News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2016 (Gelesen 50527 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2016

Eckhard » Antwort #330 am:

...und hier noch die ganze Pflanze. Habe ich mal als Schüler ausgesät. :P
Dateianhänge
P1100255.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2016

botaniko † » Antwort #331 am:

Wow, da könnte man Panamahüte machen!
Und wie ist es mit Licht und Spinnmilben?
Also ich habe mich da nie ran getraut, vor einigen Jahren wurden ja mal Pflanzen hier und da angeboten.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2016

botaniko † » Antwort #332 am:

Also, ich glaube, das mit dem Licht war jetzt eine idiotische Frage, das sieht man ja auf dem Bild ;D. Wie krieg' ich die Kurve?

Sind da vielleicht noch mehr Fenster im Raum? ;D ;D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Star des Tages 2016

Roeschen1 » Antwort #333 am:

Eckhard hat geschrieben: 19. Nov 2016, 12:13
...und hier noch die ganze Pflanze. Habe ich mal als Schüler ausgesät. :P

wie lange ist das her?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2016

Eckhard » Antwort #334 am:

Ich finde, dass Carludovica die unkomplizierteste Zimmer"palme" ist, die ich kenne. Sie wächst etwas flotter als viele Palmen, verträgt viel Schatten, daher bleibt auch die lichtabgewandte Seite schön. Sie bekommt niemals Spinnmilben, selbst wenn verseuchte Pflanzen in der Nähe stehen.
Im Zimmer gibt es Licht von zwei Seiten und aus dem Nachbarzimmer durch die große Tür rechts auch noch etwas.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2016

EmmaCampanula » Antwort #335 am:


Eckhard, das Palmenteil ist eine Wucht! :D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2016

Eckhard » Antwort #336 am:

die Pflanze ist nun über 30 Jahre alt, aber die letzten 10-15 Jahre zum Glück nicht weiter größer geworden. In größeren Töpfen (hatte mal noch eine fürs Büro :P) wachsen sie so sehr, dass die Blätter an die Decke stoßen, aus dem Licht rauswachsen und das Ganze gerät außer Kontrolle. Diese Pflanze zu Hause wird also nicht mehr umgetopft.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2016

botaniko † » Antwort #337 am:

Danke für die Beantwortung der Fragen. Die nächste Carludovica, die ich sehe, ist meine. Werden irgendwo auf youtube Panamahüte geflochten ;D?
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2016

Eckhard » Antwort #338 am:

Ich werde mal Beeren ernten und aussäen - falls Du keine ergatterst.
Achtung übrigens beim Kauf im Winter: schon ein kurzer Transport bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bringt sie um.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2016

Jule69 » Antwort #339 am:

Einfach ein Traum, aber so groß ist unser Wohnzimmer nicht, damit es wirklich wirkt!!! Ein klitzekleines bißchen Neid kommt auf... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Star des Tages 2016

Zwiebeltom » Antwort #340 am:

Tolles Teil, die Panamahut-Palme! :o

Die kenne ich bisher nur aus botanischen Gärten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2016

lord waldemoor » Antwort #341 am:

eine der schönsten pflanzen die ich je sah ,hut ab
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2016

Eckhard » Antwort #342 am:

Danke :), ich kann C.p. als Zimmerpflanze wirklich sehr empfehlen! Komisch, dass man sie so selten sieht. Die Anzucht aus Samen lohnt sich und man muss nicht ewig warten, bis man eine schöne Pflanze hat. Lichtkeimer, wenn ich mich richtig an meine Anzucht von damals erinnere.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2016

EmmaCampanula » Antwort #343 am:


Sie hat aber auch einen wunderbaren Platz bei Dir, Eckhard.
Das kann ihr nicht jeder bieten.

Diese Novemberwicke ist mein heutiger Star
& ich Dussel habe vergessen an ihr zu riechen.

Bild
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Star des Tages 2016

MarkusG » Antwort #344 am:

Hallo Emma,

wunderschönes Wickenbild. Ich habe den Eindruck, sie lässt auch nicht sofort an sich riechen, sie möchte erst etwas umgarnt werden, mit Worten berührt, dann ... wenn man Glück hat...

Mein gestriger Star des Tages ist von eher heiterer Art, spielt etwas Verstecken, will aber unbedingt gefunden werden. Rozanne, die unermüdliche:
Dateianhänge
IMG_0886.JPG
Gießen statt Genießen!
Antworten