News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314265 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #330 am:

Nur G. nivalis und Flore pleno. Vor Jahren haben meine Kinder und ich mit Eimerchen und Schüppchen Hunderte Pflanzen aus Plaggen ausgegraben, die nach der Vertiefung der örtlichen "Umflut" am Straßenrand lagen. Deswegen hängt mein Herz an diesen Glöckchen. Sie säen sich überall aus, und wenn auch einige dem Schimmel zum Opfer fallen, so werden es doch immer mehr.
Bald werden sie noch ergänzt durch Märzenbecher, die immer etwa eine Woche später blühen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Scabiosa » Antwort #331 am:

Es gibt ein schönes ruhiges Bild, so einheitlich, kaunis!
Hier im Garten tauchen inzwischen auch viele Flore pleno zwischen den Wald-und Wiesen-nivalis auf. Die diversen Sorten versuche ich allerdings möglichst getrennt zu halten, was nicht immer gelingt, da sich die normalen G. nivalis- Klone auch hier teilweise stark versamen und sie besiedeln sogar die Hostakübel.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #332 am:

Kaunis, herrlich diese großen Flächen mit Eranthis und Schneeglöckchen :D
Wenn Deine Märzenbecher blühen, mußt Du nochmal Bilder zeigen, die niedrigen liebe ich ganz besonders.


Heute hab ich auch mal genauer hingeschaut, was schon blüht und was heraus guckt :)
Ist das Chionodoxa ?

Dateianhänge
P1260377 Schneegl..JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #333 am:

Über diesen Austrieb freue ich mich sehr, hatte im späten Herbst noch 4 Töpfe "Serenade" gepflanzt.
Dateianhänge
P1260377 Herbsanemone.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #334 am:

Leucojum vernum - leider vermehrt es sich hier nur wenig
Dateianhänge
P1260377 Leucojum vernum.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #335 am:

Erste Winzblüte Pulmonaria
Dateianhänge
P1260377 Pulm..JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #336 am:

Hasenglöckchen, entweder weiße oder Blue Bells

Dateianhänge
P1260377 Hasenglöckchen.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #337 am:

Austrieb Camassia
Dateianhänge
P1260377 Camassia.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #338 am:

Im Frühling freut man sich über jede Blüte, die man findet :D
Dateianhänge
P1260377 (9).JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #339 am:

...sogar über den ersten Löwenzahn ;D
Dateianhänge
P1260377 (10).JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #340 am:

Bild
Oder eben ganz "normale" Schneeglöckchen. ;D
Dateianhänge
20210223_110750.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #341 am:

die ghören mal teilt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #342 am:

Was Du nicht sagst, Lord ! Das war für nach der Blüte fest vorgesehen...der Platz unter dem neuen Zierapfel ist lange schon ausgekuckt. :D
Aber ich bin ja blöderweise noch nicht wieder ganz fit. Schaun wir mal. Vielleicht klappt in 2 bis 3 Wochen ja doch noch. ;D





Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #343 am:

.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #344 am:

kaunis hat geschrieben: 22. Feb 2021, 23:19
Wenn´s gefällt, freut´s mich.
Hier mal aus anderer Perspektive mit "Blauem Faden".
Es gibt auf den ca. 600 qm keinen Bereich ohne Glöckchen und/oder Winterling.
Voraussetzung: Kaum Bodenarbeitung außer Humisieren.


fantastisch!
voller rachen und edle zurückhaltung ;D ;)
Antworten