Seite 23 von 57
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 00:46
von Dicentra
Die hätte ich noch nicht... - bin aber nur am Freitag mit dabei!- Stück von Hosta 'Harmony'- Hosta 'Cowrie' (*)Aber bitte keinen Stress - ich habe trotz Erweiterung um die Fläche von 32 großen gefällten serbischen Fichten kaum noch Platz...!
Geht klar! Am Freitag will ich ja auch dabei sein.
Angeber und Tiefstapler
! Und isch mache nie Schtress
.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 01:00
von Frank
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 06:15
von Krümel
Dicentra, deine beiden Heuchera täten mich sehr interessieren.

So, jetzt habe ich mal zurückgeblättert und bin bei Tiarello kleben geblieben:Hast du von denen beiden noch?- Arisaema fargesii- Euphorbia Chamaeleon

Mein Angebot hat sich ein bisschen geändert:- Physostegia virginiana- Aster pringlei "Monte Cassino" -> Tiarello,- Ceratostigma plumbaginoides -> wallu,- Iris barbata "Superstition" -> Bienchen,- Salvia verticillata "Purple Rain" (Sämling)- Filipendula ulmaria -> Bienchen,
Kompostkandidaten (er droht nächstens):-
Veronica austriaca ssp. teucrium -> Bienchen, Hausgeist, wallu, Partisanengärtner, Nina -
Campanula poscharskyana -> Kompost-
Lila blühende Monarde (auf der Samentüte stand damals "Rosenmonarde?") -> wallu, oile
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 14:29
von Iris-Freundin
Könnte 2-3 Rhizome Sanguinaria canadensis 'Multiplex' mitbringen.
Könntest du mir davon etwas mitbringen?LG Christiane
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 15:25
von wallu
- Lila blühende Monarde (auf der Samentüte stand damals "Rosenmonarde?")
Die würde ich gerne nehmen

.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 17:00
von Krümel
Au schön! (Nicht, dass ich sie dem Kompost nicht gönnen würde, aber so gefällt's mir schon besser.) Wirst Freude dran haben, ist ein stattliches Ding.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 17:49
von oile
Hast Du davon noch mehr?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 17:54
von Gartenhexe
Polygonatum-Hybride striatum 'Grace Baker' hätte ich anzubieten. Gestern eine Pflanze getopft, eine kann ich noch topfen.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 17:57
von oile
Oh wie schön! Da würde ich gar nicht nein sagen.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 17:59
von Gartenhexe
Oile, soll ich den wirklich bis zum Vorgebirge mitschleppen und Du ihn dann wieder zurück? Dann würde ich ihn stehenlassen und Du kommst mal zu Kaffee und Polygonatum ?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 18:10
von oile
*seufz* Wenn Du wüsstest, wie knirsch mein Kalender grade ist. Ich bin dabei viele Termine zu canceln. Aber einen Nachmittag direkt nach der Arbeit ließe sich vielleicht finden.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 18:13
von Gartenhexe
Dann werde ich nächste Woche noch eine für Dich topfen und zur Seite stellen (morgen geht's zum Jahrestreffen der Farngruppe - juhu! da kommen wieder welche dazu).
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 19:11
von Iris-Freundin
Polygonatum-Hybride striatum 'Grace Baker' hätte ich anzubieten. Gestern eine Pflanze getopft, eine kann ich noch topfen.
Ich würde gerne eine Pflanze nehmen. Was kann ich dir dafür mitbringen?LG Christiane
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 19:31
von cydora
@Dicentra, wenn von dem pseudofumaria alba noch was da ist, wütde ich mich gern melden

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Jun 2014, 20:49
von Bienchen99
So, ich liste auch mal auf, was mir bis jetzt so eingefallen ist, was ich topfen könnte, falls InteresseMutterkrautBlutampferGoji Bohnenkraut mehrj.Oregano mehrj. Lilien (Bilder kommen noch)Wasabi (ein Sämling)HolunderStachelbeersämlinge grün/rot...wer weiß

WolfstrappWaldmeisterIngwerminzeWeberkardeMoxakrautSeifenblumeSchleifenblumeechtes LabkrautSterndoldeevtl. sibirische Heidelbeere, falls es mir gelingt, davon STecklinge zu ziehen wenn mir noch was einfällt, ergänz ich die Listeoch und falls jemand Mädesüß, Rosenwurz, Gänsefingerkraut, Blutwurz oder Agastachen übrig hätte, würd ich nicht nein sagen

. Muss aber nicht unbedingt