News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte (Gelesen 54944 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

lubuli » Antwort #330 am:

das mit dem hubschrauber solltet ihr gut überlegen.ich war mal dabei, wie ein bildhauerfreund einen marmortisch per hubschrauber nach indemini (bergdorf an der schweizerischen-italienischen grenze, auch sehr hoch gelegen) transportieren liess. die dorfbewohner guckten uns bös an, weil der wind von den rotorblättern ihnen die ganzen gartenpflanzen, vor allen dingen gemüse, gefetzt hatte.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Luna

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Luna » Antwort #331 am:

Die Niederschläge waren lange ersehnt.... viel Wasser, viel Strom :)
Für viele von uns ist das kaum vorstellbar, thogoer macht den Strom aus der eigenen Quelle, mit Wasserkraft selber, die Schwankungen im Hausnetz sind beachlich. Da stellt er mal den Herd an (Verbrauch), damit die Lampe in der gemütlichen Wohnküche nicht blinkt.Es ist schön da oben.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

thogoer » Antwort #332 am:

das mit dem hubschrauber solltet ihr gut überlegen.ich war mal dabei, wie ein bildhauerfreund einen marmortisch per hubschrauber nach indemini (bergdorf an der schweizerischen-italienischen grenze, auch sehr hoch gelegen) transportieren liess. die dorfbewohner guckten uns bös an, weil der wind von den rotorblättern ihnen die ganzen gartenpflanzen, vor allen dingen gemüse, gefetzt hatte.
Da hast Du Recht lubuli, aber es gibt ein Stück Wiese an dessen Rändern sehen danach allenfalls die wilden Brombeeren gekämmt aus ;)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

lubuli » Antwort #333 am:

na dann steht dem ja nichts im wege. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

thogoer » Antwort #334 am:

Heute Abend gab es hier auf der Alpe eine frische Böe aus dem Osten und da fielen mir die bis jetzt noch ungekämmten Brombeeren ein. Nun stellt sich die Frage ob, wann, wie und wer dieses Jahr zu einem Forumstreffen hier fahren, wandern oder fliegen möchten?Ich hoffe das dieser bis jetzt No- winter kein No-sommer bedeutet.Wie kommen wir den hier zu einer Entscheidung?freue mich eure Meinung zu lesen.Herzlich Thomas
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
tomatengarten

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

tomatengarten » Antwort #335 am:

ich schubbs diesen beitrag mal nach oben.die eine oder andere meinungsauesserung zu thogoers vorschlag waere nicht schlecht ;) :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

pearl » Antwort #336 am:

das hört sich ja gut an! Das ist ein Vorschlag, eine Einladung, eine Frage. Ich bin dabei! Am liebsten zur Kirschenzeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Luna

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Luna » Antwort #337 am:

Ich bin auch dabei :D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Dunkleborus » Antwort #338 am:

Ich auch, wenn es terminös passt. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gänselieschen » Antwort #339 am:

Mein Interesse ist riesig - eine Frage von Weg und Termin- insbesondere des Termins, ich habe chronischen Mangel an freien WE - ja, wie kommt man denn zu einer Absprache? Welche Zeit schwebt denn den Eingeweihten bzw. schon Dagewesenen vor??Gibt es denn ggf. noch jemanden in Berlin/B.bg., der Interesse hätte - im Sinne der Kostenminimierung?L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

wallu » Antwort #340 am:

Bei mir besteht auch Interesse, wenn es mir gelingt das Treffen mit beruflichen Terminen in Mailand zu verbinden ;) :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

oile » Antwort #341 am:

Mir wäre ein Termin im Herbst am liebsten. Im ersten Halbjahr sehe ich kaum Chancen, noch ein Wochenende rauszuschneiden. Irgendwann will ja auch der Garten begärtnert werden. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gänselieschen » Antwort #342 am:

Ich finde auch, das klingt nicht schlecht, ich habe ja auch dieses verdammte Zeitproblem, vielleicht finden sich noch weitere Sypathisanten für Herbst :)L.G.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Dunkleborus » Antwort #343 am:

Hier! Falls ich dann nicht gerade in den Ferien bin... wobei das evtl, auch ginge.
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Eva » Antwort #344 am:

Oh, das würde mir auch Spaß machen. Wie ist es denn vom Klima her empfehlenswert? September für schönes Bergwetter?
Antworten