News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 42688 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Habe heute die Wellplastsünden der ehemaligen Gartenbesitzer entfernt. Die hatten die ganze Zaunlänge Sperren aus Plastik in die Erde gegraben, das sah so häßlich aus. Das Zeug war so störrisch und ist extrem gesplittert, so das meine Hände ganz schlimm aussehen und brennen. Doch es hat sich gelohnt. Zum Glück haben wir nah am Garten noch Container zum sammeln von PVC stehen, ab 1. Mai sind die weg.LG, Masche
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
also ich hatte heute nen date mit meinem hochdruckreiniger..7 stunden ging der mir auf die nerven bis er fertig war..uff...jetzt ist er weg bis nächstes jahr:-))...mein kreuz wirds mir danken;-)
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Wir haben die Zaunpfeilergabionen befüllt. Stundenlang und länger. Es fehlen noch 2,5 - dann sind wir fertig.
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Uff, ich habe den Frühlingstag in Hamburg ausgiebig genutzt:Staudenbeet aufgeräumt, gejätet und Kanten abgestochen. Johannisbeeren entkrautet, Rharbarberbeet abgeräumt und 30 qm Gemüsebeet vorbereitet.Ermattete Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Heute nix im Garten gearbeitet, nur im Weinberg Reben angebunden., die Hälfte ist fertig. GG hat noch mein Zusatzgewächshaus, das bei einem Sturm weg geflogen war, repariert und aufgestellt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Nicht viel Zeit gehabt:Ein bißchen Kompost umgeschaufelt (zu dumm, dass der reife immer ganz unten ist
)ein bißchen an den Kletterrosenmonstern weiter geschnitten.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Nix. Aber ich bin alles abgegangen, was schon kommt.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Nach einem Tag Hausputz, zwei etwas kühleren Tagen, an denen ich mit meinen Kids nicht draußen arbeiten wollte haben wir gestern und heute wieder was geschafft:Erde in das Loch der entfernten Hecke hinein gesiebt, erstes Element meines Stufen-Hochbeets fertig gebaut (nur die Folien-Innenverkleidung fehlt noch), Heckenreste und Wurzelwerk etwas beiseite geräumt, damit da morgen die 10 qm frische Erde hingeliefert werden können.Winterling Krokusse sind jetzt leider verblüht, dafür haben jetzt die Scillas angefangen
Bei den Tulpen zeigen sich die Knospen (zumindest bei den meisten - einige haben bisher auch nur Blätter). Diverse Büsche & Bäume treiben fleißig aus (ich weiß noch nicht bei allem, was es ist - hab ja den Garten noch nicht so lang...)

Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Heute habe ich ein gutes Stück Rasen ausgesät.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
heute bekam mein Gemüsebeet einen Staketenzaun und das selbstgebaute Frühbeet ist fertig. Ein paar Sonnenblumen gesät.Die Sonne genossen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ich habe ein schönes Feuerchen gemacht
.Außerdem habe ich die ersten Bahnen Bändchengewebe entfernt. Auf das Bändchengewebe hatte ich im Herbst Laub und Grasschnitt gepackt - das ist erfreulicherweise auf einem guten Weg zu Kompost zu werden. Unter dem Bändchengewebe sind einige Gänge zu sehen. Wühlmäuse - ich komme!!!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ich habe zuerst auf dem "Kürbisacker" Apios americana gepflanzt. Dann im Garten Unkraut gehackt, verkahlten Salbei zurück geschnitten und je ein Stückchen davon und von Liebstöckel an einen anderen Platz gesetzt. Danach Zwiebeln gesteckt, nach einem Schauer dazwischen Erbsen und Möhren gesät und ein Stückchen Blumenbeet von Feldsalat und anderem Unkraut
befreit.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Div. Töpfe ausgepflanzt, z.B. ein Hortensiengeschenk vom Vorjahr, ein Dekonadelbaum vom Advent. Und ein Sämling aus dem Topf mit Clematissamen, der sich nach der ersten Freude doch nicht als Clematis entwickelte. Ob Pappel oder Birke - nichts dergleichen wächst hier in der Nähe. Mal sehen, welcher Baum sich nun am Teichufer entwickelt. 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ich hab alle Kübelpflanzen (zumindest vorerst) aus dem Keller nach draußen geschleppt und den Keller geschrubbt und gewischt, weil übergelaufenes Gießwasser, Spinnweben, alte Blätter und Berge toter Trauermücken innen vor der Verandatür einen ekligen Brei ergeben hatten.Dann alte Kartoffeln dem Kompost übergeben, Komposterde verklappt, verteilt und Tomatenkübel entleert (temporär auf eine Baufolie) und gleich wieder mit neuer Komposterde gefüllt. Über einen neuen Kürbishügel (u.a. mit der alten Tomatenerde und überschüssigem alten Rasenschnitt und Laub) taktisch besser an neuem Ort nachgedacht, das Projekt auf nächste Tage verschoben und mit einem neu gekauften Stück Gitterfolie herumgespielt, mit dem das undichte Dach des Folienhäuschens repariert werden soll.Außerdem den Radieschen, Stielmus und Salat im Frühbeetkasten beim Wachsen zugeguckt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Hab ein paar Staudenkäufe in den Beeten versenkt und ansonsten wie schon seit Wochen nur Frühblüher umgesetzt.
So langsam ist Land ist Sicht.Ansonsten hab ich etliche Quadratmeter Beete bereitet, der Staudenmarkt in Berlin und diverse Staudenlieferungen stehen an.Sarastro hingegen scheint in den Tiefen der angewandten Informatik verschwunden zu sein. 8)Aber es hat sich gelohnt, hab ich heut erst entdeckt.

