News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2018 (Gelesen 55420 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
mifasola

Re: April 2018

mifasola » Antwort #330 am:

12°C im Berliner Nordwestzipfel. Sonnig :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: April 2018

Gänselieschen » Antwort #331 am:

Ich lese für Berlin bei Wetteronline grad für Freitag 27 Grad - das ist doch aber wirklich Sch..... die Tulpen werden so verwelken, wie sie aufgehen....

Da kann ich ja schon die Beregnung startklar machen.... der Boden ist noch so offen, die Beete noch nicht mal komplett aus dem Winterschlaf raus.....
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17232
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2018

AndreasR » Antwort #332 am:

The same procedure as yesterday, will heißen: Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, die Vögel singen, die Bienen summen, die Hummeln brummen, und es ist schon wieder viel zu warm zum Arbeiten.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2998
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2018

mavi » Antwort #333 am:

Hier ist es ähnlich warm, Tmax 24°C, alle Nachbarn laufen in Sommerklamotten im Garten rum, kärchern, vertikutieren, mähen.
Ich hoffe, sie sind bald fertig mit dem Krachmachen.

Ansonsten wird es Zeit, intensiver gegen die Schnecken vorzugehen. Milde Nächte mit viel Taubildung führten zu diversen Ausfällen, div. Nepeta sind abgefressen, die Veilchen durchlöchert, der Agastacheaustrieb fast ganz verschwunden und auch sonst vermisse ich einige neugepflanzte Stauden. >:(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: April 2018

Bienchen99 » Antwort #334 am:

24° hatten wir heute :o und so schön sonnig :D
Henki

Re: April 2018

Henki » Antwort #335 am:

Das Thermometer zeigte vorhin 26°C. Ich stand zwei Stunden mit dem Schlauch im Garten. Flächige Neupflanzungen und frisch eingesäter Rasen ... ::)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2018

Garten Prinz » Antwort #336 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 14,7 Grad. Heute ein Sommertag mit Tmax von 26 Grad.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: April 2018

kasi † » Antwort #337 am:

HI Börde:durch den Apfelbaum des Nachbarn deutet ein roter Horizont den Sonnenaufgang mit 11 Grad an. Da können ja die Aprilkäfer fliegen.
kilofoxtrott
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Amur » Antwort #338 am:

Heut früh mit knapp 8° etwas wärmer als die letzten Frühwerte.
Die Sonne kommt grad hinterm Wald hoch und nur wenige hohe Schleier werden sie stören.

Gestern bis 24° warm. Der Garten wächst im Eiltempo. Tulpen blühen auf und gehen schnell in verblüht über
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9039
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re: April 2018

planwerk » Antwort #339 am:

Chiemsee, weiter geht der Turbofrühling. Tmin ganz kurzfristig 3°C, meist so um die 5°C in der Nacht. Blutpflaume in Vollblüte.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2018

RosaRot » Antwort #340 am:

10°, Sonne. Gestern nachmittag fand ich es mit weit über 20° schon etwas sehr warm.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21907
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2018

Jule69 » Antwort #341 am:

Guten Morgen,
+15 Grad und die Sonne ist auch schon da. Gestern Temperaturen von + 26 Grad, diese Marke soll heute geknackt werden. Da werde ich wohl abends wieder mit dem Schlauch tanzen, aber ich beschwere mich nicht. Schade nur, dass viele Frühlingspflanzen durch die Wärme so schnell verblüht sind.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11732
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Kübelgarten » Antwort #342 am:

viel Sonne 13°
LG Heike
Waldschrat

Re: April 2018

Waldschrat » Antwort #343 am:

Aktuell von 9 auf 10° gestiegen, sonnig.

Gestern ein sonniger Tag bis 22°
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2018

Wühlmaus » Antwort #344 am:

Tmin um 5°C,
Tmax um 23°C bei teilweise recht kräftigem Wind,
blauer Himmel.
Bis Montag kein Regen in Sicht.
Dann könnte das Wetter kippen und laut derzeitiger Ankündigung eine kühle Phase mit Dauerregen kommen :-\

Nun blühen auch hier die SchlegelSchlehen.


Edit und die Autokorrektur :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten