News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 28365 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

borragine » Antwort #330 am:

Eure köstlichst aussehenden Janssons Versuchungen bringen mich auch langsam in Versuchung.....Bei uns gab es am Samstag den Nudelauflauf, den ich von Zeit zu Zeit immer mal brauche: Nudeln in Hack-Auberginen-Tomatensauce und mit Mozzarella überbacken.Am Sonntag hatten wir dann Hähnchenkeulen aus dem Ofen, dazu gab es Fenchelgemüse.
Dateianhänge
Fenchelhahnbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

borragine » Antwort #331 am:

Und gestern gab es Aellas Nudeln mit Bärlauchcarbonara. :D Einfach superlecker; die habe ich bestimmt nicht das letztemal gemacht.lg, borragine
Dateianhänge
Barlauchcarbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #332 am:

mhhh, die sehen aber lecker aus borragine :D am sonntag gabs bei uns gefüllte hackpfannkuchen mit gurkensalat
Dateianhänge
essen300314.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #333 am:

und gestern die reste davon, die röllchen in scheiben geschnitten und in einer auflaufform mit käse überbacken. dazu den restlichen gurkensalat und für mich noch einen löwenzahn-giersch-gänseblümchensalat
Dateianhänge
essen310314.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

erhama » Antwort #334 am:

... und eine in Butter leicht gebratene Birne als I-Tüpfelchen.
hm, lecker - kam die dazu oder danach?
Die Birne kam oben drauf - also dazu :) Die Restepfanne hätte zu der zuckersüßen Birne noch etwas säuerlicher ausfallen können. War aber auch so ein interessanter Gegensatz. Und jetzt muss ich endlich mal googeln, was "Janssons Versuchung" ist.
Tomas

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Tomas » Antwort #335 am:

für mich noch einen löwenzahn-giersch-gänseblümchensalat
Warum nur für dich? ???
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #336 am:

für mich noch einen löwenzahn-giersch-gänseblümchensalat
Warum nur für dich? ???
weil herr aella grüne blätter, insbesondere bittere grüne blätter sowie blümchen leider verschmäht :(
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

danny7 » Antwort #337 am:

Gibt es dieses Thema schon für April?
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

zwerggarten » Antwort #338 am:

??? ja, sieh selbst: gartenküche
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Eva » Antwort #339 am:

Oder einfach in der Gartenküche F5 drücken, dann wird neu geladen. Sonst kann es sein, dass du die Seite noch vom letzten Mal im Cache hast und entsprechend die neuen Threads alle fehlen.
Antworten