News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai? (Gelesen 52367 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Mai?

Alva » Antwort #330 am:

Campanula persicifolia 'Alba'
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Mai?

Alva » Antwort #331 am:

Digitalis purpurea 'Snow Thimble
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Bilsenkraut

Re: Was blüht im Mai?

Bilsenkraut » Antwort #332 am:

"Die Botaniker" sind zur Zeit der vorläufigen Ansicht, dass es sich um echten Mohn (Papaver cambricum) handelt, weil molekulargenetisch keine nähere Verwandtschaft zu den asiatischen Scheinmohnen nachzuweisen war und sich noch keine bessere Zuordnung als zur Gattung Papaver anbietet.
Danke Dir Lerchenzorn. Das war mir nicht bekannt. Wieder was gelernt. Ich kannte den bisher immer nur unter Meconopsis. Ich arbeite schon paar Jahre nicht mehr, mittllerweile bin ich ein wenig raus und hab die aktuellen Namen nicht mehr so drauf. Wie man auf dem Foto sieht kann ich auch nichts rausreißen. Erst darf es blühen, dann vielleicht. ;DZu den Papavern paßt der Scheinmohn ja eigentlich auch nicht richtig. Die Samenkapseln sehen völlig anders aus, öffnen sich auch anders.
Dateianhänge
20160525Garten-1.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai?

lerchenzorn » Antwort #333 am:

Die (erneute) Zuordung zur Gattung Papaver ist 2006 erfolgt, in diesem Beitrag.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai?

lerchenzorn » Antwort #334 am:

Etwas anderes. Weil sie bei den Gehölzen gerade fantasieren, ;) zeige ich ihn hier:Es sollen wohl Blüten sein, auch wenn sie kaum als solche zu erkennen sind -Eunonymus nanus, der Zwerg-Spindelstrauch, wird gerade einmal kniehoch.
Dateianhänge
euonnanu16.jpg
EmmaCampanula

Re: Was blüht im Mai?

EmmaCampanula » Antwort #335 am:

Vielen Dank an alle für die schönen Blütenbilder, ganz besonders hat es mir enairas Fingerkraut angetan - das ist ja hübsch! :D
Hier erfreut mich ein Fingerkraut mit dunklem Auge, von dem ich keine Ahnung habe, wo es herkommt...Kennt das jemand?Bild
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was blüht im Mai?

Junebug » Antwort #336 am:

Spannend, was bei Euch alles blüht. :) Hier blüht das weiße Gegenstück zu Borkers orangerotem Papaver orientale: Bild Allium obliquum hängt lässig ab: BildUnd Cirsium rivulare 'Atropurpureum' - davon will ich mehr! :D Bild Kann jemand noch andere gartenwürdige Disteln empfehlen?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32143
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Mai?

oile » Antwort #337 am:

Cammassia leichtlinii 'Alba'
Dateianhänge
_20160527_134848.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32143
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Mai?

oile » Antwort #338 am:

Und noch ein allerliebster Experte im Blackboxen. Die ersten Samen stammten aus Staudos Garten.
Dateianhänge
_20160527_134914.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai?

zwerggarten » Antwort #339 am:

akelei! rosen! :Dkomisch, mein album "rosen" ist beim posten nicht anwählbar, aber ich finde die gerade hochgeladenen bilder und die galerie pid über "neueste dateien"?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai?

zwerggarten » Antwort #340 am:

@ oile: so oft habe ich es über die gds mit dem gefülltblühenden schöllkraut versucht, immer ohne erfolg. :Paber vielleicht auch ganz gut, ohne platz. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32143
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Mai?

oile » Antwort #341 am:

Das stört nicht. Im Hausgarten gibt es nur dieses (bisher), daher kann ich beherzt rausreißen, was zuviel ist. Ich achte mal auf Sämlinge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai?

zwerggarten » Antwort #342 am:

:)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai?

zwerggarten » Antwort #343 am:

was ich noch sagen wollte:
Cammassia leichtlinii 'Alba'
geil! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Was blüht im Mai?

martina. » Antwort #344 am:

akelei! rosen! :D
Toll :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten