Seite 23 von 23
Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 21. Mai 2013, 21:32
von Wiesenknopf
Bevor die Tulpensaison endgültig vorbei ist:Die "Elegant Lady" würde mir auch gefallen, weil ich sehr gerne weiße Tulpen mag. "White Triumphator" zum Beispiel und "Spring Green". Dieses Jahr war bei uns im Garten allerdings eine Neuentdeckung der Hit: "Hemisphere". Alle Nachbarn lieben sie – und wir auch. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, ob sie wiederkommt? Bei uns im Sandboden kommen normalerweise nur die ganz einfachen gelben und roten "Holland-Tulpen" wieder, die ich nicht nur deswegen auch sehr zu schätzen weiß.Schöne Grüße zum Ende der Tulpensaison vonWiesenknopf
Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 25. Mai 2013, 06:35
von Martina777
Ich muß noch ein Tulpenfoto loswerden

- auch eine Neuerwerbung, die (bei mir) spät und lange geblüht hat. Vollends aufgeblüht zeigt sie ein intensives Farbfeuerwerk, seht selbst:

Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 12:29
von Martina777
Für mich ist die Tulpenzeit noch nicht aus! Ich erfreue mich derzeit an den Samenständen.Hier eine Samenkapsel der Tulipa kaufmanniana "Ice Stick" - ein klassisches Zwiebeltürmchen

Und meine vielgeliebte Tulipa turkestanica - überreiche Samenstände, rosa überhaucht:

Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 09:42
von gartenstolz
Diese beiden blühen Dank der kühlen Witterung nun schon über 4 Wochen

gartenstolz
Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 21:55
von partisanengärtner
Hier ist die Tulpenzeit mit dem letzten Höhepunkt bald zu Ende. Tulipa sprengeri die schattenliebende Tulpe die mit ihreren unwirklichen Farben wie ein feuriger Rubin auf Goldbrokat den Tulpenreigen beschließt.Ich habe sie heute bestäubt damit ich von ihr auch mal hundert Stück habe die dann ein Feuerwerk als Abschiedsvorstellung für den Frühling veranstalten.Sie zeigen ihre tiefen Farben schon fast eine Woche. Nach der Befruchtung dauert es wohl nicht mehr lange.Dies ist die hohe Form die ich von Eurobulbs bekommen habe. Leider haben sie die schon länger nicht mehr. Waren mal drei, aber durch den letzten Umzug sind zwei verloren gegangen. Die Samen vom letzten Jahr sind aber gut aufgelaufen.
Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 21:58
von partisanengärtner
Die kleineren aus dem Kellbergschen Garten werden auch jedes Jahr größer.Diese habe ich gestern an Rundi verschenkt. In dem Topf sind noch zwei Zwiebeln.Es ist vielleicht auch die große Form. Leider werden sie im Ursprungsgarten immer vor der Blüte abgemäht, so sind sie ziemlich klein.
Re:Tulpen 2012/2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 15:04
von Mediterraneus
Es ist ja noch Pflanzzeit.Da sich einige Lücken im Garten aufgetan haben, dacht ich mir, pflanz doch wieder mal ein paar Tulpen.Tulipa clusiana "Lady Jane" hat mich auf Anhieb angelächelt. T. clusiana "Tubergens Gem" gabs leider nicht (mehr). Mal schaun, was das ausgesuchte Sortiment noch hergibt.