toscaline2006 hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 20:13 Das sich trennen ist schwer :D :)
Ja, aber sonst bist du dauernd damit beschäftigt, neue Grundstücke zu kaufen ;D ;D ! (ich weiß, wovon ich rede!)
Unten noch einmal ein schöner Sämling, den ich nicht registriert, sondern verschenkt habe. Er war, wie callis schon bei ihrem anmerkte, bereits registrierten einfach zu ähnlich. Dazu hatte er noch die bezeichnende Sämlings-Nummer 08-015 ;D !
Und warum dieser bereits im zweiten Jahr in den Taglilienhimmel entschwand, das brauche ich wohl nicht weiter zu erklären...
es wäre sehr hilfreich, wenn man das am samenkorn erkennen würde, wie sie werden, gleich hilfreich wie wenn ich beim brüten am ei erkennen würde, ob es ein hahn oder eine henne wird ;D
eigentlich traue ich mich nicht mehr, hier irgendwas zu schreiben, aber das thema taglilienkompostieren juckt mich zu sehr: es lohnt wirklich einen eigenen thread, finde ich. :D
taglilien, die die welt nicht braucht, taglilien für den kompost oder taglilienhimmel? 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich wäre dabei ;D. Würde mir bestimmt das trennen sehr erleichtern und den ein oder anderen Tipp gäbe es bestimmt auch um Kompost Kandidaten raus zu Filtern.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 16:35 eigentlich traue ich mich nicht mehr, hier irgendwas zu schreiben, aber das thema taglilienkompostieren juckt mich zu sehr: es lohnt wirklich einen eigenen thread, finde ich. :D
taglilien, die die welt nicht braucht, taglilien für den kompost oder taglilienhimmel? 8) ;D
Na, dann mach mal.... ;) ! Darfst auch den von mir oft zitierten Taglilienhimmel verwenden ;D ...
Kratzdistel hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 17:17 Ich wäre dabei ;D. Würde mir bestimmt das trennen sehr erleichtern und den ein oder anderen Tipp gäbe es bestimmt auch um Kompost Kandidaten raus zu Filtern.
Kratzdistel hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 17:17 Ich wäre dabei ;D. Würde mir bestimmt das trennen sehr erleichtern und den ein oder anderen Tipp gäbe es bestimmt auch um Kompost Kandidaten raus zu Filtern.
ich würd bei eurem kompost die hems rausfiltern
Nur weil ich einige kompostiere heißt das nicht das ich nicht gerne bei anderen mal den Kompost kontrollieren würde ;D
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Kratzdistel hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 10:24 Hab dieses Jahr zum ersten mal ausgesät und hab jetzt schon ein flaues Gefühl wenn ich ans trennen denke. Wird mir auf jeden Fall schwer fallen.
Das fällt am Anfang jedem schwer, weil jeder seine Sämlinge zunächst für einmalig schön hält. Aber im Lauf der Jahre schärft sich der Blick und das Entsorgen fält dann leichter.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 16:35 eigentlich traue ich mich nicht mehr, hier irgendwas zu schreiben, aber das thema taglilienkompostieren juckt mich zu sehr: es lohnt wirklich einen eigenen thread, finde ich. :D
taglilien, die die welt nicht braucht, taglilien für den kompost oder taglilienhimmel? 8) ;D
Na, dann mach mal.... ;) ! Darfst auch den von mir oft zitierten Taglilienhimmel verwenden ;D ...
Könntest natürlich auch einen Thread aufmachen über Taglilien, die von allein den Taglilienhimmel dem Tagliliengarten vorgezogen haben, aus welchen Gründen auch immer. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)