News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 148592 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

troll13 » Antwort #330 am:

Abgesehen von Moosproblemen...Steht der Termin? Wer kommt? Und was sollen wir mitbringen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Sandfrauchen » Antwort #331 am:

Warum nicht auch über anderes Quatschen als nur die Treffen - wo wir und doch nun kennen!Ich kenn das Moosproblem auf Beeten auch. (mit meinem Moosrasen hab ich Frieden geschlossen), aber es nacht vor den Beeten nicht halt und da nervt es mich besonders im Frühling, wenn noch alles kahl ist. Ich bemühe mich, es in "Fladen" abzuheben aber es ist ja nie 100%ig wegzukriegen und nach dem nächsten Winter lacht es mich wieder an :( Bilddie Sorte meine ichBildDaniel, besonders verdichtet ist mein Boden nicht aber mein Sandboden ist sehr feinkörnig und enthält aufgrund dessen vielleicht auch wenig Luft? *rätsel*Mir scheint, Du hast eigene gute Erfahrungen mit dem Moge*** gemacht? Zu welcher Jahreszeit sollte man es anwenden?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #332 am:

Dieses ätzende Moos - auch auf lockerem Boden. Mogeton hab ich hier auch schon stehen. Das allein reicht aber noch nicht. :P Aber Lebermoos hin oder her - ja, der Termin steht: = 7.10. und mitbringen braucht Ihr nix außer annehmbarem Wetter natürlich. ;D Bislang kommen: blommorvan + GGin, troll13, Wald-Traut, Daniel voraussichtlich, Chili wenn sie weg kann, sandfrauchen hat was Besseres vor - unglaublich. Hab ich wen vergessen?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

troll13 » Antwort #333 am:

Auch keine Hosta montana 'Hosta montana 'Aureomarginata'? ;)Mogoton ist für mich übrigens nur eine Notlösung. Ich habe selbst kaum gravierende Probleme mit Moos in den Beeten. Lebermoose sind jedoch wirklich meistens Anzeichen für Bodenprobleme. Ich kenne solche Teppiche eigentlich nur auf arg verdichteten oder jahrelang mit Unkrautvernichtern behandelten Gartenböden. Auch nach Mogotonbehandlung muss man sie trotzdem noch händisch entfernen und versuchen das Bodenleben irgendwie wieder in Gang zu bekommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Quendula » Antwort #334 am:

Bislang kommen: blommorvan + GG, troll13, Wald-Traut, Daniel voraussichtlich, Chili wenn sie weg kann, sandfrauchen hat was Besseres vor - unglaublich. Hab ich wen vergessen?
*vorsichtig meld*Wenn ich dann spontan kommen darf? Hier sind Ferien; ich muss nur die Familie überzeugen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #335 am:

Auch keine Hosta montana 'Hosta montana 'Aureomarginata'? ;)
Ach gerne doch :D
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #336 am:

*vorsichtig meld*Wenn ich dann spontan kommen darf? Hier sind Ferien; ich muss nur die Familie überzeugen.
Aber sicher darfst Du spontan oder wie auch immer - auf jeden Fall herzlich gern. :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Ulrich » Antwort #337 am:

Wäre für uns auch noch ein Plätzchen frei ?
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #338 am:

Aber sicher doch :D
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Hortense » Antwort #339 am:

Auch kommen möchte.... darf ich?Kann auch gaaaaanz viel Moos mitbringen.(Ich frag mal andersrum: Wie bekommt man das verflixte Gras aus dem Moos??)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

malva » Antwort #340 am:

Moin moin,zum Treffen am 7. 10. ist es mir einfach zu weit, bin ja doch ein ganzes Stück entfernt. Die Zeit werde ich wohl eher im Garten zum "Buddeln" brauchen. ;)blommorvan, deshalb hast Du auch PN wegen der Saat.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #341 am:

Auch kommen möchte.... darf ich?Kann auch gaaaaanz viel Moos mitbringen.(Ich frag mal andersrum: Wie bekommt man das verflixte Gras aus dem Moos??)
1. Klaro :D 2. Nur mit ohne Moos - das darf gerne mitgenommen werden ;) 3. Mit viel Geduld - über die Jahre funzt das schon. ;D
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #342 am:

Moin moin,zum Treffen am 7. 10. ist es mir einfach zu weit, bin ja doch ein ganzes Stück entfernt. Die Zeit werde ich wohl eher im Garten zum "Buddeln" brauchen. ;)
Schade :'( Aber stimmt schon, da kommen ein paar kmchen zusammen. :-\
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Glockenblume » Antwort #343 am:

Moin moin ich würde auch gern kommen aber wir haben einfach zu viel zu tun. Im Frühjahr sieht es vielleicht etwas besser aus.Waldtraud kann euch berichten wie weit wir bisher gekommen sind. Troll ich habe deine Glockenblume nicht vergessen.
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Wald-Traut » Antwort #344 am:

ich hätte noch einen Ilex aquifolium Myrtifolia abzugeben. ist jetzt gut einen meter hoch und 50 breit. bei mir geht so ein zierliches gewächs einfach unter. hat jemand interesse? dann bringe ich ihn mit zu waldschrat.
Antworten