News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191193 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #330 am:

Ich bin von meiner Größe ausgegangen, war etwas albern, ich weiß. ;D
Ich bin von diesem Glöckchen positiv überrascht, es ist größer und eindrucksvoller als ich dachte, blüht jetzt schon die fünfte Woche vor sich hin -und vermehrt hat es sich auch, von drei auf fünf ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #331 am:

Hatte glatt vergessen, dass ich die ausgepflanzt hatte. Der Bereich ist noch Baustelle und vom Gras zurückerobert. Zum Glück lagen keine Steine drauf. :-X ::)
Dateianhänge
12.01.2015_GmC_23.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #332 am:

so etwas in eine Baustelle setzen. :o
If you want to keep a plant, give it away
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #333 am:

War ja nur ein test, wie die sich im Garten machen. Blöd nur, wenn man das vergisst. :-[
plantaholic
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #334 am:

Teste doch sowas bitte einfach künftig bei mir. ;D @Irm: Schön! :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #335 am:

Hat doch geklappt der Test, pumpot! ;) Es macht sich für meinen Begriff sogar ganz außerordentlich gut. :D :D :D So schöööön....
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #336 am:

Hatte glatt vergessen, dass ich die ausgepflanzt hatte. Der Bereich ist noch Baustelle und vom Gras zurückerobert. Zum Glück lagen keine Steine drauf. :-X ::)
Toll! :D Welche Sorte ist es denn? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #337 am:

Schade, dass Hausgeist schon seinen Garten zum Testen angeboten hat ::) So schöne Schneeglöckchen zeigt ihr hier und von meinen gefüllten sieht man bisher nur zwei kleine Blätter...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Galanthus-Saison 2014/15

kaieric » Antwort #338 am:

die finde ich am schönsten :D
Ja, mir auch! :) Aber ist das auch 'Jaquenetta'? Der Fruchtknoten ist gut entwickelt, das macht mich etwas stutzig, da gefüllte Sorten meist einen verkümmerten Fruchtknoten haben, vielleicht noch einmal zeigen, wenn man die inneren Blütenblätter sehen kann. ;)
mach ich gerne - aber bewahre, wenn sie es nicht ist: dann hätte ich ja noch viel schlimmer geschlampt, als befürchtet :odirekt daneben steht dies hier - und ich glaubte, es handelte sich um dieselbe sorte, die lt. liste dort eigentlich exklusiv sein soll ::)
Dateianhänge
gal_01-12_jaquenetta_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Galanthus-Saison 2014/15

kaieric » Antwort #339 am:

Ich bin von meiner Größe ausgegangen, war etwas albern, ich weiß. ;D
Ich bin von diesem Glöckchen positiv überrascht, es ist größer und eindrucksvoller als ich dachte, blüht jetzt schon die fünfte Woche vor sich hin -und vermehrt hat es sich auch, von drei auf fünf ;)

zeigs doch ruhig noch mal ;)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 2014/15

fyvie » Antwort #340 am:

Hatte glatt vergessen, dass ich die ausgepflanzt hatte. Der Bereich ist noch Baustelle und vom Gras zurückerobert. Zum Glück lagen keine Steine drauf. :-X ::)
Wußte ichs doch, dass die garnicht gehätschelt werden wollen, deshalb verschwinden die bei mir einfach! ;D :-X
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 2014/15

fyvie » Antwort #341 am:

Hab dunkel was im Hinterkopf, dass mein Gerard Parker irgendwie die gleiche Sorte sein soll, weiß aber nicht mehr genau, was es damit auf sich hat.Weiß jemand Näheres?
Ich muss mal in die Galanthus-Bibel schauen, was dazu drin steht... den "echten" 'Warham' gibt es wohl nicht mehr aber nichts genaues weiß ich... 'Gerard Parker' hat meiner Meinung nach eine andere Markierung auf den inneren Blütenblättern, viel breiter als bei dem 'Warham', wenn ich mich recht erinnere... :)
Das wäre schön, falls du mal drandenkst, wenn du über der Bibel sitzt! :D
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Norna » Antwort #342 am:

´Gerard Parker´und ´Warham´sind identisch , Du hast völlig Recht, Fyvie. Versehentlich wurde dieses Schneeglöckchen zweimal benannt. Da der Name ´Warham´bereits anderweitig vergeben war, ist ´Gerard Parker´ gültig.Mit ´Angelique´ kann ich notfalls aushelfen, hier gibt es nicht nur ´Lilac Time´. ;)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 2014/15

fyvie » Antwort #343 am:

´Gerard Parker´und ´Warham´sind identisch , Du hast völlig Recht, Fyvie. Versehentlich wurde dieses Schneeglöckchen zweimal benannt. Da der Name ´Warham´bereits anderweitig vergeben war, ist ´Gerard Parker´ gültig.Mit ´Angelique´ kann ich notfalls aushelfen, hier gibt es nicht nur ´Lilac Time´. ;)
Oh wie schön! Manche Gärten sind doch wahre Schatzkästlein. ;)Vielen Dank für das Angebot, bin gerade am 'recherchieren', aber falls alle Stricke reissen, würde ich mich gerne nochmal melden.Vielen Dank auch für die Info, ich wußte garnicht mehr, wo ich das mal gehört/gelesen hatte und war mir auch nicht mehr sicher. Mit dem Teilnamen 'Warham' scheint es ja mehrere Hybriden zu geben, offensichtlich beschreibt dies einen Fundort/Zuchtort?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #344 am:

Hatte glatt vergessen, dass ich die ausgepflanzt hatte. Der Bereich ist noch Baustelle und vom Gras zurückerobert. Zum Glück lagen keine Steine drauf. :-X ::)
pumpot, für ein grünes und für Freiland ist das aber sehr früh dran. Schön ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten