News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 143097 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #330 am:

Hallo Nemi,
schön von dir zu lesen...
Viel Glück für den Familienzuwachs.
Pablo war ein Straßenkater, knapp 1,5 Jahre alt bis er zu mir kam.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #331 am:

Nemesia hat geschrieben: 6. Mai 2020, 12:40
Und das wäre ja auch teuer geworden, bei 6 Stück
Aber eventuell hätte man ja eine Tierschutzorganisation informieren können ... :-X

Straßenkater sind toll, meine 3 letzten gehör(t)en zu der Kategorie.
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Waldschrat » Antwort #332 am:

Eva hat geschrieben: 5. Mai 2020, 20:21
https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=66260.0;attach=702666;image

Die ist von Ikea, oder? Montage ohne Anleitung probiert?
....

.
Ich versuche es immer erst ohne :-[ ;D

Nemi - gratuliere zum Neuzugang - ein hübscher :D
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #333 am:

Nemi, ich wünsche Euch eine lange gemeinsame Zeit mit Findus und den anderen Miezen :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #334 am:

rocambole hat geschrieben: 6. Mai 2020, 16:19
Nemesia hat geschrieben: 6. Mai 2020, 12:40
Und das wäre ja auch teuer geworden, bei 6 Stück
Aber eventuell hätte man ja eine Tierschutzorganisation informieren können ... :-X

Bei einer Bekannten hatte eine Katze, war aus der Nachbarschaft, die nach Auszug zurückgelassen wurde, ihre Jungen unter dem Vordach des Garagenfensters im Garten bekommen.
Da meine Bekannte nicht katzenaffin ist, habe ich sie ein paar Tage gefüttert, und die Katzenhilfe angerufen.
Alle, Mama und 3 Welpen (3 Wochen alt) wurden erfolgreich vermittelt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Nemesia Elfensp. » Antwort #335 am:

Vielen Dank an alle, für all eure guten Wünsche :D Ich werd's ausrichten!


Roeschen1 hat geschrieben: 6. Mai 2020, 18:44
rocambole hat geschrieben: 6. Mai 2020, 16:19
Nemesia hat geschrieben: 6. Mai 2020, 12:40
Und das wäre ja auch teuer geworden, bei 6 Stück
Aber eventuell hätte man ja eine Tierschutzorganisation informieren können ... :-X

Bei einer Bekannten hatte eine Katze, war aus der Nachbarschaft, die nach Auszug zurückgelassen wurde, ihre Jungen unter dem Vordach des Garagenfensters im Garten bekommen.
Da meine Bekannte nicht katzenaffin ist, habe ich sie ein paar Tage gefüttert, und die Katzenhilfe angerufen.
Alle, Mama und 3 Welpen (3 Wochen alt) wurden erfolgreich vermittelt.
es ist immer so schön zu hören, wenn so etwas gelingt!
.
Im Falle meiner Nachbarin war so ein Weg leider nicht möglich. Ich habe es schon seinerzeit sehr schade gefunden.
.
Aber nun schaut es ja so aus, dass wir der hiesigen Katzenpopulation auf einem anderen Wege Gutes tun können. Wenn auch eine einzelne Kastration und Hege eines Einzeltieres das gesamte Katzenelend nicht wirklich verändert, aber für das Einzeltier, hier jetzt der Findus, machte es eben doch einen Unterschied.
Houdini war damals auch so ein Katzenelend. Wir fanden sie damals halb tod im Rinnstein. Wir wussten sogar von welchem landwirtschaftlichen Betrieb sie stammte.
.
Aber durch bereits geführte Gespräche (es war unser Heulieferant) wussten wir, dort ist es genau so wie auf vielen Bauernhöfen:
"Katzen gibt's jedes Jahr reichlich und Hege brauchen die nicht. Am Abend kriegen die bei uns immer von der frischen warmen Kuhmilch und die Essensreste vom Mittagstisch - die haben es richtig gut bei uns!"
"...........und Kastration?" frage ich vorsichtig nach.
"Nein, bloss nicht! Dann meckert Muttern. Schliesslich hat sie doch immer so viel Freude an den Lütten."
.
Das es hier im Ort seit Jahren ein echtes Katzenproblem gibt, will hier keiner wissen - nur die ortsansässigen Jäger wissen darum.

