News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestellungen für 2011 (Gelesen 52117 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bestellungen für 2011

carabea » Antwort #330 am:

Ich will den Fachleuten nicht vorgreifen, es wäre vielleicht noch hilfreich zu erfahren, wie das Verhältnis Wurzellänge:Trieblänge ist.In den Topf hast Du Alex ja nur zur Überbrückung gepackt, ja?Wurde er nur als Containerpflanze tituliert oder auch als solche berechnet?In letzterem Falle würde ich Bilder machen, per Mail reklamieren und gleichzeitig anfragen, wie Du am Besten mit der Pflanze verfährst um ihr Überleben zu sichern.
liebe Grüße von carabea
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #331 am:

Das Verhältnis ist schlecht, deswegen habe ich sie in den Plastiksack gesteckt, damit sie wenig verdunstet. Rückschnitt wäre natürlich auch möglich. :-[Du hast recht, ich hätte sofort nachfragen sollen. Jetzt kann ich aber nicht bis Montag warten... wenn ich deine Frage recht verstehe, soll ich die Triebe kürzen, damit sie 1:1 mit den Wurzeln sind? In den Topf habe ich ihn zur Überbrückung gepflanzt, weil er mit so wenig Wurzeln wohl nicht so kräftig ist. So kann ich ihn samt Topf in die Folie stecken und bei stärkeren Frost auch rein tragen.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bestellungen für 2011

carabea » Antwort #332 am:

Ich bin ehrlich gesagt unsicher und hoffe, dass sich noch jemand dazu äussert.Bei direktem Einpflanzen hätte ich es so gemacht, aber bei Zwischenparken?
liebe Grüße von carabea
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #333 am:

Würdest du dich jetzt schon trauen, sie an den richtigen Platz zu pflanzen?Ich dachte, ich lasse sie im Topf, bis der richtig durchwurzelt ist.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bestellungen für 2011

jutta » Antwort #334 am:

Ich würde sie wie eine Wurzelnackte behandeln. Hatte auch schon Containerrosen, die noch nicht durchwurzelt waren. Ich habe sie damals noch nicht mal fachgerecht zurückgeschnitten (unwissenderweise), nur leicht gekürzt. Und das Mitte April. Rosen verkraften einiges.Jutta
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #335 am:

Grade erst gesehen: Wenn die Erde nur lose drum herum hing würde ich sie auch wie eine Wurzelnackte behandeln. In dem Fall hättest du sie auch ruhig noch einwässern können.Das weitere Vorgehen würde ich in so einem Fall davon abhängig machen, wie in deiner Gegend das Wetter ist:Wenn es nicht mehr friert kannst du sie m.E. ruhig pflanzen (mit Anhäufelung und mit Schattierung aus Tannenzweigen o.ä.). Auch besser etwas zurückschneiden, wenn wenig Wurzelmasse dran ist (unbedingt reklamieren: Es handelt sich dann ja nicht um eine "Container-Rose"!). Und gut einwässern.Hier friert´s immer noch, ans Auspflanzen weit vorgetriebener Pflanzen daher kein Gedanke.
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #336 am:

Nachts friert es noch, tagsüber hatten wir ca. 5°, morgen wirds wärmer und danach wird schon ein Wettersturz angekündigt, wo es auch tagsüber minus haben kann.Die 2 Noisettes in den Töpfen und auch Alex. G. haben schon zart ausgetrieben. Deswegen dachte ich an das reinstellen bei Minustemperaturen. Würden sie es aushalten, wenn ich sie gleich pflanze und anhäufel+beschatte?Die wurzelnackten Rosen haben noch nicht ausgetrieben, die möchte ich morgen an ihren Platz im Garten pflanzen (Wurzeln schneiden, anhäufeln). Oder ist das im Vorfeld des Wetterumbruches auch nicht gut?
marcir

Re:Bestellungen für 2011

marcir » Antwort #337 am:

