Seite 23 von 72

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 20:04
von cornishsnow
Hach! :D Sogar mit Kamelien! :) Der Garten sie so aus, als ob er relativ neu bepflanzt wurde? Ist es ein ähnliches Konzept wie in GB?

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 20:12
von zwerggarten
Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Gelände der Nationalkollektion Schneeglöckchen Niederlande
sicher, dass das kein kleingarten ist? 8) ;)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 20:26
von marcir
Galanthus elwesii kommen als Zwiebeln billig aus der Türkei und Etiketten sind geduldig.
Nicht ganz, Staudo, ich habe sie aus einem Fachbetrieb, der sie z.T. auch aus fachbetrieblicher Vermehrung zukauft. Ich werde ihn das nächste Mal fragen woher sie genau sind.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 20:51
von Galanthus
Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Gelände der Nationalkollektion Schneeglöckchen Niederlande
Hm, das sieht ja ziemlich trostlos aus, lauter nackte Erde ... :-\

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 21:08
von cornishsnow
Och, das wird bestimmt noch! :) Mein Garten sah im ersten Winter auch aus wie ein Kleintierfriedhof, es waren nur Schilder zu sehen. ;) Wichtig sind doch erstmal welche Schätze dort bewahrt werden. :D

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 21:10
von Staudo
sicher, dass das kein kleingarten ist? 8) ;)
Wie kommst Du darauf ???

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 21:18
von partisanengärtner
War auch meine erste Asoziation ;) Könnte hier in einer Kleingartenanlage gut hinpassen

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 21:50
von Ulrich
...aber nicht mit 225 Sorten Glöckchen, laut der Galanthus Monographie.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 21:55
von partisanengärtner
Kommt auf dem Foto aber noch nicht rüber 8)Wird schon werden. Es ist ja gut das es solche Orte gibt. Schön das man sich engagiert. Einen Großteil werde ich wohl nur an solchen Orten in Natura sehen können. In ein paar Jahrzehnten werden sich dann auch dort interessante Neuheiten als Erstfunde ergeben :D

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 21:57
von Ulrich
Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Gelände der Nationalkollektion Schneeglöckchen Niederlande
Hm, das sieht ja ziemlich trostlos aus, lauter nackte Erde ... :-\
Kommt immer auf den Gartenbesitzer an, wo die Belange liegen. Denke, im Frühjahr/Sommer sieht das anders aus.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 22:04
von cornishsnow
Sieht ein bißchen danach aus, als ob der Besitzer noch eine große Hosta Sammlung hat!? ;) Ulrich, hast Du noch ein paar Fotos von den Pflanzen gemacht? :)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 22:07
von Ulrich
2-3 Bilder kann ich noch einstellen, aber erst Morgen.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 22:11
von cornishsnow
Das wäre schön, Danke! :)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 25. Jan 2012, 23:53
von Galanthus
Hm, das sieht ja ziemlich trostlos aus, lauter nackte Erde ... :-\
Kommt immer auf den Gartenbesitzer an, wo die Belange liegen. Denke, im Frühjahr/Sommer sieht das anders aus.
Von einem Schneeglöckchen-Garten würde ich nun mal erwarten, dass er im Januar eben nicht trostlos aussieht ... aber jedem, wie es ihm gefällt ... ::)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 26. Jan 2012, 07:09
von Staudo
Wir kennen die Hintergründe nicht und können nur spekulieren. Für mich sieht es nach einem begeistertem Schneeglöckchensammler mit einer begrenzten Gartengröße aus, der relativ neu angefangen hat, alles systematisch aufzupflanzen.