News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 172730 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Farne 2013
Wo schon so viel drüber geschrieben wird: Polypodium Richard Kayse
If you want to keep a plant, give it away
Re:Farne 2013
Vielen von euch sagt "Otto Ganss" sicher etwas.Nicht nur Farne, aber unbedingt ansehen.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Re:Farne 2013
Boah, da lauf ich grün an vor Neid
Werde ich mir eingehend zu Gemüte führen. Jetzt erst mal dieser hier. Sieht noch eher aus wie eine Minikonifere.
Polypodium vulg. 'Trichomanoides Backhouse'



Re:Farne 2013
Diesen mag ich sehr. Er leuchtet so schön. Hoffentlich bleibt diese helle gelbgrüne Farbe: Dryopteris aff. ssp. borreri 

Re:Farne 2013
Hierzu ist das Schild verschwunden. Es müsste aber Dryopteris filix-mas 'Linearis Polydactylon' sein. 





- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Farne 2013
Ja, ich meine auch, das ist er.Bei mir der wüchsigste Farn, bissl unordentlich, da ähneln wir uns.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Farne 2013
@waldschrat: wo hast Du denn den borreri aufgetan? sowas gefällt mir auch, bringt immer etwas licht ins schattenreich. und würde meiner meinung nach hervorragend zur hosta "second wind" passen, die ist bei mir fast schwarzgrün.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Farne 2013
Hat jemand Thelypteris decursive-pinnata?Hab jetzt widersprüchliche Aussagen zur bodenfeuchtigkeit, der Händler meinte nicht so feucht, im Netz find ich meistens feucht bis nass - so wie mans von Thelypteris palustris erwarten würde

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Farne 2013
Ich habe beide und beide stehen in normal feuchtem Boden. Zwar erst seit Juli bzw. August, aber bislang sieht noch keiner unwillig aus. In 1 Jahr weiß ich womöglich mehr.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Farne 2013
Ok, danke, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela