News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 104297 mal)
Re:Tomaten - Früchte 2012
von dieser sorte habe ich keinen namen - ich habe sie unter "paprika-tomate 2" bekommen



Re:Tomaten - Früchte 2012
Biene, letztes Jahr habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine Buschtomate (Demidov) im Topf richtig gut wurde und im Tomatenhaus (hintere Reihe) mickerte und praktischkeinen Ertrag brachte. Auf der Basis dieser ErfahrungsfülleUliginosa, das ist ja aber schon ein großer Unterschied, ob eine Tomate im Topf oder im Beet gezogen wird. Früher hab ich überzählige Pflanzen auch in Töpfe gesteckt. Irgendwann hab ich eingesehen, daß das bei mir einfach nix wird. Trotz guter Erde, düngen,gießen wurde da nie was gscheites draus. Eine Ausnahme gibts: Cocktailtomaten hab ich auch im Kübel hingekriegt. Im Topf sind die Tomaten einfach anfälliger. Aber, hier wachsen jetzt ja alle im Gewächsshaus. Und wem meine Pflege nicht passt, muss gehen, so einfach ist das.Was ich an der Beuteltomate liebe?Alles.
Ich mag feste Tomaten, die ich in Scheiben schneiden kann.Und noch dazu sollten sie fleischig sein, und mild.Das hat sie alles. Und der Ertrag ist sehr hoch.
Rozi Okrugli ist sehr weich. Die muss ich gleich verarbeiten. Da sie schön fleischig ist, gut für Sosse. Die Tomaten sind sehr groß.
Hier ein paar Sorten:
links eine große Rozi Okrugli. Diese hat 620g.Rechts oben die gestreifte Copia. Sie ist zwar gut und fleischig, aber jede Tomate platzt oben am Stengelansatz. Werde ich nicht mehr anbauen.Unten links eine kleine Beuteltomate, dann die feste Schimeig Creg, rechts 2 Amish Paste. Eine fleischige walzenförmige Tomate. An der mag ich, daß sie nicht so groß wie die meisten anderen Fleischtomaten ist. Und die Walzenform. Ich mag nunmal Tomatenscheiben....




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Tomaten - Früchte 2012
Aha, werd ich mir merken, daß kleinwüchsige besser geeignet sind für den Topf. Ich hab zwar mit denen im Glashaus genug, werde also keine mehr im Topf kultivieren, aber vielleicht fragt mich ja mal jemand, dann kann ich klugsch....
;Dlg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Was machst du für Tomaten in TöpfeAha, werd ich mir merken, daß kleinwüchsige besser geeignet sind für den Topf. Ich hab zwar mit denen im Glashaus genug, werde also keine mehr im Topf kultivieren, aber vielleicht fragt mich ja mal jemand, dann kann ich klugsch....![]()
;Dlg Biene

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ich ziehe 'Ruthje' im Topf und im Freiland (Tomatendach). Bisher gab es bei der Topfhaltung meistens Blütenendfäule - in diesem Jahr mit Verwendung von Urgesteinsmehl nicht.Die Sorte 'Ruthje' ist extrem schmackhaft (und sieht auch noch schön aus). 'Matina' ist eine frühe Sorte, die ich zum ersten Mal ausprobiert habe. Der Geschmack geht in Richtung DDR-Kaufhallentomate ...
Re:Tomaten - Früchte 2012
*raeusper* darf ich mal fragen, wie kaufhallentomaten geschmeckt hatten. ich hab keine erinnerung daran. vielleicht hatten wir bloss keine gekauft.



Re:Tomaten - Früchte 2012
Negativ belegt? - NEIN!!! Eher neutral, schwer zu beschreiben: Ich hatte beim ersten Bissen nur gleich ein Deja-vu.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Matina hatte ich schon mal, vor ein paar Jahren - viel, früh, aber fad - nach meiner etwas verschwommenen Erinnerung. Was ich heute bei Edexa gefunden habe gab es weder in DDR-Kaufhallen noch in BRD-Supermärkten, genau so wenig wie auf den Wochenmärkten!
die sind fast bunter als meine eigene Ernte! Und die kleinen sogar mit Sortenangaben!
Und die große, könnte das eine Beuteltomate sein?



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ja, die Form wärs, aber meine sind orange. :)Ein schön bunter Teller !Hier beim H...r gibts auch bunte Biotomaten. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wieviele da waren, aber es war sicher kein kg. Und die haben 2,99 gekostet. Ganz schön happig find ich.Deine gelben, länglichen sehen gut aus. Wie sind die denn so, und wie ist ihr Name ?lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand