News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77546 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #330 am:

Most, das hat ja Zeit!! Lass das Pflänzchen ruhig erstmal wachsen... :D
Ich nehme ein Stecklingskind auch noch in ein paar Jahren. ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #331 am:

Most:
Da zeigst Du aber ein paar Schätzchen!
Sag, 131...duftet sie? Auch ohne wäre sie zauberhaft, das gilt auch für 132...außergewöhnlich!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #332 am:

Jule, 131 hatte nur 1 Blüte und die blieb 3 Tage dran. Da habe ich nichts gerochen, war aber auch sehr kühl in letzter Zeit. :'(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #333 am:

Kaum aus dem GH raus, schon aufgeblüht...ein Liebling...und ja, sie ist ziemlich 'rot'... 8)
Sämling Bohukan
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

enaira » Antwort #334 am:

Wunderschön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Albizia » Antwort #335 am:

Most hat geschrieben: 28. Feb 2018, 08:30
Sämling 132[/quote]

Most, diesen finde ich auch sehr außergewöhnlich, Staubgefäßpuschel wie bei einer Higo und zurückgebogene Blütenblätter. Toll! :o

[quote author=Jule69 link=topic=47192.msg3042722#msg3042722 date=1520523039]
Sämling Bohukan


Sehr hübsches Kind, Jule.

*räusper* War da nicht mal was mit: "Ich mag kein Rot!!* ;D ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #336 am:

Wie jedes Jahr...zum Glück...muss ich sie Euch zeigen.
Sämling Tim Bollwerk (eine so schöne Erinnerung)
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #337 am:

Jule, die ist wirklich sehr schön. :D

Hier ist ein neuer Sämling aufgeblüht Mitte März Nr. 134
Mama ist wieder die falsche Bellbird, Papa Transnokoensis
Leider nur 1 Blüte und sie hat nur 3 Tage gehalten.
Dateianhänge
Saemling 134.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #338 am:

Und weiter geht's.
Sämling 135
Mama ist C. Longicarpa Aussaat ? 2013
Sie sieht der Mama total ähnlich
Dateianhänge
Saemling 135.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #339 am:

Sämling 136
Mama; Bokuhan Aussaat 2013
Dateianhänge
Saemling 136.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #340 am:

Sämling 137
Eine Unbekannte aus meinem Garten ist die Mama
Aussaat 2013
Dateianhänge
Saemling 137.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #341 am:

Sämling 135 gefällt mir ausgesprochen gut...Hast Du noch viele am Start?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #342 am:

Es hat noch ein paar wenige mit knospen dran. Mal sehen wieviel zum blühen kommen.
Eine hat gestern die einzige Knospe abgeworfen, als ich sie umgestellt habe. :'(
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #343 am:

So nun gibt's noch was. ;D
Sämling 138
Mama; Purpurea Aussaat 2011
Dateianhänge
Saemling 138.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #344 am:

und Sämling 139
Mama; Bokuhan Aussaat 2010
Dateianhänge
Saemling 139.jpg
Antworten