News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90195 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

cornishsnow » Antwort #330 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Mär 2020, 19:01
Heute ist mir der dunkle unten rechts aufgefallen. Krank, dann wech, oder beobachten?


Wenn es sich leicht rausholen lässt, würde ich das Exemplar entfernen... kann aber auch was harmloses sein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

rocambole » Antwort #331 am:

ich habe ab und an Streifen abhängig vom Wetter, dieses Jahr extrem
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Starking007 » Antwort #332 am:

Ihr habt mich angefixt,
nun ist EINE Schneekönigin bei mir eingezogen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Anke02 » Antwort #333 am:

Anke02 hat geschrieben: 25. Feb 2020, 15:32
Ich hätte bitte eine Frage an euch. In Mannheim habe ich mir ein Töpfchen "De Jager" gekauft.
Ist es normal, dass nicht alle Blüten dieses Gelb mit Streifen außen zeigen oder sind da "falsche" Zwiebelchen in den Topf gekommen? ???


Camphausen hat heute Ersatzzwiebeln für den falschen "Crocus De Jager" aus Ma geschickt. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #334 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Feb 2020, 19:40
Ich suche immer noch. :-\


Das hat nun ganz schön lange gedauert... letztes Wochenende fand ich aber endlich im winterleeren Beet den Stecker von 'Rainbow Gold' wieder! :D Nun bin ich nur noch gespannt, ob im Frühjahr auch was austreibt. An der Stelle hätte ich ihn eher nicht vermutet, aber wenn er dieses Jahr geblüht hätte, wäre es mir wohl aufgefallen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Irm » Antwort #335 am:

Meiner hat auch nicht geblüht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Elch » Antwort #336 am:

wegen euren Bildern wollte ich mir den 'Rainbow Gold' dieses Jahr auch zulegen, aber alle die den verkaufen hatten eine schlechte Ernte. Muss ich halt noch ein Jahr warten :'(
Was macht ihr eigentlich gegen Mäuse?
Ich habe im Rasen C.tommasinianus, leider werden die Knollen von oben abgefressen, ich sehe nur noch immer die Löcher wo die Pflanzen mal waren. Nur die Triebe scheinen nicht zu schmecken, die bleiben liegen. C.tommasinianus roseus und Lilac Beauty scheinen besonders zu schmecken >:(
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

lord waldemoor » Antwort #337 am:

da kannst du recht haben c t roseus hatte ich mal vor ca 5 jahren gepflanzt, der vermehrte sich richtig gut, im vorjahr kam garnichts mehr, alles unterwühlt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Irm » Antwort #338 am:

Der erste Krokus imperati blüht heute :D
Dateianhänge
DSCF3609_5207.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

AndreasR » Antwort #339 am:

Crocus imperati sollte ich mir auch mal besorgen, das ist ja offenbar einer der ersten? Hier blühen schon jede Menge Krokusse, hatte ich ja bereits bei den Gartenimpressionen gezeigt. :)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #340 am:

crocus sieberi firefly und ein "romance"(eigentlich sollte es cream beauty sein) sind heuer wieder die ersten
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #341 am:

Irm hat geschrieben: 20. Feb 2021, 19:28
Der erste Krokus imperati blüht heute :D


Hier blüht er schon eine Weile, aber ist heute erst wieder aufgetaut. :)

Bild
Dateianhänge
2021-02-20 Crocus imperati 'De Jager'.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lerchenzorn » Antwort #342 am:

Crocus imperati 'De Jager' blüht ab Dezember. Das hat den Nachteil, dass diese frühen Blüten im winterlichen Wetterwechsel oft "zerledern".
Im Bild ist das im Hintergrund zu sehen. Die Blüte im Vordergrund ist die einzige von dreien, die wirklich schön geworden ist. Das alleine lohnt sich aber schon.

Bild
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #343 am:

Crocus crysanthus "Ard Schenk"
Dateianhänge
20210220_130115.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #344 am:

Crocus imperati "De Jager" ist eine echte Schönheit, Hausgeist und lerchenzorn !
Dateianhänge
20210220_143626.jpg
Rus amato silvasque
Antworten