News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84729 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #330 am:

Der Wicht ist nicht fit :-\ also so schon, aber sie hat mehrere Baustellen. Zum einen den fiesen Schnupfen durch den sie nicht richtig riechen kann, auf einem Auge sieht sie vermutlich nur Schatten und wie gut sie hört, lässt sich noch nicht feststellen. Sie ist zeitweise sehr schreckhaft und rennt geduckt durchs Haus. Heute Morgen war es ganz arg und der Drang sich zu verstecken sehr stark.

Mein Mann macht ihr phasenweise große Angst, wir tippen auf schlechte Erfahrungen bei dem Landwirt :-[ Im Laufe des Tages wurde es besser, jetzt liegt sie entspannt auf der Fensterbank und putzt sich. Zwischendurch saß ich einfach im Schlafzimmer auf dem Boden, hab gelesen und sie einfach kommen lassen. Jetzt darf mein Mann sie auch wieder streicheln. Zum Glück kann ihr relativ gut die Medikamente geben, allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass die Salbe bei ihrem Auge hilft. Vorhin hat sie völlig entspannt mit ihrem Klingelball in der Küche gespielt während ich gekocht habe. Überhaupt.. auch wenn sie Schiss hat, so sucht sie Nähe und ist immer irgendwo in der Nähe - mein Mann nennt sie "Geist". Und sie lechzt nach körperlicher Zuneigung - auch wenn ihr das noch schwer fällt von allein auf jemanden zuzukommen. Heute hat sie mir zwei Fensterbänke abgeräumt, bzw. jeweils eine Pflanze abstürzen lassen - jetzt sind alle Fensterbänke leer, die Fenster nur gekippt, wenn jemand in der Nähe ist - 4 Wochen muss sie drinnen bleiben. Tiggi und Peach regen sich auch langsam ab, Kuno ist noch etwas neurotisch, Püppi ignoriert die neue Schwester und Möhre ist weiterhin freundlich. Diese Nacht lasse ich sie in Esszimmer/ Wohnzimmer schlafen (letzte Nacht war sie im Nähzimmer/ Schlafzimmer, das tat ihr nicht gut), weil ich vermute dass sie nicht ohne andere Katzen sein möchte. Im Stall waren immer andere Katzen um sie herum, sie kennt es vermutlich nicht allein zu sein und andere geben ihr Sicherheit. Tiggi wird sie schon nicht umbringen, also lassen wir sie.
Insgesamt ist sie hier besser aufgehoben, denn ich vermute dass sie durch ihre Einschränkungen im Stall nicht alt geworden wäre. Und bei uns ist sie - auch wenn sie raus kann - doch geschützt.

Das wird schon, wir haben zum Glück noch 6 Wochen bis der Umbau startet, das ist genug Zeit für Chilli um anzukommen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #331 am:

Wie schön für die kleine Miez :D :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #332 am:

Sie packt das schon, ist ja jung. Selbst Katzenopa Pips kam mit seinem lädierten Auge im Alter von 16 und der Taubheit ca. ab 17 Jahren zurecht. Schreckhaft war er auch, wir mussten uns auch umstellen, nicht von hinten auf ihn zu, besser von vorne oder seitlich.Wwenn er irgendwo mit geschlossenen Augen lag, an der Decke zupfen oder sonstwie eine leichte Erschütterung verursachen, das gab ihm Sicherheit, weil er uns kommen fühlte. Viel Glück für die Maus!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #333 am:

Was hatte er mit seinem Auge?

Ihr Auge ist trüb, man sieht die Nickhaut und es ist, als wäre ein Film auf dem Auge, darunter sieht man die Linse ganz normal.

Ach, das wird klappen, Tiggi ist ja auch mit Handicap und kommt damit zurecht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #334 am:

Verätzung der Hornhaut, vermutlich durch Zementstaub. In der Nachbarschaft wurde gebaut, er ist an einem arbeitsfreien Tag offenbar gegen einen offenen Sack gekommen oder draufgehüpft. Die Pupille konnte sich nicht mehr richtig zusammenziehen und war auch nicht mehr mittig (verrutschte Linse sagte die Augenärztin). Hat ihn nicht sehr beeinträchtigt, tat aber wohl anfangs ziemlich weh.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #335 am:

Ah ok, bei Chilli weiß man es ja nicht. Ich warte mal ab, ist allerdings ein häufiges Problem bei Stallkatzen.

