Seite 23 von 87

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 25. Feb 2017, 12:55
von Quendula
M hat geschrieben: 25. Feb 2017, 00:38

Ich habe die Birke im Herbst bei Enn*king übrigens mal angesprochen. Sie sind darauf erst nicht weiter eingegangen und am Ende durfte ich eine kleinere, die ich ausgesucht hatte, umsonst mitnehmen.


:D Ein Ersatz-Ghost?

Trotzdem ärgerlich, wenn ein 4m-Exemplar nichts wird.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 25. Feb 2017, 13:03
von Henki
Immerhin. Und selbst wenn sie deutlich kleiner ist - das holen die schnell auf.

M hat geschrieben: 25. Feb 2017, 00:38
Ansonsten ist der Birkenhain/die Vergleichspflanzung noch um B. 'Silver Shadows', B. 'Jermyns' und B. utilis 'Fascination' gewachsen. ;D


Es ist schlimm mit dem Grünzeug, oder? ;D Ich habe mich jetzt entschieden, die Carpinus caroliniana am Aufgang zum Birkenhain noch einmal umzusetzen und an ihrer statt die Betula 'Crimson Frost' zu setzen, die hier noch im Topf steht.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 25. Feb 2017, 14:11
von Mümmel
Quendula hat geschrieben: 25. Feb 2017, 12:55
:D Ein Ersatz-Ghost?

Nennen wir es ... Mini-Ghost. ;D

Ja, das liebe Grünzeug. Ich bin im Herbst bei arb*realis gewesen und wenn beim Thema "Birke, gerne mehrstämmig" sowas wie auf dem Bild auftaucht, dann kann man die doch nicht stehenlassen. ;D

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 25. Feb 2017, 14:13
von Henki
Da hast du natürlich Recht. ;) Von Arborealis habe ich meine 'Pink Champagne', bei der wird es dieses Jahr schon Farbe auf das Stämmchen geben. :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 25. Feb 2017, 14:21
von Mümmel
Die ist auch nett. Ich wollte mich erstmal auf weiße beschränken, damit es nicht zu durcheinander geht. Bei der 'Fascination' bin ich schon gespannt. Da gibt es wohl verschiedene. In der GP war mal eine albosinensis, eher rosa, die von arb*realis ist wohl eine utilis und soll weiß werden.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 12. Mär 2017, 12:40
von Henki
Das Empfangskomitee am Aufgang zum Birkenhain wird weiter ausgebaut.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:37
von Henki
Mal ein flüchtiger Blick in den Birkenhain. So langsam werden sie sichtbar. ;)

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 17. Okt 2017, 10:09
von Rose de Resht
Wow, ist das toll ein extra Thema nur für den Birkenhain!!! :D Ich hatte viel Freude beim Lesen des Threads und noch mehr beim Bilder anschauen!! Hausgeist, toll dass deine Birken schon langsam Farbe zeigen!
Ich hab mal eine Frage: Auf deinem letzten Bild sieht man im Vordergrund links eine 3er Birkengruppe, die jeweils mehrstämmig sind. Hast du sie schon so erworben oder dir mehrstämmig erzogen?

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 17. Okt 2017, 19:41
von Henki
Die habe ich bereits so bekommen und nur "ausgeputzt. Es handelt sich um die 'China Rose' - eine B. albosinensis. Sie zeigen ein anderes Verzweigungsverhalten als die B. utilis.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:50
von Rose de Resht
Wieviele Birken wachsen da jetzt schon in deinem Hain? 14? Bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig mitgezählt habe.
Sollen noch mehr folgen? :D Du hattest ja auch mal die herrlich schokoladigen auf deiner Liste (Park Wood).

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 18. Okt 2017, 22:17
von Henki
Ja, insgesamt 14 Birken stehen jetzt dort und mehr werden es auch nicht mehr werden, der Platz ist einfach ausgereizt. Zwei B. utilis stehen hier sogar noch aus einer Jungpflanzenbestellung rum. Mal sehen, wo ich die im Garten noch unterbringe.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 4. Nov 2017, 20:53
von Henki
Herbst im Birkenhain. ;D

Bild

Und das erste Schneeglöckchen (G. elwesii) blüht. ;)

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Nov 2017, 19:09
von Henki
Ziemlich genau drei Jahre ist es her, dass die Idee mit dem Birkenhain entstanden ist.

So langsam geht es nun an den Feinschliff. Am Wochenende wurde endlich der große Erdhaufen abgetragen und im restlichen Garten verteilt, das Gelände weitestgehend eingeebnet. Hinter der Nordmanntanne wurde ein alter Bretterstapel weggeräumt, statt dessen steht dort nun die alte Kuhtränke mit einem Vorrat an Pflanzerde, drei Streckmetallkomposter kommen noch dazu, um den gesiebten Kompost dann ebenfalls etwas geordneter aufzubewahren. So wurde unter anderem die Fläche zwischen Tanne und dem Findlingshaufen frei.

Kurzentschlossen kommt nun noch eine Betula albosinensis 'Bowling Green' auf der linken Seite dazu (stand schon auf dem allerersten Wunschzettel). Auf der Englandreise habe ich viele Anregungen mitgenommen und so werde ich auch den Bestand an Immergrünen weiter ausbauen. Vorwiegend kleinwüchsige Nadelgehölze habe ich für die Randgestaltung ausgesucht, vor allem, um den Blick in die Nachbargärten in der Winterzeit etwas abzumildern.

Die genauen Standorte sind noch nicht festgelegt, aber folgende Nadelgehölze stehen hier nun bereit:

Pinus cembra 'Compacta Glauca'
Cedrus atl. 'Glauca Pendula'
3 Pinus mugo 'Goldstar'
Taxus baccata 'Adpressa Aurea'
Larix decidua 'Little Bogle'
Pinus schwerinii 'Wiethorst'
Pinus jeffreyi 'Joppi'
Pinus flexilis 'Vanderwolf's Pyramid'
Cryptomeria japonica 'Virgata'
Sciadopitys verticillata 'Piccola'

Außerdem werde ich das Thema Stauden nun doch etwas intensiver verfolgen. Geplant ist derzeit eine Unterpflanzung mit Polystichum, Sesleria autumnalis, Festuca mairei und Ophiopogon planiscapus 'Niger' - jeweils in größeren Stückzahlen. Mal sehen, wie weit ich damit dieses Jahr noch komme.

Auch einige Laubgehölze sind noch dazugekommen. Tilia cordata 'Winter Orange' und Salix irrorata als Coppicing-Sträucher, außerdem Rubus cockburnianus 'Golden Vale' und Rubus thibetanus 'Silver Fern'. Über die Umgestaltung am rechten Aufgang zum Birkenhain hatte ich ja zudem schon an anderer Stelle berichtet.

Soweit der Stand der Dinge. Nach drei Jahren mal einen Vorher-Nachher-Vergleich. ;)

Hausgeist hat geschrieben: 16. Nov 2014, 18:46
Bild


Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Nov 2017, 19:10
von Henki
Und aus der anderen Perspektive.

Hausgeist hat geschrieben: 16. Nov 2014, 18:46
Bild


Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Nov 2017, 19:12
von Henki
Und noch ein Blick hinunter auf die beräumte Flanke.

Bild