News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #330 am: 24. Apr 2021, 21:19
.
Farnaustrieb, Aucubablüte, Kirschblüte, Leberblümchen, Schmettelingsmücke -- Fotografierkunst / Kunstwerke der Natur !
Tulipa tarda, spät dran in diesem kalten April.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #331 am: 25. Apr 2021, 08:56
Ja, das stimmt. Hier blüht sie auch noch immer.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #332 am: 25. Apr 2021, 21:29
Zwei Tage später
Gartenlady
Beiträge: 22343 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #333 am: 26. Apr 2021, 15:55
Es sind Kunstwerke der Natur. Gestackt? Sehr, sehr schön :D
Die Elfen können fliegen, das weiß man ja, schließlich haben sie Flügel
'Pink Elf' schaut selbstbewusst nach oben in die Zukunft
Diese hat ihren Namen vergessen und lässt daher sich und ihre Flügel hängen
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #334 am: 26. Apr 2021, 21:07
niedliche Elfengeschichte :D Ja, den Farnaustrieb habe ich aus 8 Fotos gestackt
Aramisz78
Beiträge: 2760 Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Aramisz78 »
Antwort #335 am: 28. Apr 2021, 16:42
Wow! Schon wieder beneidenswerte schöne Bilder. Ihr habt ein gute Blicka auf Details und geduld das auch perfekt fotografieren. Diwe kleine Schmetterlingsmücke ist ebenfalls toll. Riecht übel die Aucuba Blüte? Ich habe ähnliche "Abortmücken" in schlecht gepflegten öffentlichen Toiletten gesehen.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #336 am: 1. Mai 2021, 12:17
.
Der Mikrokosmos so mancher Pflanzengeschöpfe in Garten, Feld und Flur erschließt sich erst hier in diesem Makrofaden, siehe oben Farn und
Elfe ( wunderschön !)
Dies hier ist die knospende Roßkastanie ( Aesculus)
Dateianhänge
Rus amato silvasque
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #337 am: 1. Mai 2021, 13:59
ist das aktuell, hier sieht man schon die blüten
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #338 am: 1. Mai 2021, 18:46
Osmunda regalis
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #339 am: 2. Mai 2021, 19:46
.
Lord, die Aesculusknospe ist vom 24.4., wahrscheinlich deutlich später als bei euch.
Ulrich, schöne und irgendwie anrührende Aufnahme von Osmunda regalis - zart und zerbrechlich, aber auch außerirdisch-ET- mäßig.
Ich zeige nochmal die purpurrote Taubnessel, die heute bereits an anderer Stelle im Forum von chica gewürdigt worden ist.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #340 am: 8. Mai 2021, 21:37
.
Thalictrum delavayi Nimbus white, schon mal hier - eine Etage tiefer - gezeigt.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #341 am: 9. Mai 2021, 08:36
Ooh, der Austrieb von Osmunda wäre mir beinahe entgangen. Klasse
Und dank eurer vielen schönen Fotos von der purpurroten Taubnessel habe ich dieses Jahr große Flecken davon stehen lassen.
Biene an der Vogeltränke:
Aramisz78
Beiträge: 2760 Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Aramisz78 »
Antwort #342 am: 9. Mai 2021, 09:03
Sehr schöne Fotos. Am Samstag Freitag war ich (statt Garten) endlich mal in der Auenwald zu knipsen. Diese Bienen habe ich oft am Bärlauch sitzend/ruhend gesehen.
Dateianhänge
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #343 am: 9. Mai 2021, 09:17
die biene hat noch den winterpelz
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #344 am: 12. Mai 2021, 07:26
Pulsatilla ambigua (wahrscheinlich)
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away