kräutergarten, nur im Moment nicht verfügbar. Von denen hatte ich erst letztens eine Lieferung, die sah professionell aus.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 14. Jun 2019, 21:49
von pearl
schau mal das Verbreitungsgebiet von
Vicia cracca bei floraweb. ;D Geh doch mal in deiner Gegend botanisieren und sammel autochthones Saatgut selbst!
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 14. Jun 2019, 22:33
von lerchenzorn
Das sehe ich auch so wie pearl. Die findest Du ganz sicher auch in Deiner Gegend.
@APO1
Chicas roter Klee ist wahrscheinlich normaler Rot-Klee (Trifolium pratense). Trifolium alpestre , der Wald-Klee, ist es ganz sicher nicht.
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 14. Jun 2019, 22:40
von pearl
der Hügel-Klee, Trifolium alpestre, ist eine sehr begehrenswerte Pflanze, die ich mir immer für den Garten gewünscht hab.
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 15. Jun 2019, 15:18
von Gartenplaner
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 19:24Beides ganz, ganz tolle Szenen. :D Witwenblume als flächiger Wiesenaspekt, das habe ich, glaube ich, noch nicht gesehen.
Danke :)
Knautia arvensis hab ich angesät, dabei entstanden zwei, drei "Hotspots", wo mehrere Pflanzen aufliefen und auch sehr schnell anfingen, kaum blühend, sich selber wieder auszusäen, der größte Flecken vom Foto ist vielleicht 5m lang und 4m tief und da stehen die Pflanzen wirklich sehr dicht.
Ich versuchte, von dort Samen in der restlichen Wiese zu verstreuen, das brachte aber fast keinen Erfolg.
Erst als ich vor 2 Jahren anfing, Sämlinge im Herbst auszustechen und umzusetzen, konnte ich auch welche in anderen Teilen der Wiese ansiedeln.
Manchmal sind die Mechanismen unergründlich.
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 16. Jun 2019, 08:22
von Chica
pearl hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 21:49schau mal das Verbreitungsgebiet von
Vicia cracca bei floraweb. ;D Geh doch mal in deiner Gegend botanisieren und sammel autochthones Saatgut selbst!
Mir fehlt für solche ungewissen Ausflüge leider einfach die Zeit, alles was nicht auf dem Arbeitsweg liegt ist ein Unding. Ich bin noch nicht einmal bis zu
Viola canina gekommen und die kann man leider nicht als Saatgut finden. Vielleicht hätte ich doch Biologe werden sollen :-\. Sehr viel spannender ist das allemal.
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 19. Jun 2019, 20:12
von Chica
Staudo hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 21:12Chica hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 21:01Ich bin da noch einmal näher dran,
Medicago lupulina oder
Trifolium dubium?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist bei Medicago das mittlere Blättchen immer gestielt, bei Trifolium nie.
Ich bin noch einmal mit der Kamera los und habe Nahaufnahmen gemacht. Aber ist das mittlere Blatt nicht einmal mit und einmal ohne Stiel ??? ?


Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 19. Jun 2019, 20:14
von Chica
pearl hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 21:06pearl hat geschrieben: ↑10. Jun 2019, 22:43Stellaria graminea, die Gras-Sternmiere, näher.

ziemlich zweifelsfrei.
Und der Unterschied zu
Stellaria holostea, pearl?
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 19. Jun 2019, 20:17
von Chica
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 24. Jun 2019, 13:30
von Gartenplaner
Trotz „Noch-Fettwiese“ tauchte 2013 eine blühende Ophrys apifera in meiner Wiese auf, der Samen dürfte aus dem 4-5km entfernten aufgelassenen Tagebau gestammt haben, dort gibt es Orchideen.
Jetzt habe ich 7 blühende Pflanzen in meiner Wiese entdeckt:
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 24. Jun 2019, 13:30
von Gartenplaner
:D
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 24. Jun 2019, 13:31
von Gartenplaner
Näher:
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Verfasst: 24. Jun 2019, 13:32
von Gartenplaner
:D