Ich habe seit Jahren ein kleinwüchsiges Stipa im Garten und das wurde mir damals als "Stipa pennata" verkauft. Was könnte das dann für ein Stipa sein?Aber Stipa barbata = S. pulcherrima ist, das stimmt doch, oder auch nicht?
Hallo,ist die Blüte Deiner Stipa tatsächlich nur 30 cm hoch? Ist der Standort vielleicht extrem mager?Herzliche GrüßeJo
eine Euphorbie, von der ich den Namen nicht weiß und die 120 cm hoch ist:ist es Euphorbia palustris? Dann stände sie ja ungefähr richtig am Bach. Nur etwas zu weit hoch an der Böschung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ja, die sieht aus wie eine E. palustris. Übrigens vertagen die einmal eingewachsen unheimlich viel. Hier stehen welche im Wurzeldruck von Flieder. Sie werden nicht mehr prächtig, aber kommen jedes Jahr wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Stichwort wachsen. Sie wächst nicht so gut an wie ihre große Schwester. Schwieriger zu bekommen. sarastro hat mir eine gute Pflanze geliefert. Ich bin mit ihr sehr zufrieden, sie hat auf jeden Fall Aufmerksamkeit erregt bei meinen Gästen. Mir scheinen die HOchblätter größer und kräftiger rot gefärbt zu sein. weiß nicht, ob die Dixter darauf überhaupt gut zu sehen ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gut gehalten! Der Widmungsname bezieht sich auf den Mister Griffith, übrigens. Genau: William Griffith englischer Arzt und Botaniker 1810-1945, ein sehr junger Arzt und Botaniker. Daher griffithii.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
... geht mir ständig so, nur leider mit immer mit den falschen Wörtern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gut gehalten! Der Widmungsname bezieht sich auf den Mister Griffith, übrigens. Genau: William Griffith englischer Arzt und Botaniker 1810-1945, ein sehr junger Arzt und Botaniker. Daher griffithii.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gut gehalten! Der Widmungsname bezieht sich auf den Mister Griffith, übrigens. Genau: William Griffith englischer Arzt und Botaniker 1810-1945, ein sehr junger Arzt und Botaniker. Daher griffithii.
Na, 1945 war er dann aber nicht mehr so jung, gell?