News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2021 (Gelesen 49340 mal)
Re: Januar 2021
In Berlin -3° und jetzt - kurz bevors erheblich wärmer werden wird - schneits hier auch mal :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28353
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2021
Wir haben verhältnismäßig lange schon Schnee ,seit nach Weihnachten immer wieder mal, letztendlich lag eine geschlossene Schneedecke hier oberhalb von 300 m. Teils angetaut, reingeregnet, wieder steinhart gefroren und teilweise gefährliches Eis. Gestern nochmal 5 cm pudriger Schnee drüber.
Gestern Höhepunkt mit insgesamt 15-20 cm Schneehöhe, ab gestern Spätabends gings ins Plus und es taut leicht bei 2 Grad.
Gestern Höhepunkt mit insgesamt 15-20 cm Schneehöhe, ab gestern Spätabends gings ins Plus und es taut leicht bei 2 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2021
Herrliche 8° bei voller Sonne wecken Vorfrühlingsgefühle. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
Die Sonne zeigte sich am späten Vormittag hin und wieder zwischen den Wolken, jetzt ist aber alles wieder grau. Der für Mittwoch angekündigte Temperaturanstieg kam aber schon heute, 7°C zeigte das Thermometer vorhin, mittlerweile ist es ganz leicht abgekühlt. Vom Schnee sind nur einige kümmerliche Reste übrig, umgerechnet in Regen waren es wohl ca. 3 oder 4 mm. Die Christrosen im Topf am Eingang hatten sich heute Mittag wieder aufgerichtet, nachdem sie nun eine ganze Weile geschlappt haben. Mal schauen, wie warm es die Woche noch wird, vielleicht blühen die ersten Alpenveilchen auf. :)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2021
Mediterraneus hat geschrieben: ↑18. Jan 2021, 11:42
Teils angetaut, reingeregnet, wieder steinhart gefroren und teilweise gefährliches Eis. Gestern nochmal 5 cm pudriger Schnee drüber.
Das ist die klassische Haxenbrechersituation - das Eis ist unter dem Neuschnee unsichtbar und man liegt schneller da, als man schauen kann. Ich hab mir da vor Jahren zum Glück "nur" eine Sehne gerissen, eine Freundin hat sich zu Dreikönig die Hand gebrochen. Gib acht!
Hier seit gestern um die 0°C, immer wieder leichter Schneefall. Im Waldviertel sind es inzwischen 25 cm, was für die dortigen Verhältnise nicht viel ist, seit Tagen nie mehr als -2°C, auch untertags. Letzten Montag lt. tel. Auskunft -19°C, das ist noch lange nicht das Limit 8)
Schöne Grüße aus Wien!
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Januar 2021
Heut früh -8°C und kontinuierlich wärmer werdend bis jetzt 0 bzw. knapp drüber! :D
Es Nieselregnet seit ner Stunde - sch#e... glatt!!!'
Es Nieselregnet seit ner Stunde - sch#e... glatt!!!'
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2021
Der gestrige Niederschlag ergab immerhin 7 mm im Regenmesser, womit der Januar bei 29,5 mm steht.
Heute deutlich über Null, von 4 bis 6°C. Morgen und übermorgen wird es wohl noch wärmer, bis 10°C sind angesagt, mit Regen.
Heute deutlich über Null, von 4 bis 6°C. Morgen und übermorgen wird es wohl noch wärmer, bis 10°C sind angesagt, mit Regen.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2021
Umgebung Eindhoven, NL: es regnet bei 4.9 Grad.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
Bewölkt bei 4°C, die Wettervorhersage verheißt Wind und Regen - also das typische Winterwetter hier, was nur selten von Schnee und Eis unterbrochen ist...
Re: Januar 2021
Die Sonne kommt. :) aktuell -3,3°.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2021
Tmax gestern: +3°C
Tmin: -7°C
Takt: -4°C
.
Gegen Mittag erreicht uns wohl das große Niederschlagsgebiet mit Schneeregen und Regen :-X
Tmin: -7°C
Takt: -4°C
.
Gegen Mittag erreicht uns wohl das große Niederschlagsgebiet mit Schneeregen und Regen :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho