News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2015 (Gelesen 32747 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2015

wallu » Antwort #330 am:

Auch bei uns gab es die dritte Frostnacht in Folge, mit T-min -0,5°C aber diesmal erträglich. Gestern wurde es immerhin schon wieder bis zu 16°C warm. Aber etwas Regen wäre allmählich nicht schlecht.
Viele Grüße aus der Rureifel
mifasola

Re:April 2015

mifasola » Antwort #331 am:

Nordwestzipfel Berlin: 7 Grad und heiter. Gestern habe ich im Garten die Pumpe in Betrieb genommen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:April 2015

Paw paw » Antwort #332 am:

Heute Morgen gab es wieder weiße Wiesen und Autoscheiben. Tmin in 2m Höhe war nur -0,1° C. Die Magnolienblüten wurden nicht weiter gebräunt.Aktuell strahlt die Sonne und ein paar Schleierwolken sind unterwegs. Es ist auch nicht mehr so windig. 10,8° C.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2015

Irm » Antwort #333 am:

Berlin momentan 6,6°, 12 Std. Sonne sind vorausgesagt. Weit und breit kein Regen in Sicht ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re:April 2015

hymenocallis » Antwort #334 am:

Südöstliches Österreich: morgens kein Frost (angeblich irgendetwas knapp über 0°C - hier wurden +3°C angezeigt), blauer Himmel, einzelne Schäfchenwolken, jetzt ca. 20°C. Die Tendenz paßt - angeblich geht es in der Art weiter. LG
Josef4

Re:April 2015

Josef4 » Antwort #335 am:

Bei mir natürlich nicht viel anders, sonnig, mäßig windig, ein wunderschöner Frühlingstag - wenn nur die viele Gartenarbeit nicht wäre. Ich habe Min./Max. 2,5°/20,5° gemessen.
hymenocallis

Re:April 2015

hymenocallis » Antwort #336 am:

Südöstl. Österreich: begonnen hat es mit 8°C, jetzt sind es 10, blau mit Wölkchen, die vorhergesagten 20°c werden sich locker ausgehen. Am besten ist, daß es morgens schon wärmer losgeht - die dcke Jacke wird eingemottet. :D LG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2015

tarokaja » Antwort #337 am:

Auch hier beginnt der Tag mit 8° bei glasklarem Himmel.Gestern bis 23°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2015

Most » Antwort #338 am:

Sonnig 7,7°.Gestern bis 17,1° und in der Nacht 3,4°.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2015

Staudo » Antwort #339 am:

Trocken. >:( Heute morgen leichter Bodenfrost und blauer Himmel. Es scheint, als ob die Natur die Bremse angezogen hätte. Nach einem warmen Regen wäre wohl alles innerhalb von Stunden grün.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2015

wallu » Antwort #340 am:

Auch hier - na was denn wohl - wolkenlos und trocken bei aktuell 5°C. Noch ist in den tieferen Bodenschichten ausreichend Feuchte; Gießen ist noch kein Thema. Trotzdem wäre ein bißchen Regen allmählich nicht schlecht.
Viele Grüße aus der Rureifel
mifasola

Re:April 2015

mifasola » Antwort #341 am:

Nordwestzipfel Berlin: 8 Grad und heiter. Die Birken pollen nach Kräften, und im Garten staubt's.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:April 2015

Gänselieschen » Antwort #342 am:

Auch hier hat es nochmal gefroren, obwohl für die Nacht 3 Grad angesagt waren. Wir haben es eben doch immer etwas kälter. Blöd nur, dass ich meine Reihe Kohlrabis nicht geschützt hatte.. und anderes wohl doch zu früh rausgestellt hatte. Diese letzten Frostnächte und tagsüber die Sonne - das blanke Gift. Was nicht verbrannte ist erfroren... jedenfalls an einer sehr hübschen über den Winter gepäppelten Pflanze...Sonne scheint und wärmt auch schon...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:April 2015

Wühlmaus » Antwort #343 am:

Tmin heute -0,9°C und wieder blitzeblanker HimmelGestern Tmax 19°CHier hat der Boden - besonders unter Mulch - noch gute FeuchtigkeitDie Kirschblüte hat die vergangenen Fröste offenbar nicht gut überstanden :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:April 2015

Gänselieschen » Antwort #344 am:

Oh Mist - bei mir sind die Knospen kurz vor dem Öffnen. Vielleicht klappt es endlich mal. Aber die Zwetschge steht in voller Blüte - und so hoch kann ich nicht gucken 8)
Antworten