Seite 23 von 63
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 18. Okt 2017, 06:52
von MarkusG
Wuuunderschön!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 18. Okt 2017, 16:51
von Eckhard
Wahnsinn dieser Crocus-Teppich!!!!
Begeisterte Grüße
E.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 19. Okt 2017, 09:29
von Rose de Resht
Wow was für eine tolle Wirkung!!! :o Ja da macht es wirklich die Masse. Auf mich warten auch noch mehrere hundert Zwiebeln darauf in die Erde gebracht zu werden. Und das werd ich wohl die nächsten Jahre weiter so machen.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:37
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:39
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:42
von Šumava
kennt das jemand? Die Blüten sind in der Größe ca. einer 1 Cent Münze...ich wollte doch nach dem Schild graben... ;)

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:43
von Šumava
die Bergenien sind auch bereits in Winterstimmung...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:46
von Šumava
die Begleitpflanzen der Farne habe sich zum Großteil auch bereits zur Ruhe begeben...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:47
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 18:57
von MarkusG
Eindrucksvoll! Du zeigst immer wieder Pflanzstellen, die ich noch gar nicht gesehen habe. Wenn das Hakonechloa richtig eingewachsen ist, muss das sehr schön sein.
Markus
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 19:53
von Henki
hat geschrieben: ↑7. Nov 2017, 18:42kennt das jemand?
Serratula seoanei?
Toll sieht es noch aus bei dir! :D
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 20:12
von Šumava
danke, Hausgeist! mag auch daran liegen, dass wir noch keinen Frost hatten...
Du hast recht, es ist Serratula tinctoria subsp. seoanei...
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Nov 2017, 20:19
von Henki
Das war jetzt aber auch nur so einfach, weil wir die gerade aus England mitgebracht haben. ;)
Hier hat es zum Glück auch noch nicht gefroren, aber der Garten liegt jetzt überwiegend schon so schattig, dass die Krokusse kaum noch öffnen.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 26. Jan 2018, 18:11
von Šumava
Ich staune, wie viel bei manchen von Euch bereits in den Gärten los ist, was Blüten betrifft.
Wie es sich für die hiesigen Verhältnisse für Ende Jänner gehört, herrscht hier bei mir am Berg noch tiefster Winter, thank you very much! :)

(Mitte Dezember)


(heute Abend)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 26. Jan 2018, 18:26
von lord waldemoor
jetzt habe ich da x reingschaut, einfach herrlich die krokusse, die enziane kommen mir bekannt vor, die haben viele blüten