Seite 23 von 74

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 1. Aug 2019, 14:21
von Eckhard
Juneburg, vielleicht ist es das Schwierigste an keimfähiges Saatgut von Leonotis zu heranzukommen? Ich muss mal selber prüfen, wann die Saat ausfällt, später versucht man dann nämlich die leeren Kelche zu beernten und da ist nichts mehr drin. Das passiert ja leicht bei vielen Lamiaceen. Aussat war ansonsten unkompliziert: Warm bei gut 20°C vorziehen.....
Ich melde mich bei Dir, wenn die Ernte gut ausfällt. Bei mir sollen die "Sputniks" auf jeden Fall fest ins Gartenprogramm aufgenommen werden.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 1. Aug 2019, 14:26
von lord waldemoor
ich hatte mal samen bei jelitto von den staudigen, die keimten in unmengen, aber wiedergekommen sind keine

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 1. Aug 2019, 17:44
von Junebug
Da freu ich mich, lieben Dank! Ich hatte sogar schon mal Samen, die aber irgendwie verbaselt. :-[

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 4. Aug 2019, 22:56
von Eckhard
Die grßen Fackellilien starten, immer ein Höhepunkt :D

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 4. Aug 2019, 22:58
von Eckhard
Cardonen, hoch über mir :)

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 4. Aug 2019, 23:05
von Conni
:D Das leuchtet so wunderbar und sieht üppig aus, so schön.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 4. Aug 2019, 23:32
von cydora
Eckhard hat geschrieben: 4. Aug 2019, 22:58
Cadonen, hoch über mir :)

Das sieht herrlich aus! :D

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 2. Dez 2019, 13:30
von Roeschen1
Wie sieht dein Garten im Winter aus, was läßt du stehen, was schneidest du schon nach der Blüte?

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 2. Dez 2019, 17:57
von Eckhard
Der Winter ist nicht so mein Fall, da sieht der Garten ... irgendwie aus: dicke Laubhaufen an frostempfindlichen Stauden; wo ich was ausgegraben habe (um es drinnen zu überwintern: Dahlien, Eucomis, Salvien...), sind die Löcher in der Erde noch geblieben etc.
Ja, ich schneide die Stauden noch nicht zurück, erst im Februar.
Ich mache im Winter auch kaum Fotos, erst wieder wenn die Winterlinge und Cyclamen coum blühen.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 2. Dez 2019, 19:16
von cydora
Naja, dein Garten liegt ja nicht am Haus und im Winter jetzt bist du vermutlich selten dort. Da ist der Winteraspekt aus gestalterischer Sicht unwichtig. Da kann man sich den Platz sparen und dafür voll auf den anderen Teil des Jahres konzentrieren. Also sehr verständlich.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 8. Dez 2019, 07:27
von Rupalwand
Habe erst jetzt Deinen Garten und seine Veränderungen entdeckt und finde ihn ebenso wie den von @Markus sehr beachtenswert :)

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:19
von Eckhard
Phlox divaricata finde ich toll!!!! Zum Glück ist die Vermehrung aus Stecklingen im Spätsommer einfach.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:50
von Jule69
Oh, Du hast ja ganze Felder...wie toll!

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 1. Mai 2020, 18:28
von Stefagarten
Eckhard, ich war ja vom ersten Moment an von deinem garten wirklich gefangen und begeistert. Jetzt habe ich erneut alles durchgelesen und hoffe, eines Tages mal in deine Nähe zu kommen und dann über den Zaun zu lugen. Es ist traumhaft

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020, 09:53
von Eckhard
Ich hoffe, Du sagst vorher Bescheid, dann bin ich da und lasse Dich rein!