News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2013 (Gelesen 43629 mal)
Rosen im Juni 2013
In Berlin ist heute kein Rosenwetter
kalt grau nass windig, aber ich mache für Euch schon mal einen neuen Thread, damit Ihr mich mit Euren Fotos erfreuen könnt
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Rosen-Kater
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen im Juni 2013
Bei uns scheint die Sonne und es ist zum teil warm. :DDenn Rosen gefällt dass auch. 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im Juni 2013
es ist sonnig und ich werde nachher mal bilder schießen... ehe die blüten vom nächsten regen davongespült werden
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
zwerggarten
Re:Rosen im Juni 2013
aus dem klitschnassen garten habe ich heute einen armvoll irisblütentriebe und je zwei blütenbüschel von roseraie de l'hay und frédéric II de prusse für die heimischen vasen mitgenommen... die ganze küche duftet! 
-
zwerggarten
Re:Rosen im Juni 2013
safrano hat den winter überlebt - mal sehen, ob auch diese nässe...
Re:Rosen im Juni 2013
aus dem klitschnassen garten habe ich heute einen armvoll irisblütentriebe und je zwei blütenbüschel von roseraie de l'hay und frédéric II de prusse für die heimischen vasen mitgenommen... die ganze küche duftet!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Rosen im Juni 2013
Au wei, alles klitschnass bei dir. Aber immerhin nicht ganz Land-unter.Die Rosenblüte beginnt hier erst ganz allmählich. Manchmal hatte ich am 1.Juni schon Rosensirup gekocht, aber die Gallica, die ich dafür nehme, zeigt noch keine einzige Blüte.Aber immerhin "Stanwell Perpetual" blüht und duftet wunderbar. Hier mit unbekannter Iris.
Re:Rosen im Juni 2013
Nach einem sonnigen, wenn auch windig-kühlen Wochenende blühen bei mir endlich Lavender Pinocchio, Burgundy Ice und Claude Brasseur. Blue Girl und Sophy's Rose stehen in den Startlöchern. Ach ja, Nostalgie auch.Edit: Rosenname geändert
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
-
tomatengarten
Re:Rosen im Juni 2013
bei mir wird als erste rose wieder die viridiflora aufgehen.scheint ein echter fuehstarter zu sein 
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Rosen im Juni 2013
Ihhh...à propos nässe...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im Juni 2013
ausgespuckte kautabakreste?

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)