Heute ist sie gut drauf, nicht mal vor meinem Mann hatte sie so doll Schiss, die Nacht mit den anderen Katzen hat ihr gut getan. Als ich einmal aufstand, lag sie auf der Fensterbank und Tiggi schlief im Kratzbaum. Gestern Abend wollte sie mir unbedingt helfen den Sauerteig zu füttern ;D sie kam immer wieder auf den Schrank und wollte unbedingt gucken was ich da mache.

Gerade massakriert sie eine - von mir gefundene - Feder, vorhin hat sie mit dem Raschelball gespielt. Sie ist halt tatsächlich (wie Tiggi damals auch) noch ein kleines Ding :)

Aber das Antibiotika mag sie so langsam gar nicht mehr und wird auch ein wenig ätzend ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #336 am:

Daumendrück :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #337 am:

Mottischa,
so schöne Neuigkeiten,
ich freu mich so, daß die kleine Miez von euch gerettet wurde.
Ist sie vom Herbst?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #338 am:

Nein, der Herbstwurf bestand aus 2 Grauen und 2 Schwarzen, alle vier extrem scheu. Der TA tippt auf letztes Jahr Mai, oder ein wenig älter, obwohl sie so klein ist.

Gerade hatte ich mich in der Küche auf den Boden gesetzt und Madame hat mich niedergeschmust ;D Heute habe ich erstmal Spielzeug bestellt, ich hoffe sie hat Spaß daran und kann so auch Tiggis Herz gewinnen.

Sie hat ziemlich viele Wunden in Kopfnähe, die gerade verschorfen, ich habe keine Ahnung ob sie verkloppt wurde?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #339 am:

Mottischa hat geschrieben: 6. Mai 2022, 13:20

Sie hat ziemlich viele Wunden in Kopfnähe, die gerade verschorfen, ich habe keine Ahnung ob sie verkloppt wurde?

Vermutlich, vielleicht kommt auch die Augenverletzung daher.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #340 am:

Stimmt, könnte auch durch eine andere Katze verursacht sein. Sie ist jedenfalls keine Draufgängerin wie Tiggi, sondern weicht eher aus oder zurück.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #341 am:

wo bleibt das versprochene Foto :-*?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #342 am:

rocambole hat geschrieben: 6. Mai 2022, 23:51
wo bleibt das versprochene Foto :-*?


Ja! :D

Ach ich freu mich, dass Ihr die Süße aufgenommen habt. Caspar hat sie zu Dir geschickt, da bin ich sicher. Und die Zusammenführung liest sich doch recht entspannt. Es kommt sicher noch eine Phase, wo es knallen wird, wenn Chilli so richtig angekommen ist, aber das klärt sich hoffentlich dann schnell.

Hier bleibt die Katzenzahl derzeit stabil, darüber bin ich froh. Aus mehreren Gründen... mehr muss nicht sein, zehn reichen wirklich und weniger will ich aber auch nicht, aus wohl verständlichen Gründen :'(.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #343 am:

Das versprochene Foto, hier herrscht Anarchie ;D
Dateianhänge
E87BBA80-DC71-4B0C-89CF-329C57A82F52.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Dicentra » Antwort #344 am:

Mist, ich hab so viel verpasst und auch noch so viele traurige Abschiede. Dass die Liese auch nicht mehr da ist, hab ich ebenfalls gerade erst mitgekriegt :'(.

@Luckymom, @rocambole und @Mottischa, ich drück euch virtuell mal ganz fest. Ihr seid so tolle Katzenmütter! Eure Schätze hatten ein glückliches Leben bei euch und ihre habt im rechten Moment losgelassen :'( :'(. Wenn ich die Beschreibungen der Abschiede lese, kullern die Tränen und natürlich kommt alles wieder hoch. Seltsamerweise waren auch bei uns die Frühlingsmonate die Zeit für Abschiede. Menno.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten