Seite 23 von 24
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 14:50
von Jule69
200 Krokanten und 60 Hyazinthen..ist schon noch ne Menge...
Dann gib mal Gas, der Frost steht vor der Tür ;D
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:39
von lonicera 66
Jahaaa - ich würde ja gerne Gas geben...nur gehöre ich zu der Spezies, die auch am Wochenende arbeiten muß.
Und wenn ich heimkomme, isses dunkel...mit etwas Glück bleibt es heute Nacht bei uns noch frostfrei...
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:44
von Jule69
Irgendwo wird sich ein Türchen auftun und Du schafft es!
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:59
von lord waldemoor
beim weihnachtstauwetter das sicher kommt kannst du alles pflanzen
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 16:15
von lord waldemoor
hier ist nix mit gartenarbeiten, seit tagen dauerfrost
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 16:17
von lonicera 66
Wir haben derzeit Inversionswetterlage. Somit noch Hoffnung auf frostfreie Tage.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 16:38
von Ingeborg
3 Grad plus. ein winziges Knöllchen Päonie und eine Iris versenkt. Laub eingesackt - 1,5 Sack. Das nimmt kein Ende ...
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 17:28
von Natternkopf
Die beiden Gartenschläuche und Giessstäbe entleert und versorgt.
Fliederlaub zusammen geharkt und Cercis canadensis Wurzelbereich damit abgedeckt.
Sack Quartierlaub abgeholt. :)
Ansonsten, gegessen, gelesen, Fieberblase gepflegt, rumgelegen.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 17:29
von Wühlmaus
Ingeborg, immerhin war es bei dir doppelt so warm wie hier :D
.
Erst auf der Terrasse zwei Adventskränze aufgehübscht: ich kaufe in den letzten Jahren immer fertige, einfache Tannenkränze und stecke reichlich verschiedenes Grün aus dem Garten dazwischen...
.
Die Hostakübel sind in ihrem schützenden Unterstand gestapelt, letzte Monozehen von Knoblauch geerdet und noch ein großes Rhizomstück einer Iris (gelbblühend?) gepflanzt. Ist ein Ableger aus einem hiesigen Bauerngarten.
Die Wassertonnen sind geleert und umgedreht.
Alle Futterplätze für die Vögel sind befüllt und wurden schon fleißig inspiziert.
.
GG hat sich mit Lichterketten beschäftigt ;)
.
Jetzt könnte der angekündigte Schnee gerne kommen!
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 28. Nov 2020, 19:59
von lonicera 66
Hier soll es am Dienstag losgehen mit Schnee. Und dann gleich 10cm.
*denkt an die restlichen Blumenzwiebeln*
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 29. Nov 2020, 11:54
von Gersemi
Das meiste Laub hat der Wind weggeweht, leider auch mein bevorzugtes, nämlich das der Birken.
Eiche und Eberesche lassen ihres nun auch fallen, sodaß sich ein Aufnehmen lohnte....alles schon verteilt. Nachschub hängt noch.
Die große Hängeweise hat auch noch reichlich Laub dran, was u.a. zum abdecken der Hochbeete verplant ist.
Anschließend wurden meine 6 verbliebenen RosenHST eingepackt, die nach dem 3. Dürresommer in Folge nicht mehr sehr vital aussehen. Sie stehen schon viele Jahre, aber die heißen Sommer gehen nicht spurlos an ihnen vorbei.
Das Topfquartier muß ich noch kontrollieren.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 29. Nov 2020, 16:31
von Erdkröte
Heute habe ich noch die letzten Blumenzwiebeln versenkt und einen riesigen Wurzelstock von Crambe maritima in die Erde gestopft (Danke Waldmeisterin :-*). Dabei wurde sorgfältig jedes Krümelchen von der mitgelieferten herrlichen Gartenerde in die Pflanzgrube gepackt. Wo sie jetzt steht hat sie reichlich Platz sich auszubreiten.
Ein paar Töpfe wurden noch reingeschleppt. Andere bekamen noch mehr oder weniger dekorative Mützchen.
Ich mache gleich nochmal einen Kontrollgang, aber ansonsten kann der Winter kommen.
Der Garten ist jetzt besser vorbereitet als das Auto :o
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 29. Nov 2020, 20:05
von Mottischa
Ich hab meine Hostakübel vergessen :o :o
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 29. Nov 2020, 20:17
von lord waldemoor
ich habe die letzten quitten geerntet und alle verarbeitet, 150 lt
der ganze schöne tag ging drauf, hab rücken und die beine brennen
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 29. Nov 2020, 20:30
von spider
Mottischa hat geschrieben: ↑29. Nov 2020, 20:05Ich hab meine Hostakübel vergessen :o :o
Hosta vertragen Frost, die verfaulen eher bei zu viel Nässe.