Nachts friert es noch, tagsüber hatten wir ca. 5°, morgen wirds wärmer und danach wird schon ein Wettersturz angekündigt, wo es auch tagsüber minus haben kann.Die 2 Noisettes in den Töpfen und auch Alex. G. haben schon zart ausgetrieben. Deswegen dachte ich an das reinstellen bei Minustemperaturen. Würden sie es aushalten, wenn ich sie gleich pflanze und anhäufel+beschatte?Die wurzelnackten Rosen haben noch nicht ausgetrieben, die möchte ich morgen an ihren Platz im Garten pflanzen (Wurzeln schneiden, anhäufeln). Oder ist das im Vorfeld des Wetterumbruches auch nicht gut?
Das macht doch nichts, der Wetterumbruch, wenn Du sie so geschützt in die Erde verfrachtest. Neue Rosen decke ich sogar ganz zu mit Erde, also Unterkante Oberlippe! So ein paar Minusgrade halten sie aber schon aus, aber Du deckst sie ja zu.
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #338 am:

Wenn´s relativ bald wärmer wird kann das so klappen.Bei uns wird´s erstmal weiter kälter und die notgepflanzten Neu-Erwerbungen bleiben im Topf an der Hauswand. - Bitte Früüüühling!
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #339 am:

Habe heute die Wurzelnackten aus der o.g. Bestellung eingegraben. Sie waren für meine Begriffe recht kräftig für Einjährige. Da ist doch ein deutlicher Unterschied in Stärke und Anzahl von Trieben und Wurzeln im Vergleich zu den Supermarktaktionsrosen. :D
freiburgbalkon

Re:Bestellungen für 2011

freiburgbalkon » Antwort #340 am:

ach, das heißt alles gar nix, manche Rosen sehen zierlich aus und werden aber mit der Zeit groß und buschig. Andere sehen stabil aus und Verrecken innerhalb eines Jahres... Wenn die Rosen, egal ob bei Supermarkt oder wo auch sonst, vorher lange rumstanden, womöglich in der Wärme oder im Frost oder ausgetrocknet sind, ist es immer schlecht. Bei Discounterrosen kann man also Glück haben, wenn man sie gleich nach Lieferung mitnimmt. Aber was vorher war weiß man auch nicht...Zu den dieses Jahr neu bestellten Rosen: Schaut Euch das herrliche Tradescant-Bild an! Ich habe einer Bekannten eine besorgt, bin ich gespannt, wie die sich da machen wird. Ich zeig dann auch Bilder, wenn sie hoffentlich dieses Jahr schon blüht.
juttchen

Re:Bestellungen für 2011

juttchen » Antwort #341 am:

Habe gestern auch noch schnell einige meiner neuen Rosen in die Erde gebracht. Weil es nachts noch frostet, gieße ich erst einmal nicht, wässer vorher aber, hoch angehäufelt und was dann noch rausguckte an Trieben in das mitgelieferte Stroh gehüllt.
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #342 am:

;)Eine schöne Rose, die Tradescant, aber die Blütenfülle am Foto scheint mir etwas "geschönt". ;)Meine blüht auch gut, aber wenn jemand diese Dichte wirklich schafft, würde mich das Erfolgsgeheimnis interessieren. Dünger, besonderer Schnitt oder Rosenflüstern? ;)Und ein Geheimnis gegen SRT braucht man bei ihr auch. :-\Bild
juttchen

Re:Bestellungen für 2011

juttchen » Antwort #343 am:

Das scheinen mindestens 3 Stöcke zu sein :o
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Bestellungen für 2011

felidae » Antwort #344 am:

Und ein Geheimnis gegen SRT braucht man bei ihr auch.
Meine Babytradescant war ebenfalls voller SRT, hatte allerdings die Hoffnung, dass sich das verwächst ::)Trotzdem hat sie eine wunderbare Blüte und Blütenfarbe :DSeit heute Nachmittag geht es mir auch schon wieder besser. Mit meinen drei bestellten Rosen wurde es ja nix, so hab ich jetzt eine Ersatzbestellung von ca. 6 Rosen aufgegeben ;D
Antworten