News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2012 (Gelesen 72205 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Luna » Antwort #330 am:

Könnte man davon wohl mal das Rezept haben, mir tropft gerade der Zahn... ;)
Gerne, hier das Rezept für 4 Personen8 Sepien ca. 15 cm lang, gut putzen600 Gramm Tomate in Würfel geschnitten300 ml trockenen Weisswein2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnittenSalz und Pfeffer aus der MühleFüllung:250 Gramm Ricotta400 Gramm frischer Spinat in feine Streifen geschnitten2 Eigelbe1 kleine Knoblauchzehe, gepresstSalz und Pfeffer aus der MühleKruste:4 Esslöffel gehackte Gartenkräuter4 Esslöffel gehackte Mandelnca. 4 Esslöffel Olivenöl2 Esslöffel Semmelbröseletwas Salz aus der MühleDie Tomaten, den Weisswein und die Knoblauchscheiben vermengen, abschmecken und in eine flache Auflaufform geben.Alle Zutaten der Füllung vermengen und leicht kneten, damit der Spinat etwas weich wird. Die Sepien locker damit füllen und mit einem Holzspiesschen verschliessen. Die Sepien auf dem Tomatenbett verteilen.Die Zutaten für die Kruste vermengen, vorsichtig auf den Tintenfischen verteilen. Stellen, die nicht mit der Kruste bedeckt sind, mit etwas Olivenöl bepinseln, so werden sie nicht hart.Das Ganze bei 200° im Ofen 25 Minuten garen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Bienchen99 » Antwort #331 am:

oh toll, ich kopier mir das auch....das möchte ich auch unbedingt mal probieren :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Tara » Antwort #332 am:

Ich hatte ein Nackensteak mit rohem Schinken obendrauf, dazu Kartoffelpüree und Dosen-Pfifferlinge mit saurer Sahne. :)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Quendula » Antwort #333 am:

Heute gab es Auracher Weißwurst mit Pellkartoffel und Wildkräuterkrümelquark. (fotographiert von Töchterchen)
Dateianhänge
6685.jpg
(29.68 KiB) 42-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Netti » Antwort #334 am:

Wir waren auswärtsDa Morgen Hochzeitstag gab es heuteGarnelen in Knoblauch Kräutersud, danach für mich Lammkaree mit Fritten und Salat, das beste Lamm seit Jahren, Jammi Jammi Jammi, Fritten gut, Salat mit inzwischen allüblichen Balsamicodressing (ich mag es nicht mehr wirklich) GG hatte Kalbsfilet mit Steinpilzen.#Danach Pannacotta mit Erdbeeren und Schokisauce, kööööstlich(Leider Kamera vergessen)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2012

zwerggarten » Antwort #335 am:

heute habe ich mal so richtig küchenmurks gemacht... :Pangebrannt ist nichts, aber ich habe leckere pasta all'arrabiata con asparagi mit viel zuviel doppelt zu dick geschnittener zitronenschale versaut. pörks! >:([size=0]wo ist nur mein zestenreißer? :-\ ???[/size]
Dateianhänge
pasta_baeh_zg.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Bienchen99 » Antwort #336 am:

sieht aber trotzdem lecker aus :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was gibt/gab es im April 2012

carabea » Antwort #337 am:

Solange die Asparaci noch genießbar waren ist doch alles gut ??? Gestern (bzw. heute) gab es mittags Gemüsesuppe aus verschiedenen Rest-Gemüsen und abends Baquettes mit wahlweise Lachs-Frischkäse oder Mett.
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2012

zwerggarten » Antwort #338 am:

esst ihr mal pasta, wenn bei jedem bissen etliche zitronenschalenstückchen ausgefummelt werden müssen... :P
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was gibt/gab es im April 2012

carabea » Antwort #339 am:

Nun ja, wenn man unbedingt Zitronenschalen-Aroma in der Arrabiata haben will.... und den Zestenreißer nicht findet ...... könnte man es ggf. mal mit der Knoblauchpresse versuchen ;) oder ist die auch verschwunden?
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2012

zwerggarten » Antwort #340 am:

nein. aber was soll das werden: zitronenschalenöl?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was gibt/gab es im April 2012

carabea » Antwort #341 am:

Nein. Aroma, ohne Schalen fummeln. Kleinhacken geht aber auch.
liebe Grüße von carabea
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im April 2012

fromme-helene » Antwort #342 am:

heute habe ich mal so richtig küchenmurks gemacht... :P
Danke auch für diese Info. Ich krieg irgendwie immer Komplexe, wenn ich hier reingucke, und fühle mich wirklich beruhigt, dass auch jemand anderem mal was misslingt.Und nein, das war jetzt nicht schadenfroh!Achso, eigentlich wollte ich ja das da beitragen:Bevor ich wusste, dass ich einen Zestenreißer besitze, habe ich immer ein mehr oder weniger großes Stück Zitronenschale genommen und mitgekocht. Das konnte man dann, wenn das Aroma gestimmt hat, einfach aus dem Kochtopf entfernen, ohne dass die Parfümierung zu stark wurde, und ohne, dass man hinterher draufgebissen hätte.Probier´s mal aus!
Luna

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Luna » Antwort #343 am:

Wenn Sohnemann zu Hause ist gibt es FrühstückBild
Luna

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Luna » Antwort #344 am:

etwas viel später die erste Vorspeise, gebratene Zanderstreifen auf dem letzten bunten Feldsalat. Der letzte, weil ich die restlichen Pflanzen stehen lasse, damit sie sich selbst aussäen.Bild
Antworten