Seite 23 von 24

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 28. Jun 2013, 23:18
von zwerggarten
*schauder* ein paar sind hier auch von denen... :Pbei mir hat meine geburtstagsrose von jürgen weihrauch dieses jahr so richtig gut zugelegt. :)

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 11:17
von chris_wb
Das Foto habe ich schon am Montag aufgenommen und dann vergessen zu posten. Inzwischen blühen die beiden sogar noch üppiger: Darlows Enigma und Mozart. :) Bild

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 19:02
von tarokaja
Seit Mitte Juni blühen meine beiden Zwergrosen 'Sonnenröschen'. Immer wieder eine Freude, die kleinen, klaren Blüten. :D sonnenröschen

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 21:19
von löwenmäulchen
Schaut euch nur dieses Elend an - so hab ich meine heißgeliebte Bouquet parfait nach dem Urlaub vorgefunden, total vornüber gekippt, quasi mit der Nase am Boden :'( BildDabei war das immer so ein schön kompakter, aufrechter Strauch. Ich weiß gar nicht, was ich jetzt machen soll. Abschneiden? Sie ist ja noch in voller Blüte und blüht erfahrungsgemäß ewig weiter. Zusammenbinden? Das stell ich mir rein praktisch schon spaßig vor bei dem großen Strauch und aussehen tut es sicher auch bescheiden ::) So lassen und weinen?Kann mir da jemand was raten?

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 23:14
von Rosen-Kater
Die Blüten sind ja toll. :oAn einen dicken Stab hinter der Rose in die Erde rammen und die Rose daran festbinden.? ::) ;D

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 23:38
von pearl
freu dich doch dran! Ich finde es sieht gut aus und die Rose scheint elastisch zu sein.

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 23:56
von zwerggarten
ich dagegen freue mich über ein paar winzige schattenblütchen von jean girin - überhaupt seit jahren das erste mal, meine ich... :-X und eigentlich soll die rosa blühen... ::) ;D

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 30. Jun 2013, 00:01
von pearl
schön lasziv jung frisch gegen die gemütlich grün faltigen Hostablätter :D

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 30. Jun 2013, 11:40
von toto
hier ein paar Rosen gestern im Regen:ein Rambler mit starkem Duft und starkem Wuchs, unempfindlichBildRose de Resht, unverwüstlichBildneu gepflanzt, sehr schöne Schattierungen im verblühen, Duft!BildMdm. Odier (?), regenempfindlich, aber großartiger Duft!BildFelicite de Parmentier, leider nicht für die Vase, aber Duft!!!BildMaitre de Ecole, macht viel echte Ableger unentwegt, leider regenempfindlich, dafür Duft!BildCardinal de Richelieu, kaum Duft, dafür unglaubliche FarbeBildNoir habe ich mir noch gemerkt, samtige FarbeBildKönigin von Dänemark (?)BildGhislaine de Feligonde - ein Wunder! Sie war bis zur Wurzel abgefroren:BildVeilchenblau, ebenfalls wie Wurzelhalsschnitt 2011/2012 - jetzt 3mBildein Rambler, offensichtlich unempfindlich, starker Duft, schönes LaubBildMaxima (?), Duft!BildMaxima (?) als RamblerBildso isses( >:( >:( >:():Bild

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 30. Jun 2013, 21:22
von Herr Dingens
Gibts hier einen Tip für einen Rosen-Volldünger?

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 1. Jul 2013, 07:40
von Staudo
Entscheidend ist nicht die Verpackung und der Aufdruck auf selbiger. Entscheidend sind die Inhaltsstoffe. Meinen Geheimtipp verrate ich nicht.Ist es langsam nicht schon etwas spät, um Gehölze zu düngen?

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 1. Jul 2013, 08:27
von Herr Dingens
Moin,ich hab die immer mit Rosendünger gedüngt ;D und will umsteigen auf Blaukorn. Ich glaub, ich nehme Compo NOVATEC Premium 15+3+20 (+3+10).Zu spät? Ein Mal hab ich die schon dieses Jahr gedüngt, und jetzt ist Anfang Juli, jetzt kriegen die ihre zweite Ration.

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 1. Jul 2013, 12:38
von toto
ui... ich habe Rosen noch nie gedüngt. ;)

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 1. Jul 2013, 14:10
von Nehireo
Gibts hier einen Tip für einen Rosen-Volldünger?
Kaffeesatz, Bananenschalen, Holzasche und Kompost zusammenmischen, bei Rugosas die Holzasche weglassen :) .

Re:Rosen im Juni 2013

Verfasst: 1. Jul 2013, 16:28
von Herr Dingens
... und dann bei Neumond ausbringen? ;D