News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2012 (Gelesen 95353 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Februar 2012
Heute Nacht -15°C, jetzt -13°C, sonnig, blitzeblauer Himmel, heute ist wieder eine längere Wanderung angesagt, gestern war´s herrlich (der Schnee quietschte ganz merkwürdig unter den Füßen!). Bei Freunden hier gleich nebenan ist das Wasser im Bad eingefroren, sie konnten es mit einem Heizstrahler noch ohne Rohrbruch wieder auftauen. Dafür hat der Frost in ihrer Werkstatt, in der dieses Jahr zum ersten Mal auch fast alle meiner Kübelpflanzen, Knollen und Zwiebeln überwintern (sollten
) zugeschlagen, trotz in der Not auch dort angeschürtem Ofen fiel die Temperatur immer mehr, so dass ein großer Sackkarrentransport ins Haupthaus nötig war, in ein paar Wochen werden wir sehen, wer das überlebt hat
.edit: Die bisher tiefsten Temperaturen sind hier jetzt für Dienstag angesetzt, ich befürchte, das ganze zieht sich noch länger hinaus, als befürchtet.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Thüringer
- Beiträge: 6040
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Februar 2012
Blauer Himmel und Sonne über der weißen Winterlandschaft bei aktuell -18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- planwerk
- Beiträge: 9034
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2012
Oh das ist Panne
Knusperhaeuschen.Es schaut wirklich nach einer verdammten Erhaltungsneigung der Wetterlage aus. Nach kurzer 'Entspannung' kommt der nächste Schwall Kaltluft aus Russland angeschwebt.Die steuernde und blockierende Hochdruckzone über dem Atlantik ist einfach zu stabil, keine Westdrift möglich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Februar 2012
Fränkisches Weinland: Heute früh um 08.00 Uhr - 16,4 Grad.In der Heimatstadt unserer Freunde in Sibirien ist es genauso warm gewesen in der letzten Nacht und heute auch... ::)Er montiert gerade mit GG unseren neuen Durchlauferhitzer. Was wollt Ihr, meinte er, es ist herrlich das Wetter.Übrigens, bei ihm ist im Erdgeschoß seines Hauses letzte Nacht eine Wasserleitung aufgefroren. Da können wir noch froh sein, dass bei uns nur der "Diesel" nicht anspringt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
marcir
Re:Februar 2012
Sag's, wie warm?Bin offen für alle wärmere Meldungen!Fränkisches Weinland: Heute früh um 08.00 Uhr - 16,4 Grad.In der Heimatstadt unserer Freunde in Sibirien ist es genauso warm gewesen in der letzten Nacht und heute auch...
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Februar 2012
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Februar 2012
Hallo !Momentan strahlender Sonnenschein. Nachts hatten wir - 20 Grad. Volker Du machst mir da keine Freude mit der Prognose......lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Februar 2012
bietigheim (enzkreis) heute nach -17 grad. jetzt sonnenschein. bäume und dächer sind weiß gefroren und glitzern, bei jetzt -13 grad. die luft ist also wieder feuchter geworden. bis donnerstag waren bei klirrender kälte nicht mal die autoscheiben gefroren.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Poison Ivy
Re:Februar 2012
Am Oberrhein waren es heute Morgen -16 °C. Jetzt alles wie gehabt und wie fast überall: saukalt, kein Wölkchen am Himmel, strahlender Sonnenschein.Bis mindestens Anfang nächster Woche wird's so bleiben, nur wird es ab Mittwoch voraussichtlich etwas weniger kalt.
Re:Februar 2012
Genau!!!Bei uns sieht die Vorhersage ab 16.2. tags und nachts +Temperaturen an... ist aber "unsicher" gekennzeichnet.Jetzt sind -12 Grad, strahlender Sonnenschein. Das Wasser kam heute früh zunächst bedenklich langsam aus der Leitung...Schleswig-Holstein Mitte-16,3°C, klarer Himmel.....es wird wieder sonnig :)Winter 1985/86 hatten wir hier -23°C, also ists ja noch "mild".....ABERWANN wird es endlich Frühling????? :-XLG von July
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
Rieke
- Beiträge: 4076
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Februar 2012
Leichter Schneefall, lt. DWD -12°C. Gestern Abend hat es auch etwas geschneit.Für Langlauf reicht es noch nicht.
Chlorophyllsüchtig
-
Alfredos
Re:Februar 2012
Letzte Nacht -23 Grad, jetzt noch -20 Grad. Die nächste soll noch übler werden. 
- planwerk
- Beiträge: 9034
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2012
Chiemsee, Korrektur: Tmin war -15 Grad. Jetzt strahlender Sonnenschein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2012
Am Bodensee;Tiefstt. -15,6° jetzt mit Sonne -6,5°. Ihne Wind.
Re:Februar 2012
Klar Volker, wer um die Uhrzeit-11°meldet, braucht keine Jacke.....LGGeradezu laue -11 Grad.ich brauch draussen nicht mal ne Jacke.
![]()
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.