
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2013 (Gelesen 43223 mal)
Re:Dezember 2013
Chiemsee, -3°C, nur wenige Wölkchen am Himmel verteilt, kein Wind. Wie krieg ich mein/en Skilehrer/Söhnchen wach?
Des wird a Draam heut auf den Bergen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8584
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2013
Soo schlimm war es nicht, ich war einige Stunden draussen auf einer Drückjagd auf einem Stand ohne Dach, da gab es schon schlimmeres. Gut das Gewehr muß ich heut mal wieder Ölen, aber sonst ist alles schon wieder trocken....Schnee, Regen, Schneeregen. Ein bezaubernder Tag, wenn man nicht raus muß, drinnen was nettes zu tun hat und nicht zum Fenster raussieht.![]()

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Dezember 2013
Guten Morgen!Endlich mal wieder ein paar Wolken am Himmel und ein genial kitschiger Sonnenaufgang!
+1° - gestern nur über Mittag eine gute Stunde bedeckt, sonst sonnig, bis 12°.@ planwerkDanke für den Link, kannte ihn noch nicht. Der Wetterfrosch sitzt ganz am Ende des Onsernonetals.Und der Bericht über den geplanten Naturschutzpark bringt eine sehr gute Zusammenfassung und die kurzen Videofilme einen stimmigen Eindruck von der wilden Natur hier, dem harten Leben früher und der Abwanderung.


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Dezember 2013
-1,9 Grad, (noch) sonnig, Rauhreif.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Dezember 2013
6° Regen, Sturm!LGAnne
Re:Dezember 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: 2.3 Grad, bedeckt, grau - allerdings sehe ich im Gegensatz zu den vergangenen Tagen einen ca. 3 cm großen blauen Fleck am Himmel.


Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Re:Dezember 2013
Gestern war ich in Cottbus, da konnte ich doch glatt mal wieder die Sonne sehen
In Berlin ist das übliche Wetter der letzten Tage, trocken, grau, 2,5°. Auf dem Radar sehe ich aber ein paar Wölkchen in meine Richtung kommen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember 2013
Vielleicht sollte ich auch mal nach Cottbus fahren. Hier benebelt die ewige Nebeldecke (mal hoch, mal tiefer) allmählich mein Gemüt.Gestern war ich in Cottbus, da konnte ich doch glatt mal wieder die Sonne sehenIn Berlin ist das übliche Wetter der letzten Tage, trocken, grau, 2,5°. Auf dem Radar sehe ich aber ein paar Wölkchen in meine Richtung kommen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- netrag
- Beiträge: 2835
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Dezember 2013
+4 Grad, leichter Regen,SW-Wind,Es fühlt sich viel kälter an.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Dezember 2013
Für den Anblick lohnt es sich ja wirklich, auch am Sonntag früh aufzustehen, tarokaja. Den Sonnenaufgang hast Du super eingefangen. Ein schönes Foto.Guten Morgen!Endlich mal wieder ein paar Wolken am Himmel und ein genial kitschiger Sonnenaufgang!![]()
+1° - gestern nur über Mittag eine gute Stunde bedeckt, sonst sonnig, bis 12°.@ planwerkDanke für den Link, kannte ihn noch nicht. Der Wetterfrosch sitzt ganz am Ende des Onsernonetals.Und der Bericht über den geplanten Naturschutzpark bringt eine sehr gute Zusammenfassung und die kurzen Videofilme einen stimmigen Eindruck von der wilden Natur hier, dem harten Leben früher und der Abwanderung.
![]()
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Dezember 2013
Danke Scabiosa
Na, wenn ich lese, was die meisten im Norden für Wetter haben, dann muss ich doch wenigstens bildlich das sonnig milde Dezemberklima hier teilen!Die Tage sind hier so kurz inzwischen,dass das frühe Aufstehen sich auch deshalb lohnt.15:08 Uhr ist die Sonne hinterm Berg verschwunden. Aber gut 6 1/2h Sonne pur entschädigt dafür allemal.Heute war es ca. 1h weniger, denn morgens gab's zuerst viele Wolken vor der Sonne.Trotzdem war es wieder ein wunderbarer Tag, an dem man an einem sonnigen Plätzchen draussen sitzen und Tee trinken konnte.
11° gegen Mittag waren es im Schatten.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Dezember 2013
Hier hatte es zwar 7°C, aber der scheußliche Wind ließ einen frieren wie bei -5°C. Die Stadt wimmelte von Ungarn, die busweise zu den Weihnachtsmärkten gekarrt worden waren und ordentlich Glühwein brauchten

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Dezember 2013
Ist es bei Euch billiger oder gibt's in Ungarn keine Weihnachtsmärkte?Hier hatte es zwar 7°C, aber der scheußliche Wind ließ einen frieren wie bei -5°C. Die Stadt wimmelte von Ungarn, die busweise zu den Weihnachtsmärkten gekarrt worden waren und ordentlich Glühwein brauchten![]()
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Dezember 2013
Keine Ahnung, billiger ist es sicher nicht. Vielleicht der Wien-Faktor - Schönbrunn etc.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Dezember 2013
Wir haben heute mal wieder Sonne gesehen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.