Seite 23 von 58

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 06:54
von Eden85
das ist für mich auch ein ganz sonderbares Gefühl,doch momentan ists nass genug , zu nassTemp. 15,1° , dichte dunkle Wolken

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 06:59
von sarastro
Gestern heiß und schwül, der Regner lief, ab abends ein Gewittersturm mit Regen. Jetzt angenehm frisch.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 06:59
von Amur
Gestern war es entgegen den Vorhersagen bis zum Abend schwül und ohne Regen. Erst am Abend dann ein Gewitter. Heut Nacht dann auch hier Regen der etwa 17mm brachte. Andere Messtationen liegen aber locker beim Doppelten. Die Pegelstände steigen und peilen schon wieder Meldestufe 1 an.Im Moment immer noch Regen, der auch anhalten soll. In unseren Schwemmsand war es auch schon recht trocken, von daher Ok. Aber die Bauern sollten mal etwas trockener bekommen, denn in die lehmigen Wiesen kommt man zum Teil noch nicht rein und das Gras sollte dringen geheut werden.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 07:03
von Most
:oKurz vor Mitternacht ein lauter Donner, dann beganns zu schütten. :-\Bis jetzt sind es 47 Lt. Temperatur 12,2°

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 07:54
von Staudo
Temp. 15,1° , dichte dunkle Wolken
Ein Stückchen weiter nordwestlich sieht es auch so aus.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 08:06
von Mediterraneus
Mainviereck: Bedeckt, ab 400 m ist alles im Nebel. Trocken.Südspessart: 13 Grad, Aschaffenburg 16 Grad.Gestern vormittag gabs im Südspessart 6 mm Regen. Am Samstag abend 16 mm, insgesamt im Juni 32 mm.Im Wald ist alles matschig, man kann teilweise kaum laufen, weil Wasser auf den Wegen und über die Wege läuft. Hochwasser ist gottseidank hier kein Thema mehr.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 08:12
von tarokaja
Angenehm frische 10°, Himmel und Berge wolkenverhangen, winzige Aufhellungen - ob es weitere Schauer gibt, da streiten sich die Wetterfrösche. 1010hPaGleichmässiger Regen brachte gestern 36 l/m2 und max 15°. Nach dem schwülem Tag vorher, recht erholsam.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 08:47
von biene100
Ihr hattet ja wieder ganz schön Nass..... ::)Hier solls erst am Nachmittag kommen. Ich bin gar nicht neugierig drauf. :-\Jetzt hats 15,5 Grad und am Himmel sind schon mehr Wolken als blau.lg Biene

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 08:48
von Dietmar
Gestern war im Erzgebirge südlich von Dresden ein heftiges regionales Gewitter mit Hagelschlag. Danach lagen die Hagelkörner lt. Sächsischer Zeitung bis zu einem m hoch!!!

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 09:47
von planwerk
Nachtrag: 28 Liter in 25 min gestern beim Gewitter.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 10:02
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M.: Am Spätnachmittag hörte der Regen auf, es kam sogar nochmal kurz die Sonne raus. Nachts wieder Regen, jetzt Nieselregen bei 15.8 Grad.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 10:56
von Biotekt
Eifelnordrand: 11° C, bedecktm seit ca. 2 Stunden kein Regen mehr - alles trieft trotzdem.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 12:48
von Amur
:oKurz vor Mitternacht ein lauter Donner, dann beganns zu schütten. :-\Bis jetzt sind es 47 Lt. Temperatur 12,2°
Dornbirn hat wohl fast 100 l/m² abbekommen. Das Wasser läuft aber zum Glück nicht bei uns den Fluss runter. Bei uns hat es aufgehört zu Regnen.

Re:Juni 2013 - Überflutungskarten

Verfasst: 10. Jun 2013, 16:52
von Jayfox
Heute Nachmittag gab's hier einen kurzen Wolkenbruch. Insgesamt dürfte es seit gestern Abend bei harmlosen 20 l geblieben sein.Beim "Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation" kann man auf Karten einsehen, welche Gebiete überflutet worden sind.

Re:Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 19:09
von Amur
Keine 30km von hier stehen inzwischen wieder Orte unter Wasser. 70mm seit heut Nacht war zuviel auf die immer noch sehr nassen Böden. Auch bei uns regnet es seit einiger Zeit wieder kräftig.