Seite 23 von 52
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 15:23
von Eveline †
strahlender himmel bei 16 grad. herrlich
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 17:24
von rusianto
gestern und heute Bilderbuchwetter bei 17° 8)kennt jemand den Ausdruck
Martinssommer ?
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 17:29
von Thüringer
Nach dem Sch...wetter bis gestern war heute ein schöner Sonn(en)tag im Garten, anfangs bei Windstille, später hin und wieder einige Böen; die Temperatur stieg bis auf 15°C. Schade nur, dass die vielen Rosenblüten kräftige Regenschäden hatten; soviele gleichzeitig gab's das ganze Jahr über nicht.
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 18:00
von Irisfool
Heute habe ich die allerletzte Iris abgeschnitten für die Vase, bevor sie mir draussen komplet verregnet. ( Iris 'Sign of Leo am 14. Nov.

)
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 18:10
von Frank
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 19:03
von Jay
Heute wieder sonnig bei 13°C.
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 19:16
von Irisfool
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 21:17
von Frank
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 21:50
von Natura
Frank, doppelt ungläubiger

.Bei uns war heute herrliches Frühlingswetter, ich saß mit kurzen Ärmeln draußen. Habe diese Woche auch die letzten Blumenzwiebeln verbuddelt. Jetzt blühen die Gänseblümchen

.
Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 22:34
von minor
Heute ganztägig REGEN, REGEN, REGEN, ...In den letzten 7 Tagen 80 l/qm. :PDie Menge, die im Frühjahr/Sommer in 8 Wochen gefallen ist.

Re:November 2010
Verfasst: 14. Nov 2010, 22:51
von Natura
Ihr Armen

. Bei uns soll es ab Dienstag aber auch wieder naßkalt werden.
Re:November 2010
Verfasst: 15. Nov 2010, 06:19
von planwerk
Moin,gestern war wieder der erwartete Novemberfrühling bei maximal 20,3°C (2009 war die wärmste Nov-Temperatur 17,6, also gab es gestern neuen Stationsrekord) . Leider konnte ich das Wetter und den azurblauen Himmel nur bei der Fahrt zum Skibasar am Morgen (6:30) und aus der Verkaufshalle geniesen. Daher gibt es auch keine Bilder.Über Nacht hat es auf 4°C abgekühlt. Hohe Wolkenfelder ziehen gerade durch, wobei es Richtung brennessel noch einen Streifen glockenklaren Himmel gibt.
Re:November 2010
Verfasst: 15. Nov 2010, 06:29
von brennnessel
Guten Morgen! Von deinem glockenklaren Himmel ist hier nichts zu sehen, Volker: alles zapfenduster bei +3°! Was soll das werden?Was hältst du von der Regel, dass Wetter der USA so ca. 2 Wochen später zu uns kommt? Habe das bei Wintereinbrüchen oder anderen auffälligen Wetterlagen schon öfter bestätigt bekommen! (klar, dass die Strömung passen muss.....)
Re:November 2010
Verfasst: 15. Nov 2010, 06:37
von Amur
Hier ist es bedeckt (man sieht mal keine Sterne), dafür hats noch 9°.Wetter 2 Wochen im Voraus zu wissen wäre schön. Aber wenn man sich die "Mittelfrist" Vorhersagen ansieht, verfolgt wie oft sich die ändern, wie verschieden die von Wetterdienst zu Wetterdienst meist sind und was dann wirklich eintrifft, dann kann man auch gleich einen Würfel nehmen.Da hatte einer mal für Anfang November schon -16° für unsere Ecke drin

. Da sind wir weit davon entfernt. Und für den Trend, dass es im November kälter wird, brauche ich keinen Wetterdienst, sondern allenfalls einen Kalender um zu wissen, dass es November ist.
Re:November 2010
Verfasst: 15. Nov 2010, 06:56
von sarastro
Hier bedeckt durch Hochnebelsuppe. 4 grad, fast windstill.