News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2021 (Gelesen 155746 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21102
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2021
Meine stehen jetzt drausen im Garten, über Nacht noch mit Vlies. Ich wollte sie nicht auch noch ins Gewächshaus stellen, das wäre eine Stunde zusätzlich Arbeit gewesen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Tomaten 2021
Bei uns ist es so scheußlich kalt, dass ich aktuell nichtmal tagsüber raustrage.
4-10 Grad mit Regen und Graupel werden meine Winzlinge (Ende März gesät und übelst Trauermücken drin gehabt = extrem mikrige Pflanzen) wohl kaum besonders im Wachstum motivieren...
Selbst mir war es heute im Garten zu kalt.
4-10 Grad mit Regen und Graupel werden meine Winzlinge (Ende März gesät und übelst Trauermücken drin gehabt = extrem mikrige Pflanzen) wohl kaum besonders im Wachstum motivieren...
Selbst mir war es heute im Garten zu kalt.
LG Meralin
- Nox
- Beiträge: 4888
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Tomaten 2021
thuja hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 22:14
Meine stehen jetzt drausen im Garten, über Nacht noch mit Vlies. Ich wollte sie nicht auch noch ins Gewächshaus stellen, das wäre eine Stunde zusätzlich Arbeit gewesen.
Du hast die arktischen Kriechtomaten ?
Re: Tomaten 2021
Ich habe meine heute endlich getopft - viel zu spät, groß und gagelig. ::) Die Durchwurzelung in den Anzuchttöpfen war sehr unterschiedlich, von sehr gut bis kaum vorhanden. 8 von 54 sind nicht gekeimt, aber jede Sorte ist mindestens einmal vorhanden.
Eigentlich bräuchten die jetzt auch ordentlich Licht, aber bei 5 Grad zögere ich auch noch, sie vor die Tür zu bringen.
Eigentlich bräuchten die jetzt auch ordentlich Licht, aber bei 5 Grad zögere ich auch noch, sie vor die Tür zu bringen.
Re: Tomaten 2021
Meine Tomaten kommen alle ins Walipini, von jeder Sorte lasse ich 2 drin zur Sicherheit,
aber normalerweise dürfte nix mehr passieren,
selbst die test Tomaten(Fuerte Ventura Tomate) haben im Walipini gut überstaden,
jetzt habe ich sie alle eingepflanzt, sie sind sehr schön kräftig, als Bodendecker habe ich Vogelmiere
aber normalerweise dürfte nix mehr passieren,
selbst die test Tomaten(Fuerte Ventura Tomate) haben im Walipini gut überstaden,
jetzt habe ich sie alle eingepflanzt, sie sind sehr schön kräftig, als Bodendecker habe ich Vogelmiere
Re: Tomaten 2021
Gut sehen sie aus. :) Nur eine Frage: Das wirkt auf dem Bild, als ob sie sehr dicht stünden. Täuscht das oder sind das wirklich weniger als 50cm Abstand? Hast Du sie in vergangenen Jahren auch so dicht gepflanzt? Ist es beim Ernten nicht schwierig mit denen, die in der hintersten Reihe stehen?
Re: Tomaten 2021
Heute werde ich meine Tomaten das erste Mal für ein paar Stunden ins Freie stellen :)
Im letzten Jahr habe ich um diese Zeit schon ausgepflanzt, dieses Jahr traue ich mich nicht. Ich warte vorsichtshalber noch bis nach den Eisheilgen.
Im letzten Jahr habe ich um diese Zeit schon ausgepflanzt, dieses Jahr traue ich mich nicht. Ich warte vorsichtshalber noch bis nach den Eisheilgen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21102
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2021
Auspflanzen traue ich mich auch noch nicht, aber im Garten stehen sie schon mal. Das waren 2 Fuhren mit dem Fahrradanhänger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Tomaten 2021
Wer soll denn das alles essen ;)
Da ich's fast nie über's Herz bringe, Pflänzchen wegzuwerfen, habe ich oft 2 Dutzend Pflanzen im garten stehen. Da wird zwangsläufig viel verschenkt...
Da ich's fast nie über's Herz bringe, Pflänzchen wegzuwerfen, habe ich oft 2 Dutzend Pflanzen im garten stehen. Da wird zwangsläufig viel verschenkt...
Hauptsache, es blüht
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Tomaten 2021
Wieso, Tomaten gehen immer :D
Ich habe 68 Sorten ausgesät und noch ein paar Sorten getauscht und bin jetzt locker bei 80 Pflanzen und das für zwei Personen. Das ist doch nicht zuviel, oder ;D
Unter 65 Pflanzen geht hier gar nix.
Liebe Grüße Elke
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Tomaten 2021
Finde ich auch. :)
Guten Appetit
Grüsse Natternkopf, der fünf bis sieben 🍅 Pflanzen in Planung hat.
Elro hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 11:40
Wieso, Tomaten gehen immer :D
Unter 65 Pflanzen geht hier gar nix.
Guten Appetit
Grüsse Natternkopf, der fünf bis sieben 🍅 Pflanzen in Planung hat.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- mavi
- Beiträge: 2950
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2021
Wurzelpit hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 08:57
Heute werde ich meine Tomaten das erste Mal für ein paar Stunden ins Freie stellen :)
Im letzten Jahr habe ich um diese Zeit schon ausgepflanzt, dieses Jahr traue ich mich nicht. Ich warte vorsichtshalber noch bis nach den Eisheilgen.
Das sieht bei mir sehr ähnlich aus. Das Foto und auch die Vorsicht. :)
- netrag
- Beiträge: 2750
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Tomaten 2021
thuja hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 10:34
Aussaat war bei mir am 1.3. Mittlerweile entwickeln sich die ersten Blütenknospen. In 1-2 Wochen ziehen sie um in den Garten, dort können sie dann in 2-3 Wochen aufblühen.
Das geht ja sehr hurtig.Was hast du denn für Sorten?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2021
thuja thujon, hast Du die Tomaten durchgehend beleuchtet, oder warum geht das so fix?