News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180622 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #330 am:

Ich kenne sie leider nicht, finde sie aber sehr schön!Ein bisschen erinnert sie an 'Open My Eyes', nur schöner!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2016

Gänselieschen » Antwort #331 am:

Lieben Dank für Eure erfreulichen AntwortenDie sind aber auch brüchig am Anfang - man kommt kaum ran under Trieb ist hin....Früher lag genau da mal ein Trittstein ::)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2016

Mathilda1 » Antwort #332 am:

letzten herbst sind bauarbeiter 2 stunden lang mit vollbeladenen schubkarren über meine frischgepflanzte "scandinavia" gebrettert(war nicht zuhause um das zu verhindern), mir war zum heulen.die pflanze treibt jetzt schön aus.dankenswerterweise sind taglilien nicht besonders nachtragend.
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #333 am:

Ich kenne sie leider nicht, finde sie aber sehr schön!Ein bisschen erinnert sie an 'Open My Eyes', nur schöner!
Eine Schöne noch namenlose ;)
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #334 am:

Verhaerts Katalog für 2016 ist online. Leider fährt er dieses Jahr nicht nach USA wegen Xylella fastidiosa, die den Import derzeit unmöglich macht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #335 am:

Gestern war ein wundervoller Gartentag, an dem ich auch meine Taglilientöpfe inspiziert habe. Welch herbe Enttäuschung. Ich musste mich von 5 Floridasorten trennen, weil nicht nur die Kronen sondern auch die Wurzeln weitgehend verfault waren. Before Night Falls tet Salter 2005 sevHeavenly Blues dip Salter E. 2005 evLittle Showman dip Stamile G. 2007 dorSouthern Blues dip Stamile G. 2006 sevWild Dreams dip Grace 2012 evDie oberen vier hatte ich schon ein paar Jahre zu Zuchtzwecken gepäppelt, die untere Sorte leider erst letzten Sommer erworben.Da im Sandgarten die Flächenplanung noch lange nicht abgeschlossen ist seitens Sohn und Frau, habe ich eine ganze Reihe von Taglilien in Töpfen überwintern müssen. Das mögen wohl nicht alle Sorten trotz geschütztem Platz und Abdeckung mit Eibenästen so gern, auch wenn der Winter milde war.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #336 am:

Verhaerts Katalog für 2016 ist online. Leider fährt er dieses Jahr nicht nach USA wegen Xylella fastidiosa, die den Import derzeit unmöglich macht.
Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber bei den Fotos auf der Seite dreht sich mir immer der Magen um :-X.
Es wird immer wieder Frühling
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #337 am:

Oh je :o Dann am besten gar nicht hingucken, sonnenschein!Ich "schmökere" gerne durch solche Seiten - Danke für den Link, Callis. Bisher sind einige Tagliliengärtner nicht so froh, wie man es bei dem milden Winter erwartet hätte. War es doch kälter als gedacht oder war die Feuchtigkeit ausschlaggebend?Sehr schade, Callis, dass die Pflanzen nicht mehr zu retten sind. Besonders tut es mir um Little Showman leid - da hattest du schon so viel Mühe reingesteckt.Die kleinen von Grace Stamile scheinen insgesamt empfindlich zu sein. In meiner nassen und kalten Gegend klappt es besser mit den kleinblütigen von dir. Die stehen jetzt schon propper da :) Doppelt und dreifach schade um deine Verluste, mehr von diesen ROBUSTEN Kleinen wäre toll!Nichts desto Trotz:Schöne Ostern!
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #338 am:

.....apropos Magenprobleme....Auf der Suche nach der unbekannten Schönen von Rath gerade über dies gestolpert:http://www.taglilien-sachsen.de/Da fehlen mir einfach Übersicht, Information und ...Blätter!Werde meinem eigenen Rat folgen ;)
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #339 am:

.....apropos Magenprobleme....Auf der Suche nach der unbekannten Schönen von Rath gerade über dies gestolpert:http://www.taglilien-sachsen.de/Da fehlen mir einfach Übersicht, Information und ...Blätter!Werde meinem eigenen Rat folgen ;)
Ein ganz neuer Name. Ja, die Blätter fehlen mir auch. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #340 am:

Da ist einfach noch nicht genug Material drin in der Seite - bei den Impressionen ist es schöner, aber da fehlen die Namen....Ja, der kleine Showmann - da habe ich schon gedacht: ohje, davon hat sie schon öfter gesprochen.... sehr schade. Und so mild kann der Winter doch in Berlin auch nicht gewesen sein wenn hier minus 18 zum Beispiel die meisten öfterblühenden Rosen zerfetzt haben...
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2016

spider » Antwort #341 am:

Euch allen ein frohes Osterfest, mit hoffentlich etwas Sonne. Ich bin gerade in Thüringen, da waren heute morgen die Dächer wieder weiß.Ausfälle habe ich bis jetzt noch nicht zu beklagen und erstaunlicherweise kommen auch die Iris mit der Nässe gut zurecht, die wachsen wie wild.Und der Bestellfinger juckt, aber ich bin ja mit den reduzieren vom vergangenen Jahr noch nicht fertig. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #342 am:

Rennsteig oder was?? Mache gerade die Hempreisliste für dieses Jahr - wie schätzt ihr denn den Preis-Trend? Weiter schnell abwärts ?? 8) ;D
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #343 am:

Mache gerade die Hempreisliste für dieses Jahr - wie schätzt ihr denn den Preis-Trend? Weiter schnell abwärts ?? 8) ;D
Schwer zu sagen, jetzt, wo der Import stockt. Am besten mal in die Preislisten gewerblicher Verkäufer schauen. ;D ;D ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2016

spider » Antwort #344 am:

Rennsteig oder was?? Mache gerade die Hempreisliste für dieses Jahr - wie schätzt ihr denn den Preis-Trend? Weiter schnell abwärts ?? 8) ;D
Nein, Bad Lobenstein, in der Nähe von Hof, also fast bayrisch Sibirien. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Antworten