Seite 23 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 14. Jan 2014, 10:51
von daylilly
Nachdem ich am Samstag aufopferungsvoll (ausgerechnet der einzige kräftige Regenguss des Tages hat mich erwischt) etliche Helleboren mit Weihnachtsbaumzweigen abgedeckt habe, werde ich heute alles wieder abdecken. Die derzeitigen Wetterprognosen lassen die Abdeckung geradezu lachhaft erscheinen. Übrigens habe ich am Samstag beim Abdecken 2 sehr interessante Sämlinge (an unmöglichen Standorten) entdeckt. Einer ist ein schöner Neon-Abkömmling, der andere hat sehr grüne Blüten. Wo der herkommt, kann ich mir gar nicht erklären. Grüne Mutterpflanzen habe ich nämlich noch gar nicht so lange.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 14. Jan 2014, 14:36
von lubuli
ich hab noch gar nichts abgedeckt, aber es beruhigt mich sehr, dass das material daliegt.freu mich für dich, viel versprechende sämlinge erhöhen doch ungemein die spannung.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 14. Jan 2014, 17:55
von Jule69
Ich muss mich wirklich anstrengen und besser aufpassen, was bei mir so aus der Erde kommt. Ihr berichtet alle von Sämlingen...vielleicht mach ich auch irgendwas falsch. Inzwischen habe ich wirklich eine hübsche Anzahl, zum Teil stehen sie auch schön beieinander..doch Sämlinge...Fehlanzeige..Ich sollte wahrscheinlich nicht immer alles als Unkraut ansehen und rausrupfen...Die rupf ich aber auf keinen Fall raus...

lubuli: Schöne Frühblüherecke
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 14. Jan 2014, 18:04
von maddaisy
Habe heute in einem größeren Gartencenter die Helleborus "Lucy Black" gesehen, aber nicht gekauft wegen (siehe unten). Es scheint eine kleinblütige zu sein, fast schwarze Blüten. Habe gezögert, denn bei uns ist der Boden gefroren, und heute hat es angefangen zu schneien.Wie kriegt man die denn über den Winter? ...wenn ich sie mir doch zulegen sollte... (Ich hab im Haus keinen kalten Raum, wo ich sie unterbringen könnte.)
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 14. Jan 2014, 18:37
von lubuli
ohne kalten raum keinen zweck.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 14. Jan 2014, 18:42
von pidiwidi
Habe heute in einem größeren Gartencenter die Helleborus "Lucy Black" gesehen, aber nicht gekauft wegen (siehe unten). Es scheint eine kleinblütige zu sein, fast schwarze Blüten. Habe gezögert, denn bei uns ist der Boden gefroren, und heute hat es angefangen zu schneien.Wie kriegt man die denn über den Winter? ...wenn ich sie mir doch zulegen sollte... (Ich hab im Haus keinen kalten Raum, wo ich sie unterbringen könnte.)
Ich hatte dabei im ungeheizten Räumen sogar bis zu 30% Ausfälle, der Rest hat es aber geschafft. Hab sie bei Temperaturen knapp über Null tagsüber in einer großen durchsichten Palstikkiste im Schatten an der Hauswand rausgestellt und nachts wieder reingeholt. Blöd ist nur wenn sie auch tagsüber nicht rauskönnen, da haben bei mir einige angefangen zu schimmeln - obwohl ich alle abgefallenen Staubgefäße regelmäßig abgesammelt habe.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:02
von maddaisy
Danke für die Antworten
Ich konnte nicht widerstehen, hab sie heute geholt...Werde sie tagsüber - es hat zwischen 2 und 8 Grad - vor die Haustüre stellen und sie nachts wieder in den kühlen Gang stellen. Mal sehen...
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:57
von daylilly
Nicht zu viel gießen, und wenn, dann von unten
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 17:51
von martina.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 17:53
von enaira
Herrlich, Martina!!!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 18:52
von Viridiflora
Das kann ich gut verstehen - eine herrliche Pflanze!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 19:17
von Klio
Die rupf ich aber auf keinen Fall raus...


Das wär auch Frevel!
Iris-Freundin hat geschrieben:Bei mir blühen auch einige. Genaue Namen habe ich keine.

3.

So eine hatte ich auch - in dem grusligen Dann-doch-Winter 11/12 gefriergetrocknet.

Eigentlich wollte ich dann vernünftig sein und keine Helleboren mehr in Töpfen halten.

Hab den Vorsatz auch fast ein Jahr durchgehalten

- jetzt stehen hier wieder 6 oder 7 in wirklich großen Gefässen, leider treiben sie wie damals vor 2 Jahren schon die Knospen.

Wenns heuer nochmal winterlich wird, kommen sie doch rein, egal wie vergeilt und lausig sie dann werden sollten.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 20:58
von toscaline2006
wunderschön

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 13:57
von Jule69
Martina: Wunderschön!!!Hier sind auch ein paar aufgegangen...


Re:Helleborus 2014
Verfasst: 18. Jan 2014, 14:24
von *Falk*
Ich bin froh das die Blüte noch vor dem Frost aufgegangen ist.
