News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2013 (Gelesen 75950 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mai 2013
10°C, nur knapp unter der Nebelsuppe, die Berge wurden verschluckt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Mai 2013
Oh Gott - das klingt ja schrecklich 

- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2013
Auch hier setzt der Mai-November noch einen drauf: Grau und trüb bei knapp 8°C. Gestern gab es 6 mm Niederschlag über den ganzen Tag verteilt (Maisumme jetzt 32 mm), gerade eben ist wieder ein kurzer Schauer durchgezogen. Und das Regenradar verheißt nichts Gutes.Ich will mal wieder die Sonne sehen
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2013
Komm nach Brandenburg. Hier ist Sommer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mai 2013
Hier regnet es immer noch.Den Farnen gefällt es, der Meconopsis 'Lindholm' auch. Kann so bleiben, bis die aufblüht.Regenmenge im Mai bis jetzt 32 Liter.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2013
Hier grau und trübe bei 12°. Die Terrasse war etwas nass, also hat es wohl etwas geregnet. Die Erde in den Beeten ist aber immer noch Hell = trocken. Heut soll es bedeckt bleiben und gegen Abend kommt dann der Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Mai 2013
Ich hab meinen Regenmesser noch nicht installiert - hätte auch nochnicht gelohnt. Der Wolkenbruch vom Sonntag kam zur rechten Zeit - war aber ne Eintagsfliege. Hoffentlich bringt das Gewitter heute was mit für meine Ecke.
Re:Mai 2013
Hier auch regnerisch und grau. 11,1°Oh Tarokaja,Das Tessin soll ja, laut Meteo, wahnssinsviel Regen bekommen. :-XBis 150Lt 

Re:Mai 2013
Südöstlich von Frankfurt/M. ist der Himmel wie gewohnt grau (gegossen werden muß aber trotzdem) bei 14 Grad. Leichter Wind aus Nordwest.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Mai 2013
was soll ich sagen, Wetter ist wie gestern, vorgestern, vorvorgestern ...Berlin: sonnig bei 21° zur Zeit, windig, viel zu trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Mai 2013
ich denke, hier tendiert das so gegen nullRegenmenge im Mai bis jetzt 32 Liter.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Mai 2013
oder BerlinKomm nach Brandenburg. Hier ist Sommer.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Mai 2013
Da tendiert nichts. Die ist Null.ich denke, hier tendiert das so gegen null![]()

Re:Mai 2013
Wenn ich mir die mittelfristige Vorhersage anschaue, geht das wohl auf nicht absehbare Zeit mit kurzen Regenpausen immer so weiter.ich denke, hier tendiert das so gegen nullRegenmenge im Mai bis jetzt 32 Liter.![]()
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Mai 2013
Deswegen habe ich entschieden, mich in 15 Minuten auf den Weg nach Hiddensee zu begeben.Ob die Pflanzen hier nun mit mir oder ohne mich vertrocknen, ist letztlich Wurscht.Wenn ich mir die mittelfristige Vorhersage anschaue, geht das wohl auf nicht absehbare Zeit mit kurzen Regenpausen immer so weiter.