News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36769 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

tomma » Antwort #330 am:

Bei uns gab es gestern Kohlrouladen nach westfälischer Hausfrauenart. Wir haben dafür Wirsing verwendet - mögen wir lieber.

Schweinebauch gibt's bald aber auch: Den habe ich zunächst mal gepökelt und geräuchert. Seit gestern hängt er in der Garage zum Reifen. :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

borragine » Antwort #331 am:

Klingt alles wieder köstlich und inspirierend :D

Apropos Schweinebauch: hier gab es heute witzigerweise eine köstliche Erbsensuppe (grüne Schälerbsen ) mit Kartoffeln und Schweinebauch :) ;)
In der kühleren Jahreszeit mache ich gern mal eine Suppe mit Schweinebauch; gern auch Steckrübeneintopf
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

martina 2 » Antwort #332 am:

das würde ich auch mögen :D

Nina hat geschrieben: 26. Okt 2020, 22:13
"kohlsprossenpürree" man lernt nicht aus. :D Ich hatte zum Ingwerabrieb und dem Limettensaft auch noch einen Klecks Butter und etwas Sahne daran getan. Weiß ja nie, ob das im Detail so interessant für alle ist. ::)


danke, nina, ja, doch, und entschuldige bitte die ignorante umbenennung :D

hier habe ich eine sammelrezension über neue kochbücher verlinkt, flavour von ottolengi ist natürlich dabei ;) jetzt bekommt es erstmal meine tochter zum geburtstag.

euren schweinsbratengeschichten kann ich nur beipflichten - rücken, hier karreee genannt, wird hoffnungslos trocken. das war aber nicht immer so, ich vermute, es hängt mit der züchtung von möglichst mageren tieren, auch auf dem bio-sektor, zusammen. gartenlady, ich werde mich nach duroc-schwein umschauen, danke für den tip. und ja, kümmel und viel knoblauch!

hier gab es chiocciole (kurze, dicke, gebogene nudeln) mit einem sugo aus angerösteter zwiebel, kleinen stücken vom hokkaido, tomatenmark, gut pfeffer und frischem rosmarin, zuletzt vorgedämpften kleinen brokkoliröschen, parmesan und einem schuß olivenöl.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

tomma » Antwort #333 am:

Steckrüben - lange nicht mehr dran gedacht. Muss ich auch endlich mal wieder kochen. Lecker!
Meine Eltern kochten sie im Herbst mit Hühner- oder Entenklein. Sie nannten die Steckrüben Wrucken. Hier in Ostwestfalen gucken sie dumm, wenn man sie so nennt. Dafür gibt's hier Westfälische Palmen, womit Grünkohl gemeint ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #334 am:

Dann ist meine Erfahrung mit dem Bratenstück doch nicht so ungewöhnlich und was war eventuell Rücken. Schweinebraten gelingt mir eigentlich immer sehr gut, aber das ging hoffnungslos daneben. Der Durocbraten war wirklich sehr gut.

Wir bekommen Ende November ein halbes Schwein (ich glaube Bentheimer, ausschließlich Außenhaltung), da bin ich echt auf das Fleisch gespannt :)

Borragine, Erbsensuppe ist die einzige Suppe die hier nicht auf den Tisch kommt. Ich mochte die als Kind nicht und musste sie essen und sie wurde immer schön dick gekocht (was ich noch schlimmer fand), seitdem kann ich da nicht mehr ran, obwohl ich Erbsen als solches liebe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #335 am:

Hab hier mit dem nordischen Mann auch immer wieder das Thema. Bei ihm ist es Nacken vom Fleischer, bei mir Hals vom Metzger ;D

Vorgestern gabs Ramen
Dateianhänge
5247B38F-8C83-4D4F-9D6C-C4E42E15BE28.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #336 am:

Gestern Ananas und Banane im Speckmantel mit Currymangokokossoße und Reis
Dateianhänge
FD36AD2B-3F8C-4380-B9B8-F34758F284BF.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Aella » Antwort #337 am:

Und heute Sonntagsessen ;)

Entenbrust mit Rotweinsoße, Knödeln und frischen Schwarzwurzeln :P
Dateianhänge
F32040B7-2878-489B-8DDE-63A69E4EB1B4.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #338 am:

"Fastenspeise der Buddhisten" im Asia-Restaurant
Dateianhänge
20201023_182530.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #339 am:

So lässt sich einfach fasten! ;) :D
.
Bei uns gab es ein Filetsteak (etwas zu dunkel von außen aber drinnen medium rare) mit Pfifferlingen, Reibekuchen und Pfeffersauce. :)
Dateianhänge
D596B21F-EFD9-4FAF-8BCC-65B5572ADCD6.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #340 am:

Backofenkartoffeln, Rosenkohl, Avocado-Kapern-Creme und Feldsalat
Dateianhänge
20201026_185818.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #341 am:

Maultaschen auf Sauerkraut mit Käse überbacken
Dateianhänge
20201026_185754.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #342 am:

Linsensuppe mit Reis, Porree und Seitanwürstchen
Dateianhänge
20201027_194152.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #343 am:

Schweinemedaillons mit Austernpilzen in einer leichten Käse-Kräutersoße, dazu Rösti und Feldsalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #344 am:

ich komm dann :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten