News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1057328 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #330 am:

Oh danke, Inken, dann habe ich die Sammlung ja beinahe komplett :D :D! Wobei ich 'Dresden China' und 'Elizabeth Arden' vergessen habe - das Dresdner Porzellan hat allerdings noch nicht geblüht .Den Strauß aus dem Bakers-Katalog habe ich mir gleich angesehen. Zumindest die Blütengröße von 'Cool of the Evening' lässt sich mit denen der übrigen Sorten vergleichen und als ebenso groß feststellen. Und meine ist klein, klein...! Irgendwann im Sommer sah ich in einem Journal ein Bild und dachte, DAS ist mein Phlox, leider habe ich es nicht aufgeschrieben. Ich meine aber, es war einer der kleinen Coen-Jansen-Sorten - es kommt ja auch kaum ein anderer infrage: vielleicht P.arendsii Luc's Lilac ? Ich bin nicht unglücklich, diesen Phlox zu haben, auch wenn er nicht in die Symons-Jeune Galerie passt! Er blüht sehr lange in ziemlich dichten rundlich geschlossenen Dolden.Aber allein der Name 'Cool of the Evening' suggeriert sommerliches Wohlbefinden, Dämmerschoppen auf der Terrasse oder einem schattigen Baum, klingt verführerisch.Bei H. Rieger wird die Blütengröße mit 3,5-4 cm angegeben, meine Pflanzen bringen 2-2,5 cm.Jan Spruyt bietet diese Sorte an und im Gegensatz zu seinen oder anderen kleinblütigen Sorten sagt er zu dieser nichts. Aber sie wird es wohl nicht sein? Blommorvan?'Othello' finde ich farblich sehr schön, ich habe ihn mir durch die Lappen gehen lassen, nun finde ich keinen mehrIch muss nicht alle Symons-Jeune Sorten haben, einige haben sehr große Ähnlichkeit und zudem die fast gleiche Blütezeit, da könnte man sich vielleicht den Pflanzplatz sparen, aber na ja@distel: danke für den Bild-Hinweis!!
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #331 am:

Wobei ich 'Dresden China' und 'Elizabeth Arden' vergessen habe ...
Nach 'Elizabeth Arden' schaue ich schon lange sehnsüchtig. Aber wohin damit? ::)"Lilac Time, ausserordentlich stark wachsend mit schöner Belaubung, Blüten hell lila, ca. 120 cm." (Katalog Ruys 1961) Bild 'Lilac Time'@zwerggarten, ich weiß leider nicht, ob ich es schon schrieb: 'Sirius' = 'Lilac Time'. Das hat eine Vergleichspflanzung in Russland ergeben. Vermutet wurde es ja bereits.
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #332 am:

Zu 'Lilac Time' noch etwas: Bei mir entwickelte er sich bislang nicht wie gewünscht, ich habe ihm nun einen hoffentlich besseren Standort gegeben. Auch blühte er stets recht spät. - Handelt es sich um eine ausgesprochen späte Sorte?Im Garten eines Freundes ist 'Lilac Time' allerdings ein seidiger, flatternder Traum!
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #333 am:

@Guda: mein Exemplar von Ph.'Cool of the Evening' hatte ich 2014 bei Guido van de Steen besorgt. Habe es aber weder fotografiert noch vermessen.Die Vergleichspflanze von Jan Spruyt werde ich hoffentlich in diesem Jahr besorgen können.Dann schaun mer mal.Der kleine Coen Jansen Phlox könnte 'Cool Best' sein? Hatte ich Dir jedenfalls 2014 besorgt.
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #334 am:

'Cool It'? ??? Eine neue Sorte?fragt Inken. ;D
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #335 am:

Ja, gerade gefunden ;D (Streiche it, setze Best, dann stimmts)
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #336 am:

;D :-*
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #337 am:

