News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2015 (Gelesen 67218 mal)
Re: November 2015
Sturm gab es bei uns auch gestern, heute sind wir bereits bei 18° - aber bis zum Wochenende sollen die Temperaturen auch fallen...
Für Wunder muß man beten,für Veränderungen arbeiten.
Re: November 2015
Sorry, der Beitrag war jetzt doppelt...
Für Wunder muß man beten,für Veränderungen arbeiten.
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: November 2015
Gestern gewaltiger Sturm, aber einige Blätter haben die Bäume doch noch festhalten können.Heute blassblauer Himmel bei aktuell 15 Grad, es werden aber sicher noch mehr: mein Kopf sagt: Föhngartenstolz
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: November 2015
Es könnte mal regnen. Der November steht bei 7 mm. 5mm in einem stürmischen Schauer am Freitagabend und 2 mm am Wochenende. Ich hab den Laubmulch nur ungern auf dem trockenen Boden verteilt :-\AB: wolkig, 12,6 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: November 2015
Ich gieß noch regelmäßig - auch wegen der Ende Oktober versetzten Stauden. Hab ich bisher noch nie gemachtEs könnte mal regnen. Der November steht bei 7 mm. 5mm in einem stürmischen Schauer am Freitagabend und 2 mm am Wochenende. Ich hab den Laubmulch nur ungern auf dem trockenen Boden verteilt :-\AB: wolkig, 12,6 Grad
Re: November 2015
Südöstliches Österreich: im Schatten gerade 18,8°C und auf der sonnigen Südterrasse steht das Thermometer am Anschlag bei 45°C. Im Tank-Top ist es mir dort gerade zu heiß geworden. In zwei Wochen ist schon Advent, Bäume und Sträucher sind kahl, die Stauden sind braun und die Primeln blühen. LG
Re: November 2015
Wir hatten gestern Abend schönes Abendrot und heute schönes Morgenrot. Bisher strahlender Sonnenschein und T-Shirt Wetter 

- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2015
Wie sind denn so insgesamt die Prognosen? Planwerk, magst Du nicht mal was dazu sagen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: November 2015
Aktuell 16,4 Grad, strahlender Sonnenschein.Gestern sollte es laut Prognose den ganzen Tag trüb sein und nachmittags regnen. Wir sind bei starkem, aber warmen Westwind und Sonnenschein am Westbadweiher spazierengegangen und haben den Möwen zugeschaut. Später einen wunderschönen Sonnenuntergang genossen.In der Nacht hat es dann leicht geregnet.
Re: November 2015
Gerade vom Einkaufen zurück - das Autothermometer (schattiger Parkplatz) hat 22°C angezeigt. :oLG
Re: November 2015
Heute war wohl der letzte warme Herbsttag. Die Sonne schien den ganzen Tag, kaum von Wolken gestört. Tmax 18,3° C. An der Südwestwand heizte die Sonne das Außenthermometer bis auf 39° C hoch. Mit ein bisschen Wehmut freue ich mich auf den Regen, der ab Morgen endlich kommen soll.Takt 5,6° C.
Re: November 2015
Chiemsee, 8°C, bewölkt. Gestern fast 20°C bei fast ungetrübter Sonne.Das Herbstwetter Deluxe endet definitiv am Samstag. Dann schwenkt der Trog über Deutschland und bring mit einer nordwestlichen Strömung 10-15°C kältere Luftmassen zu uns. das ganze geht mit kräftigen Niederschlägen einher, die allerdings bereits nachlassen wenn die kalte Luft ankommt. Mit Schnee bis in tiefe Lagen dürfte es eher mau aussehen. In den Mittelgebirgen und den Alpen könnte es eine nette Packung geben. Jedenfalls Anfang kommende Woche Frost in den Nächten.Kommende Nacht Sturm im Norden und in der Mitte, an der Kaltfront mit der Gefahr herunter gemischter orkanartiger Böen, sonst immer noch 80-90 km/h möglich.Zum Freitag hin dann in der Mitte und dem Süden Sturm durch ein Randtief, da entscheidet der Nowcast noch wie intensiv sich das entwickelt.Also raus in den Garten und die letzten Reste erledigen.
zB das Laub so legen, dass der Sturm alles zum Nachbar bläst. 


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: November 2015
Hab ich auch gemacht, bis auf das von den Platanen.Meins will ich behalten!![]()

Staudige Grüße vom Chiemsee!