Seite 23 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Nov 2011, 19:53
von Barbarea vulgaris †
Das war heute das erste Mal, dass er sich bei mir in den Arm gekuschelt hat. Und sowas hat versucht mir die Beine zu zerfleischen! Zwei der Bisse sind noch immer nicht abgeheilt ::) "Du sollst nicht immer mit diesem Kasten hinter uns herrennen. Es reicht!"Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Nov 2011, 20:04
von DragonC
Das war heute das erste Mal, dass er sich bei mir in den Arm gekuschelt hat.
Katzenflüsterin Barbarea.. ;D Er hat wohl vorher dem Frieden nicht getraut - wer weiß was er alles schon erlebt hat! Na, das Sorgenkind ist aber eigentlich nicht wirklich eins (also Othello), da gibts doch viel kränkere hier im Forum. :-\ Und außerdem gehts ja schon viiiiiiel besser! Zur Bestechung gibts ja auch öfters lecker Knabberstängchen, das finden alle drei ganz großartig.. *lach*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Nov 2011, 20:40
von bea
Ich habe meinen Stummel immer noch nicht wieder, der ist jetzt schon 1 1/2 Wochen im Tierheim und ich darf ihn nicht besuchen :-\
Cim, wie geht es Stummel? Hast du ihn wieder zuhause?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Nov 2011, 21:47
von Barbarea vulgaris †
BEA, genau das wollte ich auch fragen und habe es im Eifer des Gefechts glatt vergessen *schäm*Das Rentier hat er sich ganz alleine aus dem Bad geholt. Mich hat es fast aus den Sandalen gehoben, als ich die zwei so liegen sah.Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Nov 2011, 21:57
von fips
das ist einer aber selig, dass er "daheim" ist!
....und Mama erst!!! :D ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Nov 2011, 23:19
von Eva
Das Rentier hat er sich ganz alleine aus dem Bad geholt.
Ooooh! :D :D :DWir hatten heute morgen einen etwas verwirrten, senilen alten Jagdhund zu Gast, den wir vor unserem Garten aufgelesen haben. Die Katzen beschlossen, dass das so ähnlich aussieht wie unser Hund und man sich das erst mal anschauen kann. Die fremde Hündin war sehr brav, starrte die Katzen an und schien zu überlegen für was die noch früher gut waren, diese Felldinger. Die Hündin hat übrigens gleich nach dem Frühstück ihr Herrl wieder gekriegt, da hat unsere Gemeinde/Fundamt sehr schön geholfen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Nov 2011, 10:14
von Jepa-Blick
;D Das Rentier soll ja schließlich auch Geschenke bringen - also gut aufpassen heisst die Devise!Neulich hab ich Toni beleidigt. Weil er nicht zum Fernsehschauen kam, nahm ich zum Gag einen kleinen Plüschbison der etwa seine Größe hat mit aufs Sofa. Dann kam Toni. :-[ Ihr hättet sein Gesicht sehen sollen! Er ist dann wieder aus dem Wohnzimmer geschlichen..... :-\ Seit dem ist der Plüschbison wieder fest verbannt auf seinen Platz. :P Hat ne Weile gedauert bis er wieder kam. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Nov 2011, 19:17
von Barbarea vulgaris †
JEPA, das grenzt an seelische Grausamkeit. Wie kannst Du ein Plüschvieh auf die Couch lassen und der arme Toni muß draussen bleiben.Knuddel den Kleinen ganz fest von mir.Kinners, jetzt haben wir uns gerade wegen Blacky amüsiert und was soll ich sagen, gestern ist wirklich der "Knoten" geplatzt. Er schlief die ganze Nacht gemütlich auf dem Kopfkissen auf dem Küchentisch. Jaja, ich weiß normalerweise ist das unser Eßtisch - aber die Kinder finden das Kopfkissen einfach so kuschelig und der Platz ist strategisch günstig, weil man alles beobachten kann ::) Das Rentier - oder ist das ein Elch? - ist immer noch "in". EVA, was ein Glück, dass der Hund bei Euch angekommen ist und sich nicht irgendwo verlaufen hat.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Nov 2011, 21:35
von bea
Bin gerade vom TA zurück. Susi lag heute abend mit Atemnot flach auf dem Boden. Bin nach FR gefahren, weil meine TA (glücklicherweise) nicht erreichbar war. Susi wurde geröntgt. Sie hat ein heftiges Lungenödem, vermutlich durch Herzprobleme verursacht, welche vermutlich durch Schilddrüsenüberfunktion (das muss noch genau überprüft werden) verursacht wurden. Sie bekam div. Injektionen; Diuretika und was fürs Herz und für eine halbe Std Sauerstoff über eine Maske verabreicht. Die Überlegung war dann, ob sie stationär unterm Sauerstoffzelt in der Praxis bleibt oder mit mir nach Hause kommt. Da sich ihr Zustand in der halben Stunde deutlich stabilisiert hatte, durfte ich sie wieder mit heim nehmen Es geht ihr jetzt deutlich besser. Sie braucht absolute Ruhe. Nachher bekommt sie nochmal Tabletten verabreicht. Wenn sie stabil bleibt muss ich erst am Die. zum Blut abnehmen wieder zum TA.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Nov 2011, 22:13
von DragonC
:o :o :o Du liebe Güte!!!! Alle Daumen sind gedrückt, dass schnell dauerhaft geholfen werden kann!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Nov 2011, 22:21
von graugrün
Ach Bea, was für eine schlimme Nachricht!Bloß gut, dass es Susi besser geht.Ganz fest gedrückte Damen auch von hier undliebe Grüßegraugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Nov 2011, 04:39
von martina.
*ganz feste Pfoten und Daumen drück*Alles Gute für Susi und euch wünschenNellie, Ron und Martina

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Nov 2011, 09:41
von Jepa-Blick
Hier sind auch sämtliche Pfoten und Daumen gedrückt. Gute Besserung!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Nov 2011, 10:04
von Dietmar
Mittlerweile hat Weihnachten auch in nichtchristlichen Kulturen Einzug gehalten, z.B. in China und Japan. Warum sollen dann nicht auch unsere Fellnasen Weihnachtsgefühle entwickeln.Unser Katzer und insbesondere sein Vorgänger waren bzw. sind Fans von Weihnachtsbäumen, ganz konkret vom Behang und da wieder schwerpunktmäßig die Weihnachtskugeln. Die glänzen so schön und wenn man sie antatzt, dann schwingen diese hin und her und wenn man mal frustriert ist, spielt man eben mit den Kugeln Polo.Außerdem gibt es in der Weihnachtszeit besonders viele Leckereien und unser Katzer bekommt auch von der Bekanntschaft ein kleines leckeres Geschenk.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Nov 2011, 10:04
von Dietmar
Gute Besserung für Susi!