News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 198390 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

enaira » Antwort #330 am:

lord hat geschrieben: 6. Apr 2020, 22:30
der felberich war sogar mir zu wuchernd


Ich habe ihn unter das Heptacodium verbannt (Wurzelfilz), war mir an anderer Stelle auch zu aufdringlich.
Letztes Jahr habe ich ihn nicht bewusst wahrgenommen, in diesem Frühjahr ist er wieder da.
Unverwüstlich! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Borker

Re: Garteneinblicke 2020

Borker » Antwort #331 am:

Die Tulpia polychroma mit Puschkinia libanotica blühen :)
War aber keine gute Idee die zusammen zu kombinieren weil die Puschkinas unter den Tulpia nicht zu sehen sind.

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1596.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #332 am:

Ich bin ein wenig enttäuscht von meinen wenigen Tulpen...Kaum aufgeblüht, schon wird das Blattgrün gelb und vertrocknet und die Farben werden durch die massive Sonneneinstrahlung auch nicht besser.

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #333 am:

die blätter der tulpen werden noch nicht gelb, da ist sicher schaden an der zwiebel, sieh mal nach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #334 am:

Das Bild zeigt sich hauptsächlich bei den Tulpen im Kübel, die fliegen nach der Blüte...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Alva » Antwort #335 am:

Rotorangene Tulpen hätte ich dir gar nicht zugetraut, Jule ;)

26 Grad messe ich im Schatten, noch schauen die Tulpen gut aus. Der Halbschatten ist vermutlich gar nicht so schlecht. Mein Blick aus dem Liegestuhl:

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #336 am:

;) Bei Dir ist voll Frühling, es sieht sehr einladend aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #337 am:

Dem kann ich nur zustimmen. Da würde ich gern einen Kaffee trinken :D

Hier knallt es jetzt 8)
Die Tulpen leuchten in der Abendsonne
Bild
Ballerina - von vorn
Bild
und hinten
Bild
und T. whittalii
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Acontraluz » Antwort #338 am:

[
Bild
[/quote]

Ja, das ist Frühling!!!!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #339 am:

Suchbild: wo ist Lunnaria annua 'Chedglow'?
Bild
hier!
Bild

(und die rote Tulpe ist eine Provokation >:( ;D Keine Ahnung, wie die sich dahin gemogelt hat!!)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #340 am:

Bild
Seit Jahren kommen die rosa Tulpen auf diesem Streifen mal mehr mal weniger wieder, aber nie verschwinden sie ganz. Das finde ich faszinierend.
Die Schneeglöckchen haben sich da ausgesamt und fühlen sich ganz offensichtlich wohl.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Alva » Antwort #341 am:

Ich würde Euch alle so gerne auf einen Kaffee einladen, so ganz ohne Besuch ist es fad.

Sehr schön, deine Tulpenbilder, Cydora. Die rote würde mich gar nicht stören.
(OT: ich hab’s heute endlich geschafft deine Pflanzen zu topfen ;) )
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Wühlmaus » Antwort #342 am:

Wunderschöne Eindrücke!
Es wird noch dauern, bis es hier soweit ist. Die Vorfreude auf die Tulpenblüte steigt :)

Die Semperviven haben sich im Geringsten am Frost gestört...


Unter den Apfelbäumen läuft die Ansiedlung der Puschkinien erfolgreich....


Das ist der Blick in Richtung meiner derzeitigen Lieblingsecke. Besonders das Abendlicht ist dort derzeit speziell...

Und so sieht es dort derzeit aus :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2020

Gartenplaner » Antwort #343 am:

Insgesamt wunderschön!!

W hat geschrieben: 10. Apr 2020, 00:38
...
Unter den Apfelbäumen läuft die Ansiedlung der Puschkinien erfolgreich....

...

Perfekte Reihe! :D
Bin ja immer an "Verwinderungskandidaten" interessiert - wird das später Wiese, die nur im Sommer gemäht wird?
Wieviele Zwiebelchen wurden denn da initial versenkt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #344 am:

Wühlmaus, deine Lieblingsecke ist allerliebst, da möchte man sich gern setzen und beobachten :D die Apfelbäume haben schöne Stämme.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten