News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135556 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Garteneinblicke 2017

Borker » Antwort #330 am:

Ich hab einen kleinen Garteneinblick :)

LG Borker
Dateianhänge
P1220515.JPG
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Garteneinblicke 2017

malva » Antwort #331 am:

Ich liebe es so in eure Gärten zu spicken. Danke!
Einen Einblick hab' ich auch.

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2017

cornishsnow » Antwort #332 am:

Was für ein sonniger Einblick! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Garteneinblicke 2017

malva » Antwort #333 am:

Ja, besonders wenn man bedenkt wie du es gesehen hast. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Conni

Re: Garteneinblicke 2017

Conni » Antwort #334 am:

Lupinen, Mondviolen und Schnittlauch ...

Bild

Blick über die Gemüsebeete ...

Bild

... und der Regner läuft und läuft und läuft ... ;)

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

AndreasR » Antwort #335 am:

Es ist wirklich wunderschön, solche Einblicke in Eure Gärten zu bekommen, die Details sind zwar immer wieder faszinierend, aber erst mit solchen Übersichtsbildern entsteht ein Großes Ganzes daraus. :) Die Tage ist meine große Kolkwitzie erblüht, die dürfte schon ein paar Jahrzehnte alt sein und Dimensionen um die 5 m haben. Akeleien, gelbe Taglilien und langsam verblühende Pfingstrosen sorgen für Farbtupfer in meiner "grünen Hölle".

Bild
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #336 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Mai 2017, 14:27
Es ist wirklich wunderschön, solche Einblicke in Eure Gärten zu bekommen, die Details sind zwar immer wieder faszinierend, aber erst mit solchen Übersichtsbildern entsteht ein Großes Ganzes daraus. :) ...


dem ist nichts hinzuzufügen... Conni, deine Gemüsebeet-Fotos finde ich immer wieder zum dahinschmelzen und ahne, dass ich mit Eintritt ins Rentenalter evtl. doch noch mal in Sachen Gemüse durchstarte. ;)

Von mir auch mal wieder ein paar Einblicke:

Bild

Bild

Bild

Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

Nova Liz † » Antwort #337 am:

Conni,dein Beet mit der Schnittlauchbordüre ist klasse. :D
beim letzten Foto dachte ich schon,das ist bei mir. :-X Ganz mein Stil.

Und das Abendfoto mit dem lila und weißen Allium von Mrs.Alchemilla finde ich auch sehr beeindruckend.

Malva,du hast deinen Garten ja auch schon wieder gut in Schuss. :D Und so viele liebevolle Details .
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #338 am:

Nova hat geschrieben: 25. Mai 2017, 19:01
...
Und das Abendfoto mit dem lila und weißen Allium von Mrs.Alchemilla finde ich auch sehr beeindruckend.
...


Ist zwar von heute morgen, aber trotzdem schön, wenn es dir gefällt ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #339 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Mai 2017, 14:27
Die Tage ist meine große Kolkwitzie erblüht, die dürfte schon ein paar Jahrzehnte alt sein und Dimensionen um die 5 m haben.


Ganz so alt und groß ist unsere noch nicht, aber ich liebe die Blüten und ganz besonders den Duft!!!
Man beachte die unterschiedlichen Gartenbegrenzungen... ;D

Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4608
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garteneinblicke 2017

Secret Garden » Antwort #340 am:

:D
Dateianhänge
25_05_2017 (26).JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4608
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garteneinblicke 2017

Secret Garden » Antwort #341 am:

:)
Dateianhänge
25_05_2017 (25).JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

marygold » Antwort #342 am:

:D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

lord waldemoor » Antwort #343 am:

welch tolle bilder ihr zeigt
besonders das schnittlauchbild von conny und die 2 von secret garden
die andern aber auch
Dateianhänge
022.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

lord waldemoor » Antwort #344 am:

:) :)
Dateianhänge
004.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten