Seite 23 von 52

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 13:07
von tarokaja
Seenähe heisst da nicht viel, tiefer auch nicht. Hier im Onsernonetal und am Sonnenhang ist schon ein etwas anderes Klima als am Ortasee.

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 13:07
von bristlecone
Klar, bei euch fließt auch die Kaltluft ab. Trotzdem :-\

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 13:11
von Jule69
Ich sag mir inzwischen...Augen zu und durch...Ich kann z.B. die großen Agapanthus-Kübel nicht wieder einschleppen...und das gilt auch für andere Sachen. Das schaffe ich einfach nicht.

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 13:13
von tarokaja
Nach Wetteronline orientiere ich mich ja, stimmt für hier recht gut.
Für Loco wie gesagt, als Tmin +2° in den nächsten Tagen. Sehr Empfindliche sind direkt am Haus oder vor einer Mauer gepflanzt und im GH kann man ja nochmals den Heizlüfter laufenlassen. Selbst wenn die Temperatur am Boden stellenweise an Null runtergeht, ich denke nicht, dass ich hier gross Bedenken haben muss.

Tenero liegt sehr offen in der Magadinoebene, viel weniger geschützt... da pfeift der Wind durch - es soll ja mit Nordföhn recht stürmen.

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 14:23
von martina 2
Im nordwestlichen Waldviertel hat es gestern gegen 16 h bei 3°C leicht schneegestöbert, heute früh schien kurz die Sonne, die Heimfahrt schien zunächst gegen die Voraussagen trocken zu bleiben, aber dann erwischte uns auf der Autobahn Starkregen mit Aquaplaning. In Wien scheint jetzt wieder die Sonne, aber es verdüstert sich bereits wieder, 10°C. April.

Hier blühen übrigens Kastanien und Flieder, im Waldviertel sind Osterglocken grade durch und überlassen den Narzissen die Schau, noch kein grüner Hauch an den Birken. Die Staudenpfingtsrose an der geschützten Südseite hat dicke Knospen, während die exponierter Stehenden erst 5-10 cm hoch sind.

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 17:55
von bristlecone
Hier ist der Flieder in Vollblüte, die Kastanien kurz vorm Aufblühen, die ersten Pfingstrosen dito oder bereits gerade aufgeblüht, der Taschentuchbaum steht in voller Blüte, Magnolia officinalis und die anderen Großblattmagnolien sind wie die Birken, die Scheinkamelie, die Blumenhartriegel, die Japanischen Ahorne gerade zart die Knospen geöffnet ... :'(

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 18:34
von martina 2
Ohje, hoffentlich kommt es nicht ganz so schlimm wie befürchtet :-\

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 18:51
von Wühlmaus
Auf die Bodentemperaturen schaue ich schon länger wie das Kaninchen auf die Schlange :-\

Es soll morgen und übermorgen schneien. Bleibt das Zeug liegen, schützt es zwar den Boden und alles, was dann flach liegt, aber wenn es dann klar und windstill ist, wird es für ALLES oberhalb des Schnees wohl noch kälter :-\

Auf jeden Fall hat es heute erstmals seit laaaanger Zeit etwas ergiebiger geregnet: ~15Liter :)

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 19:01
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:35
Ich bin beim Stauden einpacken. Wat ne Sch****. :P


hab ich auch gemacht :-\ aber die Strauchpäonien und die Magnolien sind halt zu groß :-[ :-[

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 19:27
von lubuli
hier hats eben geschneit, ist aber nicht liegengeblieben.

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 19:37
von oile
Ich habe heute teingeräumt, was ging. Morgen stelle ich einiges unter Bäume und Decke die Hostas in den Kübeln ab. Die Ahorne sind voll ausgetrieben, die kann ich nicht schützen. In den Oilenpark bin ich heute gar nicht gekommen und morgen muss ich arbeiten. ::)

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 20:06
von mavi
Gestern und heute gab es Aprilwetter mit heftigen Schauern und ab übermorgen soll laut Wettervorhersage auch hier der Frost zuschlagen. Kleine Töpfe werden in die Garage oder an die Hauswand gestellt, das Hauptbeet nach Möglichkeit abgedeckt. Dennoch bleibt an genug übrig, was geschädigt werden könnte, zumindest für dieses Jahr.
Den Vorgarten werde ich auch nicht zudecken (können). Da blüht gerade Syringa microphylla "Superba" sehr schön. Vielleicht noch schnell ein Foto machen...

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 20:10
von Irm
mavi hat geschrieben: 17. Apr 2017, 20:06
Vielleicht noch schnell ein Foto machen...


hab ich heut auch gemacht ;D

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 20:30
von Rhoihess
Nach dem Niesel war es zwischenzeitlich nochmal aufgeklart, dann wieder zugezogen, jetzt wieder leicht bewölkt bei 6,2°C. Maximum war nur 8,8°C, damit blieb es das erste Mal seit 08.03. (also fast 6 Wochen) einstellig

Re: April 2017

Verfasst: 17. Apr 2017, 20:39
von Henki
Ja, die Knipsrunde hatte heute irgendwie was von Abschiedsfotos. :(

Irm hat geschrieben: 17. Apr 2017, 19:01
die Magnolien sind halt zu groß :-[ :-[


Bei einigen, die mir recht wichtig sind, haben wir es zumindest versucht. :-\ Begleitet von abendlichen Regen- und Hagelschauern. ::) Aktuell schon nur noch 3,2°C.