News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167999 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Hepatica 2014

martina 2 » Antwort #330 am:

Der Wienerwald ist zur Zeit über große Areale hinweg milkablau :D
farblich eher monoton, und ... nur einheitsblassviolett
...schon, aber trotzdem eine Pracht. An schattigeren Stellen waren auch ziemlich Dunkle, die meisten aber fast schon im Verblühen. Weiß oder rosa habe ich noch nie gesehen.
Dateianhänge
wwaldleberbluemchen.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Hepatica 2014

martina 2 » Antwort #331 am:

...
Dateianhänge
wwaldleberbluemchen1.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hepatica 2014

leonora » Antwort #332 am:

hübf, Deine Schwedinnen, Leo.
Merci. :) Ich mag sie ja alle gern, vor allem passen sie gut zur Jahreszeit, nach dem Wintereinheitsgrau. Heute: Einmal quer durch’s Beet gepflückt und zu Wasser gelassen. ;) BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #333 am:

Bei dem schönen Wetter....einfach herrlich
Dateianhänge
DSC_0224_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #334 am:

und blau ist auch ganz schön
Dateianhänge
DSC_0213_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hepatica 2014

leonora » Antwort #335 am:

Sehen echt klasse aus, Kompliment, als hätten sie bloß auf die Wärme gewartet. :D 8)
aus der sehr netten Dänischen Quelle (Gunhild) [...] Bei mir keimen die ersten gerade.
Bei mir nicht. Hab ich's versemmelt? :-\ LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

*Falk* » Antwort #336 am:

Bei dem schönen Wetter....einfach herrlich
@-UlrichWas muß man tun, damit sie so zu legen? :o Erzähl mal, wie Du das machst!?
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #337 am:

Ich mach da eigentlich nichts besonderes mit. Zeit zum bestocken, und wüchsige Klone, das wars.Das rote hab ich bestimmt schon 10 Jahre, und mehrfach geteilt. Das blaue so um die 5-6 Jahre.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19085
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2014

partisanengärtner » Antwort #338 am:

Leonora die ersten soll heissen, das in einem Topf eins und im anderen zwei sind. Also keine Panik
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32114
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2014

oile » Antwort #339 am:

Hier ist nun das Hepatica mit Japonica-Anteil. Es ist sehr wüchsig und blühwillig, was ich von etlichen von A. H. nicht behaupten kann.
Dateianhänge
Hepatica_x_jap_rot_140309.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32114
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2014

oile » Antwort #340 am:

In dem Töpfchen befanden sich beim Kauf auch noch ein paar Sämlinge, die ich gleich vereinzelte. So was kam raus. ;D
Dateianhänge
Hepatica_x_jap_Samling_140309.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
EmmaCampanula

Re:Hepatica 2014

EmmaCampanula » Antwort #341 am:

Boah, das ist mal knallig!!! Gefällt mir! :D das pinke Teil meinte ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32114
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2014

oile » Antwort #342 am:

Ja, die Leuchtkraft ist enorm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Katrinchen » Antwort #343 am:

Dieses Pink :D Ich habe heute eine eher zurückhaltende Variante
Dateianhänge
Hepatica_hell_2.JPG
Henki

Re:Hepatica 2014

Henki » Antwort #344 am:

Die Rubra Plena gibts auch, echt günstig ;D
Und was für eine kräftige Pflanze da kam, mit Blütenstielen! :D Manchmal ist Geiz wohl doch geil. ;D
Antworten