Zu 'Lilac Time' noch etwas: Bei mir entwickelte er sich bislang nicht wie gewünscht, ich habe ihm nun einen hoffentlich besseren Standort gegeben. Auch blühte er stets recht spät. - Handelt es sich um eine ausgesprochen späte Sorte?Im Garten eines Freundes ist 'Lilac Time' allerdings ein seidiger, flatternder Traum!
Meine Exemplare drifteten stark auseinander >:( das eine, frühblühende entpuppte sich als 'Cool Best' - danke, distel. ( Über das zweite freue ich mich auch, Blommorvan!!) Gutwachsend, hier beliebte "Landschaftssorte", sehr gut einsetzbar und mit farblich passenden Stauden zu benachbaren. Das zweite ist nun echt und gefällt mit den zart flatternden (manchmal) Blüten in unterschiedlichen Blau-Lila-Tönen sehr. Reichlich spät, das könnte passen, Inken: die ersten Bilder habe ich am 22.7. aufgenommen; für das erste Jahr zu akzeptieren. Bei der "schönen Belaubung" müsste allerdings noch etwas geschehen, letztes Jahr war sie überreichlich bemehlt, blühte aber unverdrossen bis in den Oktober hinein!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #338 am:

@Guda: mein Exemplar von Ph.'Cool of the Evening' hatte ich 2014 bei Guido van de Steen besorgt. Habe es aber weder fotografiert noch vermessen.Die Vergleichspflanze von Jan Spruyt werde ich hoffentlich in diesem Jahr besorgen können.Dann schaun mer mal.Der kleine Coen Jansen Phlox könnte 'Cool Best' sein? Hatte ich Dir jedenfalls 2014 besorgt.
'Cool Best' habe ich von Dir im Herbst bekommen. Dann habe ich noch zwei blaue bis lila Kleinblütige von C.Jansen. Einen als 'Cool of the Evening', glaube ich, von Dir bekommen und als 'Cool Best' identifiziert. Die falschen C.o.t.E. ( auch von Dir) könnten meiner Meinung nach Luc's Lilac' sein. Passt farblich, vor allem aber auch vom Habitus her und der Blütenbildung. Du könntest ja bei J.Spruyt erkunden, ob er einen normalgroßen kühlen Abend hat..dann könnte es passen.Weder 'Hortensia', noch 'Hesperis' , noch 'Cool Best' kämen für die falschen CotE infrage.
distel

Re:Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #339 am:

Bild'Cool of the Evening' sollte es sein ???
distel hat darauf hingewiesen, dass im Buch von Birgitte Bendtsen auf Seite 209 ein Bakers-Katalog-Cover mit Phloxstrauß abgebildet ist. Darauf ist links oben 'Cool of the Evening' zu sehen.
Leider ist die Abbildung im Buch sehr klein. Ich würde sie gerne in Originalgröße sehen.'Cool of the Evening' sollte eigentlich keinen weißen Stern in der Mitte haben sondern ein etwas dunkleres Auge/Zentrum. Zudem bilden die Blütenblätter eine mehr geschlossene Blüte und sind nicht windradartig. Abends leuchtet diese Sorte in einem weit sichtbaren Hellblau.Bisher fand ich nur eine (franz.) Gärtnerei, bei der der abgebildete Phlox optisch "hinkommt" - aber.....sie verwenden zwei Rieger-Fotos. ::) Ich hoffe noch immer, dass dieser schöne Phlox irgendwo wieder auftaucht.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #340 am:

@distel, sieht Cool of the Evening aus den beiden Quellen änlich dem Original?http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ning@Inken, auch wenn verspätet, danke für das Cardinal Foto.@Guda, dake für sehr schöne Bilder. Kannst du noch bitte zum Blue Boy was dazuschreiben, dein Gesamteindruck und so. Wenn du noch welche Fotos in deinem Phloxordner hast, bitte zeigen. :oIch habe noch Fotos, weiß aber nicht mehr was ich schon gezeigt habe und was nicht.
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #341 am:

Hier ist Cool of the Evening aus dänischer Sichtweise zu sehen.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #342 am:

@blommorvan, steht in der Beschreibung was wg. Blütengröße? Macht kleinblütigen Eindruck.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #343 am:

Hier ist Cool of the Evening aus dänischer Sichtweise zu sehen.
Ha, die Seite habe ich auch gerade gefunden ;). Der Phlox sieht aus wie bei Jan Spruyt, denke ich. Leana, Deine Links sind wieder sehr schön und entsprechen den Bildern von H.Rieger.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #344 am:

Sapone PapayaBild Marc-Ilya von Frau MackeBild Rote EvaBild
Antworten