Ich denke auch, das ihr das ganz gut gelöst habt! Die Forderungen wurden ja scheinbar erfüllt, weitere Schritte kann man vielliecht entspannt abwarten. Und "Zeugen" habt ihr ja genug .
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Nur zur Info: Wir haben weder von den Anwälten, noch von den Mittelstandsmotoren, Antwort auf unsere Frage "Falls Sie jetzt noch Posts zu bemängeln haben, dann teilen Sie uns bitte mit, um welche es sich konkret handelt." erhalten.
Der Schuß ging ja nach hinten los. Da kann ich mir vorstellen das sie erst mal nicht eskalierend wirken wollen.Die dachten wohl das wird hier komentarlos gehorsam rausgenommen.Ich würde mir andere Berater suchen.
Das könnte schwierig werden: Wenn die Informationen zutreffen, die man im Netz findet bzw. vor einigen Tagen fand, ist der Chef der betreffenden "Mittelstandsmotoren" nunmehr Geschäftsführer bei Nebelung.
Liebe Kollegen von Mittelstandsmotoren,das war ein Satz mit "X". Da so eine Gemengelage nicht gänzlich trivial ist, gibt es dafür doch sogar den bekannten Fachausdruck Streisand-Effekt.Transparenz, Humor(!) und Gelassenheit hätten hier, ggf. in Verbindung mit einem Paket Gratissamentüten mit genauen Herkunftsinformationen;-), das Gegenteil bewirkt. Dann wäre Ihr Etat vielleicht auch im nächsten Jahr pragmatisch und lösungsorientiert gesichert. Aber die Absatzverluste, die diese Aktion aller Wahrscheinlichkeit nach verursacht haben dürfte, müssen ja irgendwo und hoffentlich an der richtigen Stelle wieder eingespart werden.In diesem SinneEiner der vielen fassungslosen Beobachter
Nachdem Monsanto sehr im Hintergrund ist - wird doch nicht unter den Teppich gekehrt werden? - der letzte "Streich":"Monsanto gets approval for new GMO corn, soybeans designed for potent new biocide"http://rt.com/usa/223451-monsanto-gmo-pesticide-approved/daraus:"The new GMO crops – coupled with the dicamba/glyphosate cocktail – make up what Monsanto has dubbed the 'Roundup Ready Xtend crop system,' designed to trump super weeds that have evolved along with the company’s glyphosate-based Roundup biocide. Dicamba was first approved in 1967 and has been linked to high rates of cancer and birth defects in the families of food growers, according to government and other scientific studies. "