Wir haben nur dieses eine Leben.
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #336 am:

Hier haben die unkastrierten Katzen erfreulicherweise abgenommen, es gibt sie aber noch.
Meine Frau war heute seit fast vier Jahren mit unserer Liese beim Tierarzt. Dass wir so lange keinen aufgesucht haben, hat mehrere Gründe. Der erste natürlich, dass sie eine robuste und recht gesunde Katze ist. Der zweite ist, dass wir nach unseren Erfahrungen mit dem letzten Tierarzt einige Probeme haben. Das hängt damit zusammen, dass unsere Liese die jährlichen Impfungen immer schlechter vertragen hat, und meistens eine Woche bis zehn Tage anschließend regelrecht krank war. Außerdem hat sie auf selbst leichte Narkosen mit stundenlangen Krampfanfällen reagiert, sodass wir beim letzten Mal wirklich uns schon von ihr verabschiedet hatten. Bei der Impfverweigerung wurde meiner Frau unterstellt, sie wolle das Geld auf Kosten der Gesundheit der Katze sparen und auf die Nachwirkungen bei der Narkose hieß es, das hätte es noch nie gegeben und wir würden übertreiben. Das fördert nicht gerade das Vertauen. Aber nun musste es sein. Liese hat sich in der letzten Zeit ständig das rechte Ohr fast blutig gekratzt und wurde schon nervös, wenn man nur in die Nähe des Ohres kam. Meine Frau hatte sich eine Tierarztpraxis in der Nähe ausgeguckt, und heute war es denn soweit.
Liese hat ihren Ruf als wehrhafte Katze erfolgreich verteidigt, aber ihr wurde das Ohr inspiziert und gereinigt, die Krallen wurden geschnitten und die Zähne(sie hat mit ihren 16Jahren noch alle) kontrolliert und für gut befunden. Und sie hat der Tierärztin eine lange Schramme als Andenken hinterlassen.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #337 am:

Steht eigentlich wirklich fest, dass Liese eine eindeutige Hauskatz ist, oder hat da irgendein Panther an ihrem Stammbaum mit rumgepfriemelt?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #338 am:

Das ist so eine liebe Katze, aber Du solltest sehen, wenn sie in Wut gerät. Also ich habe dann großen Respekt vor ihr. Und wer doppelt so große aufmüpfige Kater den Baum hochjagt und den dann auch noch bewacht... . Das ganze Monster wiegt gerademal vier Kilo.Eben ne Oma auf Speed. ;D
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #339 am:

Unsere verträumte, sensible Katzenprinzessin Sita kann sich auch in einen feuerspeienden Drachen verwandeln. Das glaubt kein Mensch, wenn man sie schnurrend auf dem Rücken mit angezogenen Samtpfötchen liegen sieht.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Sternrenette

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Sternrenette » Antwort #340 am:

Es gibt auf Youtube tolle Filme mit Katzen beim Tierarzt ;D

Man glaubt es nicht ;D
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #341 am:

Dazu brauche ich keine Filme. Was mir meine Frau berichtet reicht. ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Tara » Antwort #342 am:

:P ;)
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #343 am:

Spatenpaulchen, wekcher Grund für die Kratzerei ist denn bei Liese rausgekommen? :-\ Gehen genau deshalb mit Lotti auch Samstag zum TA, ich vermute Milben :P...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #344 am:

Sicher Milben. Das erfährt meine Frau in einer Woche beim nächsten Termin. Jetzt dürfen wir ihr jedenfalls eine Woche lang Tropfen ins Ohr machen. Ein Traumjob. ::)
Antworten