
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 38420 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Risotto mit Karotten, Erbsen und geräuchertem Bueckling. Dazu Salat (Feldsalat, Chinakohl). Ausserdem hab ich gestern Marmelade gekocht: Stachelbeer. Und Zwetschge-Johannisbeer-Blutorange
-
- Beiträge: 13829
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Danke, Luna. Das ist dann Boudin à la creme und hat mit der herzhaften Blutwurst, wie sie hierzulande in lokalen Variationen bekannt ist, außer dem Blut nichts gemeinsam.Hier gab es auch Risotto. Mit Kürbis und Ruccola, dazu gebratenen Lachs mit Zitronenpfeffer und Thymian.Hallo MartinaDie Blutwurst ist in der Schweiz eine Kochwurst und mit nur 10 % Fett sehr mager, sie wird ausschliesslich warm gegessen und es gibt sie nur im Winter. Die Wurst besteht nur aus Blut, Sahne und Gewürzen.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
martina, genau so ist es. :)Bei mir gab es heute aus dem Ofen: Mozzarella im Reisblatt an einer Tomatensauce dazu bunter Salat

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
nach ein paar stressigen tagen bin ich soooo froh, dass nun endlich ein fast freies wochenende vor uns liegt
ich hab noch ein paar fotos von vergangenen tagen gefunden.es gab schinkennudeln mit "wintersalat"

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
rahmspinat, salzkartoffeln, spiegelei
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Wie geht der Rosenkohleintopf? Der sieht gut aus, und ich mag Rosenkohl!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
und heute nudeln mit petersilien-basilikumpesto, cocktailtomaten, mozzarella und babyspinat.den sprossenkohl gabs bei unserem edeka leider nicht und auch sonst hab ich ihn noch nirgends gefunden

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
dankeWie geht der Rosenkohleintopf? Der sieht gut aus, und ich mag Rosenkohl!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Das klingt lecker, aber was ist eine kabanossi?
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Kabanossi sind dünne, lange Rohwürste. Die müssen auf Bergtouren immer mitgehen. Und zum Segeln auch.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
danke eva, genau!
allerdings sind "unsere" kabanossi garnicht so dünn, sondern recht dick. fast schon so dick wie bockwürste, dafür aber länger...und ich glaube, sie sind heißgeräuchert?! sie wirken jedenfalls nicht sonderlich roh. dafür sind sie lecker rauchig herzhaft und würzig
so sehen "meine" aus


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Aella & Eva herzlichen Dank
, die gibt es bei uns nicht.

- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos